Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Casio CTK-671 Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die Tasten, Schalter und anderen Bedienelemente sind in dieser Anleitung in Fettschrift aufgeführt.
1 Lautsprecher
2 Stromtaste (POWER)
3 Stromkontrollleuchte
4 Modusschalter (MODE)
5 Lautstärke-Schieberegler
b
(VOLUME)
6 Rhythmusliste (RHYTHMS)
7 Entzerrerliste (EQUALIZER)
8 a) Songspeichertasten
(SONG MEMORY)
b) One-Touch-Preset-Taste
(ONE TOUCH PRESET)
9 a) Entzerrertaste (EQUALIZER)
b) Nachhalltaste (REVERB)
c) Chorustaste (CHORUS)
d) DSP-Taste
e) Mixertaste (MIXER)
f) Begleitlautstärketaste
(ACCOMP VOLUME)
0 Display
A a) Demotaste (DEMO)
b) Synthesizertaste (SYNTH)
c) Taste für fortschrittliche
Klangfarbe (ADVANCED TONE)
d) Klangfarbentaste (TONE)
e) Rhythmustaste (RHYTHM)
H
Rückwand
703A-G-015A
B a) [ ] / [ ] Cursortasten (CURSOR)
C Klangfarbenliste (TONES)
D a) Intro/Ending-Tasten 1/2
E a) Banktaste (BANK)
F a) Taste für Harmonisierautomatik
a
I
J
K
L
SUSTAIN/
PHONES/
OUT
IN
MIDI
ASSIGNABLE JACK
OUTPUT
b) [ ] Abbruchtaste (EXIT)
c) [ ] Eingabetaste (ENTER)
(INTRO/ENDING 1/2)
b) Variations/Fill-in-Tasten 1/2
(VARIATION/FILL-IN 1/2)
c) Synchron/Fill-in-Next-Taste
(SYNCHRO/FILL-IN NEXT)
d) Start/Stopptaste (START/STOP)
e) Tempotasten (TEMPO)
b) Registrierung (REGISTRATION)
c) Speichertaste (STORE)
d) Songspeicherspur
(SONG MEMORY TRACK)
(AUTO HARMONIZE)
b) Taste für Tastaturauftrennung
(SPLIT)
c) Taste für Mischklangfarben
(LAYER)
d) Anschlag/Transponierungs/
Einstelltaste (TOUCH/TRANS-
POSE/SETTING)
c
Anbringen des Notenständers
*
Den mit dem Keyboard mitgelieferten Notenständer
kräftig in die Nut an der Oberseite des Keyboards
M
hineindrücken.
DC 9V
G a) Zifferntasten
• Für die Eingabe von Zahlen,
um die angezeigten Einstellun-
gen zu ändern.
b) [+]/[–]-Tasten (YES/NO)
• Negative Werte können nur
geändert werden, in dem die
[+]- und [–]-Tasten verwendet
werden, um den angezeigten
Wert zu erhöhen bzw. zu
vermindern.
H a) Akkordgrundtonnamen (CHORD)
b) Akkordtypnamen
c) Perkussion-Instrumentenliste
I MIDI-Ausgangsbuchse (MIDI OUT)
J MIDI-Eingangsbuchse (MIDI IN)
K Sustain/Zuordnungsbare Buchse
(SUSTAIN/ASSIGNABLE JACK)
L Kopfhörer/Ausgangsbuchse
(PHONES/OUTPUT)
M 9 V Gleichstrombuchse (DC 9V)
b
G-13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis