LANCOM OAP-54 Wireless und LANCOM OAP-310agn Wireless
Kapitel 2: Installation
Anschluss des LANCOM OAP Wireless
Die Installation der LANCOM OAP Wireless erfolgt in folgenden Schritten:
34
Befestigen Sie anschließend Ihr LANCOM OAP Wireless mit den beiden
´
Schrauben
an der Montageplatte.
Erdanschluss – Befestigen Sie das Erdungskabel an der Erdungsschraube
des LANCOM OAP Wireless und an einem geeigneten Erdleiter.
Bei der Montage des LANCOM OAP Wireless an Masten oder Wänden
kann es notwendig sein, das Gehäuse zusätzlich mit einer Erdung zu
versehen, um gefährliche Potentialunterschiede zu vermeiden. Bitte
beachten Sie zur Erdung des LANCOM OAP Wireless die Hinweise zum
Blitzschutz im LANCOM WLAN Outdoor Manual (als Download auf
www.lancom.de).
Antennenanschluss beim LANCOM OAP-54 Wireless – Schrauben Sie die
mitgelieferten Diversity Antennen an die beiden Reverse-N-Anschlüsse
auf der Oberseite des LANCOM OAP Wireless an. Eine zusätzliche Antenne
für das zweite WLAN-Modul können Sie an den Reverse-N-Anschluss auf
der Unterseite des Geräts anschliessen.
Antennenanschluss beim LANCOM OAP-310agn Wireless – Schrauben Sie
die mitgelieferten Antennen an die drei Reverse-N-Anschlüsse auf der
Ober- und Unterseite des LANCOM OAP Wireless an. Je nach Verwendung
der Antennen muss die 'Antennen-Gruppierung' konfiguriert werden, um
das gewünschte MIMO-Verhalten zu erzielen
figuration').
Zum Anschluss einer externen Antenne an einen Reverse-N-
Anschluss nutzen Sie eines der beiliegenden Adapterkabel von
„Reverse-N" auf „N".
Beachten Sie bei der Montage von separat erworbenen Mobilfunk-
Antennen, dass die im jeweiligen Land maximal zulässige Sendeleis-
tung des WLAN-Systems nach EIRP nicht überschritten werden darf.
Für die Einhaltung der Grenzwerte ist der Betreiber des Systems ver-
antwortlich.
Für den inneren Blitzschutz ist der Überspannungsadapter AirLancer
Extender SA-5L immer erforderlich – der AirLancer Extender SA-5L
(→
'Erweiterte WLAN-Kon-