Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tcp/Ip-Einstellung Des Wan-Ports; Statische Ip-Adresse - STRAIGHT CORE GWP-106VE Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DHCP-Aus: in diesem Falle werden Dienste des DHCP-Protokolls nicht genutzt.
Eine weitere Einstellmöglichkeit ist dann die Einschaltung des Richtungsprotokolls Spanning Tree, das
durch den Standard 802.1d definiert ist. Das Klonen der MAC-Adresse ist eine für den Fall bestimmte
Funktion, wenn es erforderlich ist, die Konfiguration der HW-Adresse der LAN-Schnittstelle zu ändern.

10.5.2 TCP/IP-Einstellung des WAN-Ports

Auf dieser Seite definieren Sie die Einstellung der ins Internet orientierten drahtlosen Schnittstelle.
Wenn Sie die Einheit in der Betriebsart BRIDGE anwenden, werden diese Einstellungen nicht genutzt. Diese
Seite ist dynamisch, ihr Aussehen ändert sich je nach dem aktuell gewählten Anschlusstyp ans Internet.
Über die Wahl des geeigneten Anschlusstyps entscheidet die Anwendungsart der Einheit, gegebenenfalls
Ihr Konnektivitätsgeber. Diese Typen gibt es insgesamt 5:
10.5.2.1

Statische IP-Adresse

Eine Betriebsart, bei der die IP-Adresse in die Einrichtung manuell eingegeben wird. Außer der IP-
Adresse, dem Tor und der Maske werden noch drei DNS-Namenserver eingegeben, die sich beim Betrieb
gegenseitig sicherstellen. Die letzte eingegebene Position ist dann die mögliche Definition der MAC-Adresse
der WAN-Schnittstelle.
10.5.2.2
DHCP-Klient
Bei der Anwendung der Einstellung DHCP-Klient definieren Sie lediglich die Zuteilungsart der
Information über den DNS-Server, gegebenenfalls die MAC-Adresse des WAN-Ports. Sonstige TCP/IP-
Parameter werden durch den übergeordneten DHCP-Server automatisch zugeteilt.
10.5.2.3
PPPOE
Die Einstellung für PPPOE (Point-To-Point Protocol Over Ethernet) wird durch die Geber des
Anschlusses ans Internet häufig genutzt. Es handelt sich um eine einfache Art einer überprüften Verbindung,
die durch den Namen und Passwort abgesichert sind, die bei der Konfiguration einzugeben sind. Weiter
werden der Verbindungstyp (Dauerverbindung, auf Abruf, manuell eingeleitet), die Frist, nach deren Ablauf
es zur automatischen Abschaltung kommt und die Maximalgröße des abgesandten Pakets definiert. Es
besteht hier wieder die Möglichkeit der manuellen Definition der MAC-Adresse der Schnittstelle.
10.5.2.4
PPTP
Die PPTP-Einstellung ist für den automatischen Anschluss an das virtuelle Privatnetz bestimmt. Die
Verbindung ist durch die IP-Adresse des Servers, den Anwendernamen und das Passwort definiert. Es
besteht wieder die Definierungsmöglichkeit der MTU-, DNS-Server und der MAC-Adresse der Schnittstelle,
weiter dann der Chiffrierungstyp MPPE oder MSCHAP. Setzen Sie sich zwecks der Erlangung der
Parameter für den Anschluss mit dem Verwalter des VPN-Netzes in Verbindung.
10.5.2.5
PPTP+DHCP
Genauso wie im vorangehenden Punkt ist diese Wahl für den Anschluss an das VPN-Netz bestimmt,
und zwar mit dem Unterschied, dass die lokale IP-Adresse vom im jeweiligen VPN situierten DHCP-Server
gewonnen wird.
Deutsche Version
Konfiguration des drahtlosen Zugriffspunkts LAN
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis