Kapitel 6—Installationsanforderungen
Ein-/Ausgabeanschluss
240 VAC und 24 VDC Steuerungsverkabelung in separatem Kabelkanal führen.
●
Das Kommunikationskabel muss abgeschirmt sein.
●
Tabelle 23. Ein-/Ausgabeanschluss
AI1 0–10V
AI2 SW1
AI2 SW2
Anschluss Signalname Signal
1
+10 V
2
AI1+
3
AI1–
4
AI2+
i
5
AI2–
6
MASSE
7
DIN5
8
DIN6
9
DIN7
10
DIN8
11
CMB
12
MASSE
13
24 V
14
DO1
15
24 Vo
16
MASSE
17
AO1+
18
AO2+
19
24 Vi
20
DIN1
21
DIN2
22
DIN3
23
DIN4
24
CMA
25
A
26
B
27
R3NO
28
R1NC
29
R1CM
30
R1NO
31
R3CM
32
R2NC
33
R2CM
34
R2NO
34
Frequenzumrichter PowerXL DG1-Serie MN040002DE—März 2014 www.eaton.com
SW1
AI2 0–20 mA
AI2 0–20 mA
SW2
Ein
(entsprechender RS-485 Widerstand)
Aus
Bezugsausgangsspannung
Analogeingang 1
Analogeingang 1 Masse
Analogeingang 2
Analogeingang 2 Masse
E-/A-Signalmasse
Digital-Eingang 5
Digital-Eingang 6
Digital-Eingang 7
Digital-Eingang 8
D15 bis D18 Wurzel
E-/A-Signalmasse
+24 VDC Ausgang
Digital-Ausgang 1
+24 VDC Ausgang
E-/A-Signalmasse
Analogausgang 1
Analogausgang 2
+24 VDC Eingang
Digital-Eingang 1
Digital-Eingang 2
Digital-Eingang 3
Digital-Eingang 4
DI1 zu DI4 Wurzel
RS-485 Signal A
RS-485 Signal B
Relais 3 Normal offen
Relais 1 Normal geschlossen
Relais 1 Wurzel
Relais 1 Normal offen
Relais 3 Wurzel
Relais 2 Normal geschlossen
Relais 2 Wurzel
Relais 2 Normal offen
AI2 0–10V
AI2 10–10V
Vorgabeeinstellung
Beschreibung
—
10 VDC Versorgungsquelle
0-10 V
Spannungs-Drehzahlbezug (programmierbar auf 4 mA bis 20 mA)
—
Analogeingang 1 Wurzel (Masse)
4 mA bis 20 mA
Strom-Drehzahlbezug (programmierbar auf 0-10 V)
—
Analogeingang 2 Wurzel (Masse)
—
E-/A-Masse für Bezug und Steuerung
f-Fix Auswahl B0
Stellt Frequenzausgang auf voreingestellte Drehzahl 1
f-Fix Auswahl B1
Stellt Frequenzausgang auf voreingestellte Drehzahl 2
Not-Stopp (TI–)
Eingang zwingt VFD-Ausgang abzuschalten
Zu Remote steuern (TI+)
Eingang bringt VFD von Local zu Remote
Geerdet
Erlaubt Quelleneingang
—
E-/A-Masse für Bezug und Steuerung
—
Steuerspannungsausgang (100 mA max.)
Bereit
Zeigt, dass der Frequenzumrichter betriebsbereit ist
—
Steuerspannungsausgang (100 mA max.)
—
E-/A-Masse für Bezug und Steuerung
Ausgangsfrequenz
Zeigt Ausgangsfrequenz zum Motor 0–60 Hz (4 mA bis 20 mA)
Motorstrom
Zeigt Motorstrom des Motors 0–FLA (4 mA bis 20 mA)
—
Externer Steuerspannungseingang
Rechtslauf
Eingang startet Antrieb in Drehrichtung rechts (Start/Stop und
Enable/Disable).
Linkslauf
Eingang startet Antrieb in Drehrichtung links (Start/Stop und
Enable/Disable).
Externe Störung
Eingang verursacht Störung des Frequenzumrichters
Fehler Reset
Eingang setzt aktive Fehler zurück
Geerdet
Erlaubt Quelleneingang
—
Netzwerk-Kommunikation (Modbus, BACnet)
—
Netzwerk-Kommunikation (Modbus, BACnet)
Drehzahl erreicht
Relaisausgang 3 zeigt VFD ist bei Soll-Frequenz.
In Betrieb
Relaisausgang 1 zeigt VFD ist in Betriebszustand.
Drehzahl erreicht
Relaisausgang 3 zeigt VFD ist bei Soll-Frequenz.
Fehler
Relaisausgang 2 zeigt VFD ist in Fehlerzustand.