Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mixer-Modus-Einstellungen - Casio CTK-671 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SONG MEMORY
SYNCHRO/FILL-IN NEXT

Mixer-Modus-Einstellungen

Die Kanal 1 Mixer-Parameter (Seite G-36) werden automa-
tisch auf Spur 1 aufgezeichnet. Sie können den Mixer ver-
wenden, um jeden der Parameter zu ändern.
Speicherkapazität
Das Keyboard weist Speicherplatz für etwa 3.500 Noten auf.
Sie können diese 3.500 Noten für einen einzigen Song ver-
wenden oder Sie können den Speicher für zwei verschiede-
ne Songs aufteilen.
• Die Taktnummer und die Notennummer blinken auf dem
Display, wenn die restliche Speicherkapazität weniger als
100 Noten beträgt.
• Die Aufnahme stoppt automatisch (und die automatische
Begleitung und der Rhythmus stellen das Spielen ein, wenn
sie verwendet werden), wenn der Speicher voll wird.
• Der gleiche Speicherbereich wird für den Songspeicher und
den Anwenderrhythmusspeicher verwendet. Daher ist die
Anzahl der Noten, die Sie im Songspeicher abspeichern
können, geringer, wenn Anwenderrhythmusdaten im Spei-
cher abgespeichert sind. Sie können den Speicherinhalt lö-
schen und mehr freien Platz für den Songspeicher schaf-
fen, indem Sie das Initialisierungs/Löschmenü (Seite G-
65) verwenden.
Speicherung von Speicherdaten
• Wenn Sie eine neue Aufnahme ausführen, werden die frü-
her im Speicher abgespeicherten Daten durch die neue Auf-
nahme ersetzt.
• Der Speicherinhalt bleibt erhalten, so lange das Keyboard
mit elektrischem Strom versorgt wird. Durch das Abtren-
nen des Netzgerätes, wenn keine Batterien eingesetzt sind
oder wenn die eingesetzten Batterien verbraucht sind, wird
die elektrische Stromversorgung des Keyboards unterbro-
chen, sodass alle im Speicher abgespeicherten Daten ge-
löscht werden. Daher das Keyboard über das Netzgerät an
eine Netzdose anschließen, bevor die Batterien ausge-
tauscht werden.
• Durch Ausschalten des Keyboards während einer Aufnah-
meoperation, wird der Inhalt der Spur, auf der Sie gegen-
wärtig aufnehmen, gelöscht.
• Achten Sie darauf, dass Sie den Speicherinhalt auf ein an-
deres MIDI-Gerät übertragen können, indem Sie den un-
ter "Verwendung des Anwenderdaten-Download-Dien-
stes" auf Seite G-68 beschriebenen Vorgang verwenden.
G-48
START/STOP
[+]/[–]
SONG MEMORY TRACK
Variationen der Echtzeit-Aufnahme auf
Spur 1
Nachfolgend ist eine Anzahl von verschiedenen Variationen
beschrieben, die Sie bei Echtzeit-Aufnahme auf Spur 1 ver-
wenden können. Alle diese Variationen beruhen auf dem
unter "Aufnahme mit Echtzeit-Aufnahme" auf Seite G-47
beschriebenen Vorgang.
G Aufnahme ohne Rhythmus
Schritt 5 überspringen. Die Echtzeit-Aufnahme ohne Rhyth-
mus startet, wenn Sie eine Keyboard-Taste drücken.
G Beginn der Aufnahme mit Synchro-Start
Anstelle von Schritt 5 die SYNCHRO/FILL-IN NEXT-Ta-
ste drücken. Die automatische Begleitung und die Aufnah-
me starten, wenn Sie einen Akkord auf der Begleitseite der
Tastatur spielen.
G Aufnahme mit Einleitung, Endung oder Fill-in
Während der Aufnahme können die INTRO/ENDING 1/2-,
SYNCHRO/FILL-IN NEXT- und VARIATION/FILL-IN 1/2-
Tasten (Seite G-31 bis G-32) gleich wie normal verwendet wer-
den.
G Synchronstart der automatischen Begleitung
mit einer Einleitungsphrase
An Stelle von Schritt 5, drücken Sie die SYNCHTRO/FILL-
IN NEXT-Taste und danach die INTRO/ENDING 1- oder
INTRO/ENDING 2-Taste. Die Begleitautomatik startet mit
einer Einleitungsphrase, wen Sie einen Akkord auf der Be-
gleitseite der Tastatur spielen.
G Beginn der automatischen Begleitung wäh-
rend der Aufnahme
An Stelle von Schritt 5 die SYNCHRO/FILL-IN NEXT-Taste
drücken und danach etwas auf der Soloseite der Tastatur spie-
len, um die Aufnahme ohne automatische Begleitung zu star-
ten. Sobald Sie den Punkt erreicht naben, an dem die auto-
matische Begleitung einsetzen soll, einen Akkord auf der Be-
gleitseite der Tastatur spielen, um die automatische Beglei-
tung zu starten.
703A-G-050A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis