Die Druckermenüs
Menüeintrag
Lesezeichen anzeigen
Ja
Nein
Webseiten-Aktualisierung
30–300
Kontaktname
Ort
Alarmmeldungen
Alarmsteuerung
Kassetten-Alarm
Zeitsperren
Standby-Modus
Deaktiviert
1–240
Zeitsperren
Energiesparmodus
Deaktiviert
1–240
Zeitsperren
Bildschirmzeitsperre
15–300
Beschreibung
Gibt an, ob das Lesezeichensymbol angezeigt wird.
Hinweise:
•
Die Werksvorgabe lautet "Ja".
•
Das Lesezeichensymbol wird im Menü "Angehaltene Aufträge" angezeigt. Wenn
"Lesezeichen anzeigen" auf "Nein" festgelegt ist, wird das Symbol "Angehaltene
Aufträge" nur auf dem Startbildschirm angezeigt, wenn mindestens ein Auftrag auf
dem Drucker angehalten wurde.
Gibt die Zeit in Sekunden an, nach der Embedded Web Server aktualisiert wird.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "120" Sekunden.
Gibt einen Kontaktnamen für den Drucker an.
Gibt den Standort des Druckers an.
Hinweis: Die Angabe zum Standort wird auf dem Embedded Web Server gespeichert.
Legt fest, ob der Drucker ein Warnsignal ausgibt, wenn ein Benutzereingriff erforderlich ist.
Für jeden Alarmtyp stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Einzeln
Fortlaufend
Aus
Hinweise:
•
Die Werksvorgabe für "Alarmsteuerung" und "Kassettenalarm" lautet "Einzeln". Der
Drucker gibt drei kurze Alarmtöne aus.
•
Bei Auswahl von "Fortlaufend" wiederholt der Drucker alle zehn Sekunden drei
Alarmtöne.
•
Bei der Einstellung "Aus" wird kein Warnsignal ausgegeben.
Gibt die Zeit in Minuten an, die das System inaktiv sein muss, bevor es in einen Modus mit
geringerem Energieverbrauch wechselt.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "15 Minuten".
Gibt die Zeit in Minuten an, die das System inaktiv sein muss, bevor es in den
Energiesparmodus wechselt.
Hinweise:
•
Die Werksvorgabe lautet "5 Minuten".
•
Bei einer niedrigen Einstellung wird mehr Energie gespart, allerdings verlängert sich
dann möglicherweise die Aufwärmzeit.
•
Wählen Sie die niedrigste Einstellung, wenn Ihr Drucker an denselben elektrischen
Schaltkreis angeschlossen ist wie die Raumbeleuchtung.
•
Wählen Sie einen hohen Wert, wenn sich der Drucker in ständigem Gebrauch
befindet. Auf diese Weise ist der Drucker in den meisten Fällen druckbereit und
benötigt nur eine minimale Aufwärmphase.
•
Der Energiesparmodus ist nicht mit dem Standby-Modus verknüpft.
Legt fest, wie viele Sekunden der Drucker warten soll, bis er in den Status Bereit zurückkehrt.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "30".
133