Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abspeichern Einer Anwender-Klangfarbe Im Speicher; Bezeichnen Einer Anwender-Klangfarbe Und Abspeichern Im Speicher - Casio CTK-671 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zum Kreieren einer Anwender-
Klangfarbe
Die folgenden Hinweise enthalten nützliche Angaben, um
Anwender-Klangfarben schneller und einfacher kreieren zu
können.
Verwenden Sie eine Preset-Klangfarbe, die ähnlich zu der
Klangfarbe ist, die Sie kreieren möchten.
Falls Sie bereits eine grobe Idee über die Klangfarbe haben,
die Sie kreieren möchten, dann ist es eine gute Idee mit einer
ähnlichen Preset-Klangfarbe zu beginnen.
I Experimentieren Sie mit mehreren unterschiedli-
chen Einstellungen.
Es gibt keine wirklichen Regeln dafür, wie eine Klangfarbe
ertönen soll. Lassen Sie Ihrem Vorstellungsvermögen freien
Lauf und experimentieren Sie mit unterschiedlichen Kombi-
nationen. Sie werden überrascht davon sein, was Sie alles
erzielen können.
G-42
SYNTH
[ ] ENTER
[+]/[–]
Abspeichern einer Anwender-Klang-
farbe im Speicher
Der nachfolgende Vorgang beschreibt, wie Sie eine Anwen-
der-Klangfarbe in dem Speicher abspeichern können.
Sobald eine Klangfarbe abgespeichert ist, können Sie diese
gleich wie jede Preset-Klangfarbe wieder aufrufen.
Bezeichnen einer Anwender-Klangfarbe
und Abspeichern im Speicher
1.
Wählen Sie eine Preset-Klangfarbe, die als
Grundlage für die Anwender-Klangfarbe verwen-
det werden soll, drücken Sie die SYNTH-Taste,
um den Synthesizer-Modus aufzurufen, und füh-
ren Sie die gewünschten Parameter-Einstellun-
gen aus.
2.
Nachdem Sie die Parameter-Einstellungen aus-
geführt haben, um eine Anwender-Klangfarbe zu
kreieren, die [ ] (ENTER)-Taste drücken.
3.
Die [+]- und [–]-Tasten verwenden, um die An-
wenderbereich-Klangfarbennummer auf dem
Display zu ändern, bis die Nummer angezeigt
wird, unter der Sie die Klangfarbe abspeichern
möchten.
• Sie können eine beliebige Klangfarbennummer von
238 bis 247 wählen.
S a v e N o .
703A-G-044A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis