Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tor Und Ausrichtung; Netz Und Firewall; Blockierung Der Ip/Mac-Adressen, Blockierung Der Porte; Ausrichtung Der Porte - STRAIGHT CORE GWP-106VE Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.5.3 Tor und Ausrichtung

Auf der Seite Tor und Ausrichtung definieren Sie statische Positionen der Richtungstabelle für die
Sicherstellung der korrekten Funktion der Einheit in der Betriebsart Router. Für die Einstellung dieser
Parameter muss man die Struktur des Netzes kennen, in dem die Einheit installiert ist. Die Position
„Ausgangstor" (Default gateway) bestimmt den Grenzrouter, an den sämtliche Pakets abgesandt werden,
deren Ausrichtung bzw. Hinzielung weder automatisch noch manuell durch die gestaltete Richtungsregel
(Routierungsregel) definiert ist.
10.6

Netz und Firewall

Außer der Grundeinstellung der im Kapitel 3.3 beschriebenen Betriebsart des Netzes finden Sie unter dem
Lesezeichen „Netz und Firewall" folgende Möglichkeiten:

10.6.1 Blockierung der IP/MAC-Adressen, Blockierung der Porte18

Im Bezug auf die identische Ausrichtung der Konfigurationsmöglichkeiten der Lesezeichen
„Blockierung der IP-Adressen" und „Blockierung der MAC-Adressen" ist hier von uns die Abbildung nur der
einen von ihnen angeführt.
Die Positionen in der Tabelle Blockierung der IP-Adressen sind zur Einschränkung des Durchgangs
einiger Pakete angewandt, gerichtet aus dem Innennetz raus, was die Missbrauchmöglichkeit Ihres
Internetanschlusses genauso wie die ungewollte Entweichung der Informationen von einigen Stationen in
Ihrem Netz einschränkt.
Die Positionen in der Tabelle „Blockierung der MAC-Adressen" ermöglichen, die Datenabsendung
von Ihrem Netz durch die Definition der auf die HW-Adressen der einzelnen Einrichtungen gebundenen
Rechte zu verhindern.
Die Positionen in der Tabelle „Blockierung der Porte" ermöglichen die Einschränkung des Umfangs
der durchgehenden TCP/IP- oder UDP-Porte durch die Einheit. Durch diese Einstellung kann man zum
Beispiel die Verfügbarkeit einiger vom Außennetz gebotenen Dienste einschränken.
Für die einfachere Orientierung in den erstellten Tabellen ist es möglich, zu jeder eingegebenen Position
eine Anmerkung mit der Beschreibung der jeweiligen Regel zu gestalten.

10.6.2 Ausrichtung der Porte

Die Positionen in dieser Tabelle steuern die Umlenkung der kommenden Porte auf der
Außenschnittstelle des Tores an die beliebige IP-Adresse des Innennetzes. Dadurch können Sie gewählte
Computer im Innennetz als Server anwenden oder den Zugriff auf deren Fernverwaltung haben. Das Symbol
"S" bedeutet die vorwärtsgerichtete Änderung der Quell- bzw. Ausgangsadresse, die für einige Programme
unerlässlich ist. Das Symbol "C" bezeichnet die Änderung des Zielports (der zweite Wert wird zur Nummer
des Zielports).

10.6.3 DMZ-Einstellung (Entmilitarisierte Zone)

Durch die Anwendung der Funktion Entmilitarisierte Zone können Sie einen Computer von Ihrem
Netz direkt vom Internet zugänglich machen. Auf den Computer werden sämtliche Dienste gerichtet, außer
den Diensten, die durch den Router selbst gewährt werden.
10.7
Dienste
Im Lesezeichen des Hauptmenüs „Betätigung" finden Sie Funktionen, die mit dem eigentlichen
Betrieb der Einheit verbunden sind, Funktionen für die Aktualisierung der Softwareausstattung,
Änderungen der Zugriffspasswörter usw.

10.7.1 Geschwindigkeitslimit

Auf dieser Seite kann die Geschwindigkeitseinschränkung definiert werden, die für die gesamte
Einheit gültig ist. Die Richtung für Upload und Download wird jeweils aus der Sicht des Klienten genommen.
Deutsche Version
Konfiguration des drahtlosen Zugriffspunkts LAN
18
17
19
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis