Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Einer Fortschrittlichen Klangfarbe; Wahl Einer Fortschrittlichen Klangfarbe - Casio CTK-671 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung einer fortschrittlichen
Klangfarbe
100 der vorprogrammierten Klangfarben sind "Fortschrittli-
che Klangfarben", wobei es sich um Variationen der Stan-
dard-Klangfarben handelt, die durch Programmierung von
Effekten (DSP) und anderen Einstellungen entstanden sind.
So wird zum Beispiel PIANO in STEREO PIANO modifiziert,
ORGAN auf ROTARY SPEAKER ORGAN umgewandelt usw.

Wahl einer fortschrittlichen Klangfarbe

1.
Drücken Sie die ADVANCED TONE-Taste.
• Dadurch erscheint "AD" am Display, und die gegen-
wärtig gewählte Klangfarbe wird auf ihre fortschritt-
liche Klangfarbenversion geändert.
• "AD TONE" steht für "ADVANCED TONE" (fort-
schrittliche Klangfarbe).
2.
Drücken Sie die TONE-Taste.
• Dadurch verschwindet "AD" vom Display, und die
Klangfarbe wird auf die Standard-Klangfarbe zurück-
gestellt.
❚ HINWEIS
• Die vorprogrammierten Klangfarbennummern 000 bis 099 wei-
sen fortschrittliche Klangfarbenversionen auf.
• Wenn "AD" am Display erscheint, um damit anzuzeigen, dass
eine fortschrittliche Klangfarbe gewählt ist, können Sie die [+]-
und [–]- Tasten verwenden, um die Klangfarbennummer am
Display zu scrollen.
• Falls eine Klangfarbennummer außerhalb des Bereichs von 000
bis 099 gewählt wird, wenn Sie die ADVANCED TONE-Taste
drücken, ändert die Klangfarbe automatisch auf die fortschritt-
liche Klangfarbenversion der Klangfarbennummer 00.
• Nur einem der Kanäle (1 bis 16) kann eine fortschrittliche Klang-
farbe zu einer Zeit zugeordnet werden. Falls Sie eine fortschritt-
liche Klangfarbe auch einem anderen Kanal zuordnen, dann
wird die fortschrittliche Klangfarbe des bereits zugeordneten
Kanals auf die Standard-Klangfarbenversion zurückgestellt.
G-22
Polyphonie
Der Ausdruck Polyphonie bezeichnet die maximale Anzahl
von Noten, die Sie gleichzeitig spielen können. Dieses Key-
board weist 32-notige Polyphonie auf, die die von Ihnen ge-
spielten Noten sowie auch die vom Keyboard gespielten
Rhythmus- und automatischen Begleitungspattern ein-
schließt. Dies bedeutet, dass die Anzahl der für das Spielen
des Keyboards verfügbaren Noten (Polyphonie) reduziert
wird, wenn ein Rhythmus- oder automatisches Begleitungs-
pattern vom Keyboard gespielt wird. Achten Sie auch dar-
auf, dass manche Klangfarben nur 16-notige Polyphonie auf-
weisen.
Digital-Sampling
Eine Anzahl der mit diesem Keyboard verwendeten Klang-
farben wurden mit einer als Digital-Sampling bezeichneten
Technik aufgezeichnet und verarbeitet. Um hohe Qualität der
Klangfarben sicherzustellen, werden dabei die niedrigen,
mittleren und hohen Bereiche abgetastet und danach kombi-
Leuchtet
niert, um Ihnen Sounds bieten zu können, die verblüffend
ähnlich zu den Originalen sind. Sie können vielleicht gerin-
ge Unterschiede in der Lautstärke oder Klangqualität bei
manchen Klangfarben feststellen, wenn Sie diese an unter-
schiedlichen Position am Keyboard spielen. Dies ist ein un-
vermeidliches Ergebnis der Mehrfach-Abtastung und ist kein
Anzeichen von Fehlbetrieb.
TONE
ADVANCED TONE
703A-G-024A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis