Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zustand Der Einheit; Verfügbare Netze; Daten; Drahtlose Einschlüsse - STRAIGHT CORE GWP-106VE Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5: Drücken Sie die OK-Taste. Ihr PC ist nun für den Anschluss an die Einheit eingestellt.
Geben Sie die IP-Adresse der Einheit 192.168.1.1 in Ihren www-Browser für den Zugriff auf die
Konfiguration ein. In der Ausgangskonfiguration wird die Einheit weder durch das Passwort noch durch den
Namen geschützt. Sie können nun die GWP-106VE-Einheit für den Anschluss an den Zugriffspunkt
konfigurieren.
10.2
Statistiken
In der Abbildung 1 in der Bildanlage sehen Sie die einleitende Seite nach dem Eingang in die
Steuereinheit. An die einzelnen Konfigurationsparameter treten Sie mittels des Zweiers von
Angeboten heran. Im linken Oberteil unter dem Logo des Herstellers befindet sich das primäre
Angebot mit den Hauptpositionen. Über dem eigentlichen Bildschirm ist dann das dynamische
Angebot platziert. Sein Inhalt wird in Abhängigkeit von der aktuell ausgewählten Position des
Hauptangebots geändert.

10.2.1 Zustand der Einheit

Auf diesem einleitenden Bildschirm stehen Informationen über die gegenwärtige Einstellung der
Einheit, die Laufzeit seit dem letzten Restart, die Hardware- und Software-Version der Einheit, den
eingestellten Netzschlüssel, den Betriebsmodus der Einheit usw. zur Verfügung. Eine wichtige Information,
die Sie für die Einstellung Ihres drahtlosen Netzes brauchen werden, ist hier die Angabe "WiFi MAC Adresse
– BSSID". Es handelt sich um die Netzadresse des drahtloses Einheitsteils, mittels deren sich die Einheit in
Ihr drahtloses Netz anmeldet. Falls Sie die Einheit im Modus "Station – Infrastruktur" anwenden, dann ist
beim Filtrieren der MAC-Adressen auf dem Zugriffspunkt, an den Sie sich anschließen, das Durchlassen
dieser MAC-Adresse durch die Filtrierung sicherzustellen.
10.2.2 Verfügbare Netze
Wenn sich die Einheit in einem der Operationsmodi vom Typ "Stationen", kommt es nach der
Betätigung der Taste „Erneuern" auf der Seite "Verfügbare Netze" zur Aussuchung aller verfügbaren Netze.
Die Tabelle bietet Informationen über SSID des Netzes, die MAC-Adresse der gefundenen Einheit, den
Betriebskanal, den Netztyp und die Signalkraft. Nach der Auswahl des gegebenen Netzes in der rechten
Spalte können Sie die Parameter des gegebenen Netzes durch die Taste "Anschließen" einstellen. Wenn
das Netz einen der Chiffrierungsstandards ausnutzt, ist es nötig, die Sicherheitsparameter manuell
einzustellen.

10.2.3 Daten

Auf der Seite „Daten" kann man die Statistiken der empfangenen und abgesandten Pakete für die einzelnen
Schnittstellen seit deren letzten Restart feststellen.
10.2.4 Drahtlose Anschlüsse
Auf der Seite "Drahtlose Anschlüsse" kann man in der Betriebsart Access Point Informationen über aktuell
angeschlossene Klientenstationen, die Menge von ihnen übertragenen Daten, aber auch über die Signalkraft gewinnen.
Durch das Anklicken der Taste „erweitert" wird die Tabelle um weitere ausführliche Parameter über die
Kommunikation mit den einzelnen Stationen bereichert.

10.2.5 DHCP-Klienten

Wenn auf der Einheit der DHCP-Server eingeschaltet ist, informiert die Tabelle auf der Seite DHCP-Klienten
über die den einzelnen Klienten aktuell zugeordneten IP-Adressen.

10.2.6 WDS-Anschluss

Wenn die Einheit als Bestandteil des WDS-Systems konfiguriert ist, zeigt die Tabelle auf dieser Seite die
Parameter der einzelnen Stationen des WDS-Systems.
Deutsche Version
Konfiguration des drahtlosen Zugriffspunkts LAN
9
1
2
3
4
5
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis