Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auftragsabrechnung (Menü) - Lexmark C925 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C925:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Druckermenüs
Menüeintrag
Ressourcen speichern
Aus
Ein
Ges. Reihenf. drucken
Alphabetisch
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Auftragsabrechnung (Menü)
Hinweis: Diese Menüoption wird nur angezeigt, wenn eine formatierte und ordnungsgemäß funktionierende
Festplatte installiert ist. Die Druckerfestplatte darf nicht schreib- oder lese-/schreibgeschützt sein.
Menüeintrag
Auftragsabrechnungsprotokoll
Aus
Ein
Dienstprogramme für die Auftragsabrechnung
Intervall für Abrechnungsprotokoll
Monatlich
Wöchentlich
Protokollaktion am Ende des Intervalls
Keine
Aktuelles Protokoll per E-Mail senden
Aktuelles Protokoll per E-Mail senden und löschen
Aktuelles Protokoll auf Webseite stellen
Akt. Protokoll auf Webseite stellen und löschen
Festplatte fast voll
1–99
Aus
Beschreibung
Legt fest, wie der Drucker mit heruntergeladenen Ressourcen verfährt (z. B. Schriftarten und Makros),
die im Arbeitsspeicher (RAM) gespeichert sind, wenn ein Druckauftrag eingeht, für den der verfügbare
Speicher nicht ausreicht.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Aus". Bei Auswahl von "Aus" behält der Drucker die
heruntergeladenen Ressourcen nur so lange bei, bis der Speicher anderweitig benötigt wird.
Heruntergeladene Ressourcen werden dann zum Verarbeiten von Druckaufträgen gelöscht.
Bei der Einstellung "Ein" werden alle geladenen Ressourcen gespeichert, auch wenn die
Druckersprache geändert oder der Drucker zurückgesetzt wird. Wenn der Druckerspeicher nicht
ausreicht, wird die Meldung 38 Speicher voll angezeigt und heruntergeladene
Ressourcen werden nicht gelöscht.
Legt die Reihenfolge fest, in der vertrauliche und angehaltene Druckaufträge gedruckt werden, wenn
die Option "Alle drucken" ausgewählt wurde.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Alphabetisch". Druckaufträge werden in der Regel in
alphabetischer Reihenfolge auf dem Druckerbedienfeld angezeigt.
Beschreibung
Legt fest, ob der Drucker ein Protokoll der empfangenen Druckaufträge
erstellt.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Aus".
Ermöglicht das Drucken und Löschen von Protokolldateien oder das
Exportieren dieser Dateien auf ein Flash-Laufwerk.
Legt fest, wie oft eine Protokolldatei erstellt wird.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Monatlich".
Legt fest, wie der Drucker reagiert, wenn der Intervallschwellenwert
überschritten wird.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Keine".
Gibt die maximale Größe der Protokolldatei an, bevor der Drucker die
Aktion "Festplatte fast voll" ausführt.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "5MB".
139

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis