Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Lexmark Anleitungen
Drucker
C925
Lexmark C925 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Lexmark C925. Wir haben
2
Lexmark C925 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Lexmark C925 Benutzerhandbuch (240 Seiten)
Marke:
Lexmark
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Sicherheitshinweise
11
Informationen zum Drucker
13
Vielen Dank, dass Sie sich für diesen Drucker Entschieden haben
13
Anzeigen von Informationen zum Drucker
13
Auswahl eines Druckerstandorts
14
Druckerkonfigurationen
15
Das Druckerbedienfeld
17
Der Startbildschirm
18
Verwenden der Touchscreen-Schaltflächen
19
Beispiel-Touchscreen
19
Weitere Touchscreen-Schaltflächen
20
Funktionen
21
Einrichten und Verwenden der Startbildschirm-Anwendungen
22
Zugriff auf den Embedded Web Server
22
Aktivieren der Startbildschirm-Anwendungen
22
Hintergrund und Inaktiver Bildschirm
23
Formulare und Favoriten
23
Spareinstellungen
24
Exportieren und Importieren einer Konfiguration über den Embedded Web Server
25
Exportieren einer Konfiguration
25
Konfiguration eines Weiteren Druckers
26
Installieren Interner Optionen
26
Verfügbare Interne Optionen
26
Zugreifen auf die Systemplatine
27
Einsetzen von Speicherkarten
29
Einsetzen einer Flash-Speicherkarte oder Firmware-Karte
31
Installieren eines Internal Solutions Port
32
Einsetzen einer Druckerfestplatte
38
Entfernen der Druckerfestplatte
40
Einsetzen Optionaler Fächer
42
Reihenfolge der Installation
42
Installieren eines Druckerunterschranks und Optionalen Fachs
42
Einsetzen von 550-Blatt-Fächern
48
Anschließen von Kabeln
55
Überprüfen der Druckereinrichtung
56
Drucken einer Seite mit Menüeinstellungen
56
Drucken einer Netzwerk-Konfigurationsseite
56
Einrichten der Druckersoftware
57
Installieren der Druckersoftware
57
Aktualisieren von IM Druckertreiber Verfügbaren Optionen
57
Windows-Benutzer
58
Einrichten des WLAN-Drucks
58
Informationen für das Einrichten des Druckers in einem WLAN-Netzwerk
58
Installieren des Druckers in einem WLAN-Netzwerk (Windows)
59
Installieren des Druckers in einem Drahtlosnetzwerk (Macintosh)
61
Vorbereitung der Druckerkonfiguration
61
Installieren des Druckers in einem Kabelnetzwerk
63
Ändern der Anschlusseinstellungen nach Installation eines Neuen Internal Solutions Port IM Netzwerk
65
Einrichten des Seriellen Drucks
67
Verbessern der Umweltverträglichkeit des Druckers
69
Einsparen von Papier und Toner
69
Verwenden von Recyclingpapier
69
Einsparen von Verbrauchsmaterial
69
Überprüfen der Qualität des Ersten Entwurfs
70
Energieeinsparung
70
Verwenden des Sparmodus
70
Geräuschpegel Reduzieren
71
Anpassen des Energiesparmodus
71
Verwenden des Druckerbedienfelds
72
Verwenden des Ruhemodus
72
Anpassen der Anzeigehelligkeit
73
Recycling
73
Recycling von Lexmark Produkten
73
Recycling der Verpackung von Lexmark
74
Rückgabe von Lexmark Kassetten zur Wiederverwendung oder zum Recycling
74
Einlegen von Papier und Spezialdruckmedien
75
Einstellen von Papierformat und Papiersorte
75
Einlegen von Papier in das 550-Blatt-Fach (Standard oder Optional)
75
Einlegen von Papier in die Universalzuführung
79
Verbinden und Trennen von Fächern
82
Verbinden von Fächern
82
Aufheben der Verbindungen von Fächern
82
Erstellen eines Benutzerdefinierten Namens für eine Papiersorte
82
Zuweisen eines Benutzerdefinierten Namens für die Papiersorte
83
Konfigurieren eines Benutzerdefinierten Namens
83
Anleitung für Papier und Spezialdruckmedien
84
Richtlinien für Papier
84
Papiereigenschaften
84
Unzulässige Papiersorten
85
Auswählen des Papiers
85
Auswählen Vorgedruckter Formulare und Briefbögen
85
Verwenden von Recyclingpapier und anderen Papieren
86
Aufbewahren von Papier
86
Unterstützte Papierformate, -Sorten und -Gewichte
87
Unterstützte Papierformate
87
Unterstützte Papiersorten und -Gewichte
88
Drucken
90
Drucken eines Dokuments
90
Schwarzweißdruck
90
Anpassen des Tonerauftrags
90
Drucken von einem Flash-Laufwerk
91
Unterstützte Flash-Laufwerke und Dateitypen
92
Drucken auf Spezialdruckmedien
93
Tipps für das Verwenden von Briefbögen
93
Tipps für das Verwenden von Folien
93
Tipps für das Verwenden von Briefumschlägen
94
Tipps für das Verwenden von Etiketten
94
Tipps für das Verwenden von Karten
95
Drucken von Vertraulichen und anderen Angehaltenen Druckaufträgen
95
Speichern von Druckaufträgen IM Drucker
95
Drucken von Vertraulichen und anderen Angehaltenen Druckaufträgen
96
Drucken von Informationsseiten
97
Drucken von Schriftartmusterlisten
97
Drucken von Verzeichnislisten
97
Verwenden von "Max. Geschwindigkeit" und "Max. Kapazität
97
Abbrechen eines Druckauftrags
98
Abbrechen von Druckaufträgen am Druckerbedienfeld
98
Abbrechen von Druckaufträgen über den Computer
98
Die Druckermenüs
100
Menüliste
100
Verbrauchsmaterial (Menü)
100
Menüeintrag
101
Papier (Menü)
103
Standardeinzug (Menü)
103
Papierformat/Sorte (Menü)
103
Universal-Zufuhr Konfigurieren (Menü)
106
Ersatzformat (Menü)
107
Papiergewicht (Menü)
107
Einlegen von Papier (Menü)
109
Benutzersorten (Menü)
110
Menü "Benutzerdefinierte Namen
110
Menü "Universaleinrichtung
111
Berichte (Menü)
111
Netzwerk/Anschlüsse (Menü)
112
Aktive Netzwerkkarte (Menü)
112
Standard-Netzwerk (Menü) oder Netzwerk [X] (Menü)
112
Netzwerkberichte (Menü)
114
Menü "Netzwerkkarte
114
TCP/IP (Menü)
115
Menü "Ipv6
116
WLAN-Optionen (Menü)
116
Appletalk (Menü)
117
Standard-USB (Menü)
118
Parallel [X] (Menü)
120
Seriell [X] (Menü)
122
Menü "SMTP-Setup
124
Sicherheit (Menü)
125
Verschiedene Sicherheitseinstellungen (Menü)
125
Vertraulich (Menü)
126
Löschen der Festplatte (Menü)
126
Sicherheitsüberwachungsprotokoll (Menü)
128
Datum und Uhrzeit Einstellen (Menü)
128
Einstellungen (Menü)
129
Allgemeine Einstellungen (Menü)
129
Flash-Laufwerk (Menü)
135
Konfiguration (Menü)
137
Auftragsabrechnung (Menü)
139
Papierausgabe
140
Qualität (Menü)
142
Menü Dienstprog
145
Menü "XPS
146
PDF (Menü)
146
Postscript (Menü)
146
Menü "PCL-Emulation
147
HTML (Menü)
150
Menüoption
150
Bild (Menü)
151
Menü "Hilfe
151
Sichern der Gespeicherten Daten vor dem Umsetzen des Druckers
153
Hinweis zu Flüchtigem Speicher
153
Entsorgen einer Druckerfestplatte
153
Löschen des Flüchtigen Speichers
154
Löschen des nicht Flüchtigen Speichers
154
Löschen des Druckerfestplattenspeichers
154
Über das Druckerbedienfeld
154
Konfigurieren der Verschlüsselung der Festplatte
155
Embedded Web Server
155
Wartung des Druckers
157
Reinigen des Äußeren Druckergehäuses
157
Reinigen der Druckkopflinsen
157
Aufbewahren von Verbrauchsmaterial
160
Prüfen des Verbrauchsmaterialstatus
160
Überprüfen des Verbrauchsmaterialstatus Mithilfe des Druckerbedienfelds
160
Prüfen des Verbrauchsmaterialstatus eines Netzwerkdruckers
161
Bestellen von Verbrauchsmaterial
161
Bestellen von Tonerkassetten
161
Bestellen von Bildeinheiten
161
Bestellen einer Fixierstation oder eines Transfermoduls
162
Bestellen eines Resttonerbehälters
162
Austauschen von Verbrauchsmaterial
163
Austauschen einer Bildeinheit
163
Austauschen der Druckkassette
165
Austauschen des Resttonerbehälters
167
Umsetzen des Druckers
169
Vor dem Umsetzen des Druckers
169
Umsetzen des Druckers an einen anderen Standort
169
Versenden des Druckers
169
Administratorunterstützung
170
Gewusst Wo: Erweiterte Informationen zu Netzwerk- und Administratoreinstellungen
170
Verwenden des Embedded Web Server
170
Überprüfen des Virtuellen Displays
170
Überprüfen des Druckerstatus
171
Anzeigen von Berichten
171
Wiederherstellen der Werksvorgaben
171
Beseitigen von Staus
172
Vermeiden von Papierstaus
172
Empfehlungen zum Papierfach
172
Empfehlungen zum Papier
172
Bedeutung von Papierstaunummern und Erkennen von Papierstaubereichen
173
Papierstau
174
Papierstau
175
Papierstau
176
Papierstau
177
Papierstaus
178
Papierstau
179
Papierstau in Fach
179
Papierstau in einem der Optionalen Fächer
180
Papierstau
181
Fehlerbehebung
182
Überprüfen eines nicht Reagierenden Druckers
182
Bedeutung der Druckermeldungen
182
Farbe Anpassen
182
IM USB-Laufwerk ist ein Fehler Aufgetreten. Entfernen Sie das Laufwerk und Setzen Sie es wieder ein
182
[Papiereinzug] Ändern auf [Name der Benutzersorte]
182
[Papiereinzug] Ändern auf [Name der Benutzersorte], [Ausrichtung] Einlegen
183
[Papiereinzug] Ändern auf [Benutzerdefinierte Zeichenfolge]
183
[Papiereinzug] Ändern auf [Benutzerdefinierte Zeichenfolge], [Ausrichtung] Einlegen
183
[Papiereinzug] Ändern auf [Papierformat], [Papiersorte]
183
[Papiereinzug] Ändern auf [Papierformat], [Papiersorte], [Ausrichtung] Einlegen
184
Klappe [Fach] Schließen
184
Vordere oder Seitliche Klappe Schließen
184
Festplatte Beschädigt
184
Festpl. Fast Voll. Festplatte wird Gründl. Aufgeräumt
184
Probleme mit der Festplatte
184
Fehler Beim Lesen des USB-Laufwerks. USB Entfernen
184
Fach [X] Einsetzen
185
Fach [X] Installieren
185
[Zuführung] Auffüllen mit [Name der Benutzerdefinierten Sorte]
185
[Zuführung] Auffüllen mit [Benutzerdefinierte Zeichenfolge]
185
[Zuführung] Auffüllen mit [Format]
185
[Zuführung] Auffüllen mit [Sorte] [Format]
186
Manu. Zuf. Auffüllen mit [Name der Benutzersorte]
186
Manu. Zuf. Auffüllen mit [Benutzerdefinierte Zeichenfolge]
186
Manuelle Zuführung Auffüllen mit [Papierformat>]
186
Manuelle Zuführung Auffüllen mit [Papiersorte], [Papierformat]
186
Papier muss Gewechselt werden
187
Papier aus Standardablage Entfernen
187
Angehaltene Jobs Wiederherstellen
187
Einige Angehaltene Aufträge Wurden nicht Wiederhergestellt
187
Verbrauchsmaterialien Erforderlich
187
Format in Fach [X] nicht Unterstützt
187
Nicht Unterst. Datenträger
187
Kassette [Farbe] Und/Oder Bildeinheit [Farbe] Fehlt
188
Farbe] Kassette Fehlt oder Beschädigt
188
Teilenummer der Druckkassette [Farbe] von Gerät nicht Unterstützt
188
Falsches Papierformat, [Papiereinzug] Öffnen
188
Nicht Genug Speicher für 'Ressourcen Speichern
188
Druckerwartung Erforderlich
189
Nicht Genügend Speicher zum Sortieren des Auftrags
189
Nicht Genügend Speicher für Flash-Defragmentierung
189
Nicht Genug Speicher, einige Angehaltene Aufträge werden nicht Wiederhergestellt
189
Nicht Genug Speicher, einige Angehaltene Druckaufträge Wurden Gelöscht
189
Speicher Voll
189
Komplexe Seite, einige Daten Wurden U. U. nicht Gedruckt
189
Beschädigter Flash-Speicher Gefunden
190
Nicht Genügend Freier Flash-Speicher für Ressourcen
190
Unformatierter Flash-Speicher Gefunden
190
Fehler Seriell Option [X]
190
Standard-Netzwerk Softwarefehler
190
Netzwerk [X] Softwarefehler
190
Nicht Unterst. Option an Platz [X]
191
Parallel-Anschluss [X] Deaktiviert
191
Serieller Anschluss [X] Deaktiviert
191
Standard-USB-Anschluss Deaktiviert
191
Standard-Parallel-Anschluss Deaktiviert
191
USB-Anschluss [X] Deaktiviert
192
Konfig. Geändert, einige Angeh. Jobs Wurden nicht Wiederhergestellt
192
Zu Viele Festplatten Installiert
192
Zu Viele Flash-Optionen Installiert
192
Zu Viele Fächer Eingesetzt
192
Eingabe-Konfigurationsfehler
193
Defekte Festplatte Entfernen
193
Festplatte Voll
193
Fixierstation Bald Erneuern
193
Fixierstation Erneuern
193
Fixierstation Austauschen
193
Fixierstation Fehlt
194
Resttonerbehälter Austauschen
194
Resttonerbehälter Fast Voll
194
Transfermodul Erneuern
194
Transfermodul Fehlt
194
Transfermodul Austauschen
194
Bildeinheit [Farbe] Beschädigt
194
Bildeinheit [Farbe] Fast Leer
195
Bildeinheit [Farbe] Wenig Kapazität
195
Bildeinheit [Farbe] und Kassette [Farbe] Austauschen
195
Farbe] Bildeinheit nicht Unterstützt
195
Kassette [Farbe] Fast Leer
195
Wenig [Farbe] Toner
195
Farbe] Kassette Austauschen
196
1565 Emulationsfehler, Emul-Option Laden
196
Lösen von Druckproblemen
196
Mehrsprachige PDF-Dateien werden nicht Gedruckt
196
Die Bedienerkonsolenanzeige ist Leer oder Enthält nur Rauten
196
Fehlermeldung Beim Lesen des USB-Laufwerks
196
Druckaufträge werden nicht Gedruckt
197
Vertrauliche Druckaufträge und andere Angehaltene Druckaufträge werden nicht Gedruckt
198
Druckauftrag Dauert Länger als Erwartet
198
Auftrag wird aus dem Falschen Fach oder auf Falschem Papier Gedruckt
199
Es werden Falsche Zeichen Gedruckt
199
Die Fachverbindung Funktioniert nicht
199
Große Druckaufträge werden nicht Sortiert
199
Unerwartete Seitenumbrüche
200
Beheben von Problemen mit Startbildschirm-Anwendungen
200
Anwendungsfehler
200
Lösen von Optionsproblemen
201
Eine Option Funktioniert nach der Installation nicht Ordnungsgemäß Bzw. Unterbricht den Betrieb
201
Probleme mit Papierfächern
201
Flash-Speicherkarte wird nicht Erkannt
202
Druckerfestplatte wird nicht Erkannt
202
Internal Solutions Port Funktioniert nicht Ordnungsgemäß
202
Der Interne Druckserver Funktioniert nicht Ordnungsgemäß
202
Speicherkarte
203
USB-/Parallel-Schnittstellenkarte Funktioniert nicht Ordnungsgemäß
203
Lösen von Problemen mit der Papierzufuhr
203
Es Kommt Häufig zu Papierstaus
203
Die Meldung "Papierstau" wird nach dem Beseitigen des Papierstaus Weiterhin Angezeigt
204
Gestaute Seiten werden nicht Neu Gedruckt
204
Lösen von Problemen mit der Druckqualität
204
Gedruckte Zeichen Weisen Gezackte oder Ungleichmäßige Kanten auf
204
Abgeschnittene Bilder
204
Auf Farbigen Seiten Erscheinen Feine Waagerechte Streifen
205
Grauer Hintergrund
205
Fehlerhafte Ränder
205
Heller Farbiger Strich, Weißer Strich oder Strich in der Falschen Farbe auf dem Ausdruck
206
Papier Wellt sich
207
Unregelmäßigkeiten IM Druck
207
Ausdruck ist zu Dunkel
208
Ausdruck ist zu Schwach
209
Drucker Druckt Leere Seiten
210
Wiederholungsfehler auf einer Seite
211
Schattenbilder auf dem Ausdruck
211
Verzerrter Ausdruck
212
Vollflächige Farbseiten
212
Horizontale Querstreifen auf dem Ausdruck
213
Vertikale Querstreifen auf dem Ausdruck
214
Tonernebel oder Hintergrundschatten Treten auf der Seite auf
214
Tonerabrieb
215
Tonerflecken
215
Schlechte Foliendruckqualität
215
Unregelmäßiger Deckungsgrad
216
Lösen von Problemen mit der Farbqualität
216
Häufig Gestellte Fragen (FAQ) zum Farbdruck
216
Embedded Web Server kann nicht Geöffnet werden
220
Überprüfen der Netzwerkverbindung
220
Überprüfen der in den Webbrowser Eingegebenen Adresse
220
Vorübergehendes Deaktivieren der Webproxyserver
220
Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst
220
Rechtliche Hinweise
221
Produktinformationen
221
Hinweis zur Ausgabe
221
Geräuschemissionspegel
224
Stromverbrauch
225
Gesamter Stromverbrauch
226
Konformität mit den Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft (EG)
226
Radiofrequenzstrahlung
227
Rechtshinweise der Adobe Systems Incorporated
232
Index
233
Werbung
Lexmark C925 Benutzerhandbuch (224 Seiten)
Marke:
Lexmark
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Sicherheit
6
Vorsicht - Stromschlaggefahr
6
Vorsicht - Umsturzgefahr
7
Informationen zum Drucker
8
Ermitteln von Druckerinformationen
8
Auswahl eines Druckerstandorts
9
Vorsicht - Verletzungsgefahr
9
Druckerkonfigurationen
10
Das Druckerbedienfeld
11
Der Startbildschirm
13
Verwenden der Touchscreen-Schaltflächen
14
Beispiel-Touchscreen
14
Weitere Touchscreen-Schaltflächen
15
Funktionen
16
Einrichten und Verwenden der Startbildschirm-Anwendungen
17
Ermitteln der IP-Adresse des Druckers
17
Zugriff auf den Embedded Web Server
17
Ein- oder Ausblenden von Symbolen auf dem Startbildschirm
18
Aktivieren der Startbildschirm-Anwendungen
18
Hintergrund und Inaktiver Bildschirm
18
Formulare und Favoriten
18
Spareinstellungen
19
Exportieren und Importieren einer Konfiguration über den Embedded Web Server
20
Exportieren einer Konfiguration
20
Konfiguration eines Weiteren Druckers
21
Installieren Interner Optionen
21
Verfügbare Interne Optionen
21
Zugreifen auf die Systemplatine
21
Einsetzen von Speicherkarten
23
Einsetzen einer Flash-Speicherkarte oder Firmware-Karte
25
Installieren eines Internal Solutions Port
26
Einsetzen einer Druckerfestplatte
32
Entfernen der Druckerfestplatte
34
Installieren Optionaler Fächer
36
Reihenfolge der Installation
36
Vorsicht - Umsturzgefahr
36
Installieren eines Druckerunterschranks und Optionalen Fachs
36
Einsetzen von 550-Blatt-Fächern
43
Vorsicht - Verletzungsgefahr
43
Anschließen von Kabeln
50
Überprüfen der Druckereinrichtung
51
Einrichten der Druckersoftware
51
Arbeiten IM Netzwerk
52
Vorbereiten der Druckereinrichtung in einem WLAN
53
Installieren des Druckers in einem WLAN (Windows)
54
Installieren des Druckers in einem WLAN (Macintosh)
55
Vorbereitung der Druckerkonfiguration
55
Eingeben der Druckerinformationen
56
Konfigurieren des Computers für die WLAN-Druckernutzung
57
Ändern der Porteinstellungen nach Installation eines Neuen Netzwerk-ISP
58
Einrichten des Seriellen Drucks (nur Windows)
59
Reduzieren der Auswirkungen des Druckers auf die Umwelt
60
Einsparen von Papier und Toner
60
Verwenden von Recyclingpapier
60
Einsparen von Verbrauchsmaterial
60
Energieeinsparung
61
Anpassen des Energiesparmodus
62
Verwenden des Ruhemodus
62
Verwenden des Druckerbedienfelds
63
Anpassen der Anzeigehelligkeit des Druckers
63
Recycling-Papier
63
Recycling von Lexmark Produkten
64
Recycling der Verpackung von Lexmark
64
Rückgabe von Lexmark Kassetten zur Wiederverwendung oder zum Recycling
64
Einlegen von Papier und Spezialdruckmedien
65
Einstellen von Papierformat und Papiersorte
65
Einlegen von Papier in das 550-Blatt-Fach (Standard oder Optional)
65
Einlegen von Papier in die Universalzuführung
69
Verbinden und Trennen von Fächern
72
Aufheben der Verbindungen von Fächern
72
Erstellen eines Benutzerdefinierten Namens für eine Papiersorte
72
Zuweisen eines Benutzerdefinierten Namens für die Papiersorte
73
Konfigurieren eines Benutzerdefinierten Namens
73
Anleitung für Papier und Spezialdruckmedien
74
Richtlinien für Papier
74
Unzulässige Papiersorten
75
Auswählen des Papiers
75
Auswählen Vorgedruckter Formulare und Briefbögen
75
Verwenden von Recyclingpapier und anderen Papieren
76
Aufbewahren von Papier
76
Unterstützte Papierformate, -Sorten und -Gewichte
77
Unterstützte Papiersorten und -Gewichte
78
Drucken
80
Drucken eines Dokuments
80
Schwarzweißdruck
80
Anpassen des Tonerauftrags
80
Drucken über ein Mobilgerät
81
Drucken von einem Flash-Laufwerk
81
Unterstützte Flash-Laufwerke und Dateitypen
82
Drucken auf Spezialdruckmedien
83
Tipps für das Verwenden von Briefbögen
83
Tipps für das Verwenden von Folien
83
Tipps für das Verwenden von Briefumschlägen
84
Tipps für das Verwenden von Etiketten
84
Tipps für das Verwenden von Karten
85
Drucken von Vertraulichen und anderen Angehaltenen Druckaufträgen
85
Speichern von Druckaufträgen IM Drucker
85
Drucken von Informationsseiten
86
Drucken von Schriftartmusterlisten
86
Drucken von Verzeichnislisten
86
Abbrechen eines Druckauftrags
87
Abbrechen von Druckaufträgen am Druckerbedienfeld
87
Abbrechen von Druckaufträgen über den Computer
87
Druckermenüs
88
Menüliste
88
Verbrauchsmaterial (Menü)
88
Menüeintrag
89
Menü "Papier
91
Standardeinzug (Menü)
91
Universal-Zufuhr Konfigurieren (Menü)
94
Ersatzformat (Menü)
95
Papiergewicht (Menü)
95
Einlegen von Papier (Menü)
97
Benutzersorten (Menü)
98
Menü "Berichte
99
Menü "Netzwerk/Anschlüsse
100
Aktive Netzwerkkarte (Menü)
100
Standard-Netzwerk (Menü) oder Netzwerk [X] (Menü)
100
Funktion
103
WLAN-Optionen (Menü)
104
Menü Appletalk
105
Standard-USB (Menü)
106
Parallel [X] (Menü)
108
Seriell [X] (Menü)
110
Menü "Sicherheit
113
Vertraulich (Menü)
114
Menü Temporäre Dateien Löschen
114
Sicherheitsüberwachungsprotokoll (Menü)
115
Datum und Uhrzeit Einstellen (Menü)
116
Menü "Einstellungen
117
Allgemeine Einstellungen (Menü)
117
Flash-Laufwerk (Menü)
123
Konfiguration (Menü)
125
Auftragsabrechnung (Menü)
126
Postscript (Menü)
132
Menüoption
136
Menü "Hilfe
137
Sichern der Gespeicherten Daten vor dem Umsetzen des Druckers
139
Hinweis zu Flüchtigem Speicher
139
Entsorgen einer Druckerfestplatte
139
Löschen des Flüchtigen Speichers
140
Löschen des nicht Flüchtigen Speichers
140
Löschen des Druckerfestplattenspeichers
140
Über das Druckerbedienfeld
140
Konfigurieren der Verschlüsselung der Festplatte
141
Embedded Web Server
141
Wartung des Druckers
143
Reinigen des Äußeren Druckergehäuses
143
Reinigen der Druckkopflinsen
143
Aufbewahren von Verbrauchsmaterial
146
Prüfen des Verbrauchsmaterialstatus
146
Überprüfen des Verbrauchsmaterialstatus Mithilfe des Druckerbedienfelds
146
Prüfen des Verbrauchsmaterialstatus eines Netzwerkdruckers
147
Bestellen von Verbrauchsmaterial
147
Bestellen von Tonerkassetten
147
Bestellen von Bildeinheiten
147
Bestellen einer Fixierstation oder eines Transfermoduls
148
Bestellen eines Resttonerbehälters
148
Austauschen von Verbrauchsmaterial
148
Austauschen einer Bildeinheit
148
Austauschen der Druckkassette
151
Austauschen des Resttonerbehälters
153
Umstellen des Druckers
155
Vor dem Umsetzen des Druckers
155
Umsetzen des Druckers an einen anderen Standort
155
Versenden des Druckers
155
Administratorunterstützung
156
Gewusst Wo: Erweiterte Informationen zu Netzwerk- und Administratoreinstellungen
156
Verwenden des Embedded Web Server
156
Überprüfen des Virtuellen Displays
156
Überprüfen des Druckerstatus
157
Anzeigen von Berichten
157
Wiederherstellen der Werksvorgaben
157
Beseitigen von Staus
158
Vermeiden von Papierstaus
158
Empfehlungen zum Papierfach
158
Empfehlungen zum Papier
158
Bedeutung von Papierstaunummern und Erkennen von Papierstaubereichen
159
200 Papierstau
160
Papierstau
161
203 Papierstau
162
230 Papierstau
163
231-239 Papierstaus
164
24X Papierstau
165
Papierstau in Fach
165
Papierstau in einem der Optionalen Fächer
166
250 Papierstau
167
Fehlerbehebung
168
Überprüfen eines nicht Reagierenden Druckers
168
Bedeutung der Druckermeldungen
168
Farbe Anpassen
168
Papiereinzug] Ändern auf [Benutzerdefinierte Zeichenfolge], [Ausrichtung] Einlegen
169
[Papiereinzug] Ändern auf [Papierformat], [Papiersorte], [Ausrichtung] Einlegen
170
Vordere oder Seitliche Klappe Schließen
170
Festplatte Beschädigt
170
Probleme mit der Festplatte
170
Fach [X] Einsetzen
171
Fach [X] Installieren
171
Manuelle Zuführung Auffüllen mit [Papiersorte], [Papierformat]
172
Papier muss Gewechselt werden
173
Papier aus Standardablage Entfernen
173
Angehaltene Jobs Wiederherstellen
173
Verbrauchsmaterialien Erforderlich
173
Format in Fach [X] nicht Unterstützt
173
Kassette [Farbe] Und/Oder Bildeinheit [Farbe] Fehlt
174
Teilenummer der Druckkassette [Farbe] von Gerät nicht Unterstützt
174
Falsches Papierformat, [Papiereinzug] Öffnen
174
Nicht Genug Speicher für 'Ressourcen Speichern'
174
Druckerwartung Erforderlich
175
Nicht Genug Speicher, einige Angehaltene Aufträge werden nicht Wiederhergestellt
175
Unformatierter Flash-Speicher Gefunden
176
Standard-Netzwerk Softwarefehler
176
Serieller Anschluss [X] Deaktiviert
177
Standard-USB-Anschluss Deaktiviert
177
Standard-Parallel-Anschluss Deaktiviert
177
USB-Anschluss [X] Deaktiviert
178
Zu Viele Festplatten Installiert
178
Zu Viele Flash-Optionen Installiert
178
Zu Viele Fächer Eingesetzt
178
Kassette [Farbe] Fast Leer
181
Wenig [Farbe] Toner
181
Lösen von Druckproblemen
182
Mehrsprachige PDF-Dateien werden nicht Gedruckt
182
Druckaufträge werden nicht Gedruckt
183
Vertrauliche Druckaufträge und andere Angehaltene Druckaufträge werden nicht Gedruckt
184
Druckauftrag Dauert Länger als Erwartet
184
Es werden Falsche Zeichen Gedruckt
185
Die Fachverbindung Funktioniert nicht
185
Große Druckaufträge werden nicht Sortiert
185
Unerwartete Seitenumbrüche
186
Beheben von Problemen mit Startbildschirm-Anwendung
186
Lösen von Optionsproblemen
187
Probleme mit Papierfächern
187
Flash-Speicherkarte wird nicht Erkannt
188
Druckerfestplatte wird nicht Erkannt
188
Internal Solutions Port Funktioniert nicht Ordnungsgemäß
188
Der Interne Druckserver Funktioniert nicht Ordnungsgemäß
188
Lösen von Problemen mit der Papierzufuhr
189
Gestaute Seiten werden nicht Neu Gedruckt
190
Lösen von Problemen mit der Druckqualität
190
Gedruckte Zeichen Weisen Gezackte oder Ungleichmäßige Kanten auf
190
Abgeschnittene Bilder
190
Auf Farbigen Seiten Erscheinen Feine Waagerechte Streifen
191
Grauer Hintergrund
191
Fehlerhafte Ränder
191
Papier Wellt sich
193
Unregelmäßigkeiten IM Druck
193
Ausdruck ist zu Dunkel
194
Ausdruck ist zu Schwach
195
Wiederholungsfehler auf einer Seite
197
Schattenbilder auf dem Ausdruck
197
Verzerrter Ausdruck
198
Vollflächige Farbseiten
198
Horizontale Querstreifen auf dem Ausdruck
199
Auswählen eines anderen Fachs oder einer anderen Zuführung
199
Vertikale Querstreifen auf dem Ausdruck
200
Schlechte Foliendruckqualität
201
Unregelmäßiger Deckungsgrad
202
Lösen von Problemen mit der Farbqualität
202
Häufig Gestellte Fragen (FAQ) zum Farbdruck
202
Embedded Web Server kann nicht Geöffnet werden
206
Webbrowser Eingegebenen
206
Vorübergehendes Deaktivieren der Webproxyserver
206
Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst
206
Hinweise
207
Produktinformationen
207
Hinweis zur Ausgabe
207
Geräuschemissionspegel
209
India E-Waste Notice
210
Entsorgung des Produkts
210
Laser-Hinweis
211
Energieverbrauch
211
Ruhemodus
212
Gesamter Stromverbrauch
212
Übereinstimmung mit den Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft (EG)
212
Radiofrequenzstrahlung
213
Index
217
Werbung
Verwandte Produkte
Lexmark C935 Series
Lexmark C910
Lexmark C950 Series
Lexmark C920
Lexmark C950 Serie
Lexmark C9235
Lexmark CS510
Lexmark C752
Lexmark C780
Lexmark CS639
Lexmark Kategorien
Drucker
All-in-One-Drucker
Laserdrucker
Printserver
Faxgeräte
Weitere Lexmark Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen