Seite 2
Verstoß gegen das Urheberrecht vorliegt. Die Bewertung und Überprüfung des Betriebs mit anderen als den vom Hersteller ausdrücklich genannten Produkten, Programmen oder Dienstleistungen durch den Benutzer erfolgt auf eigene Verantwortung. Lexmark und Lexmark mit der roten Raute sind in den USA und/oder anderen Ländern eingetragene Marken von Lexmark International, Inc.
Verwenden der Druckermenüs Es sind verschiedene Menüs verfügbar, mit denen Sie die Druckereinstellungen auf einfache Weise ändern können. In der Abbildung werden der Menüindex der Bedienerkonsole, die Menüs sowie die in den einzelnen Menüs verfügbaren Optionen angezeigt. Auf die Optionen in den einzelnen Menüs und die auswählbaren Werte wird in diesem Kapitel noch näher eingegangen.
Verwenden der Druckermenüs Die Druckerbedienerkonsole Bei der Druckerbedienerkonsole handelt es sich um ein Graustufen-Display mit 4 Zeilen und Hintergrundbeleuchtung, in dem sowohl Grafiken als auch Text angezeigt werden können. Die Tasten "Zurück", "Menü" und "Stopp" befinden sich links, die Navigationstasten unten und der Ziffernblock rechts auf der Bedienerkonsole. Zurück Ziffernblock Menü...
Seite 6
Verwenden der Druckermenüs Taste Funktion Mit den Tasten Nach oben und Nach unten können Sie in Listen nach oben Navigationstasten oder unten blättern. Wenn Sie mit den Tasten Nach oben oder Nach unten durch eine Liste navigieren, bewegt sich der Cursor jeweils um eine Zeile. Wenn Sie auf die Taste Nach unten drücken, wechselt der Bildschirm zur nächsten Seite.
Verwenden der Druckermenüs Menügruppen Hinweis: Mit einem Sternchen (*) neben einem Wert wird die Standardeinstellung angezeigt. Menü Verbr.Mat. Bei den im "Menü Verbr.Mat." aufgeführten Optionen handelt es sich um schreibgeschützte Optionen zum Verbrauchsmaterialstatus. Menüoption Zweck Werte Cyan-Toner Statusüberprüfung des Cyan-Toners. Wenig Nicht unterstützt Kassette austauschen Fehlt oder fehlerhaft...
Seite 8
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Schwarzer Fotoleiter Statusüberprüfung des schwarzen Erneuern Fotoleiters. Austauschen Fehlt Falsch Öl-Auftragsrolle Statusüberprüfung der Öl- Erneuern Auftragsrolle. Austauschen Fehlt Falsch Fixierstation Statusüberprüfung der Fixierstation. Erneuern Austauschen Fehlt Übertragungsband Statusüberprüfung des Erneuern Übertragungsbands. Austauschen Fehlt Heftklammern Statusüberprüfung der Wenig Heftklammern im optionalen...
Verwenden der Druckermenüs Menü Papier Verwenden Sie das "Menü Papier", um das in die einzelnen Papierfächer eingelegte Papier, die Standardpapierzuführung und die Standardpapierablage anzugeben. Standardquelle Menüoption Zweck Werte Standardquelle Gibt die Standardpapierzuführung an. Fach <x>. Wenn in zwei Papiereinzügen Papier desselben Formats und Univ.Zuf.
Seite 10
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Univ.Zuf. Gibt das Format des in der A4* (nicht USA) Die Universalzuführung wird nur Format/Typ Universalzuführung eingelegten an der Bedienerkonsole Papiers an. angezeigt, wenn "Univ.Zuf. JIS B5 konfigurieren" auf "Kassette" eingestellt ist. Letter* (USA) Legal Executive JIS B4...
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Man. Zuf. Gibt die Sorte des manuell Normalpapier* eingelegten Papiers an. Format/Typ Karten Folien Glanzpapier Etiketten Vinyletiketten Feinpostpapier Briefbogen Vorgedruckt Farbpapier Benutzersorte <x> Man. Briefum. Gibt das Format des manuell 7 3/4 Briefumschlag eingelegten Umschlags an. Format/Typ 10 Briefumschlag* (USA) DL Briefumschlag* (nicht USA)
Verwenden der Druckermenüs Papiergewicht Mit dieser Menüoption wird das Papiergewicht für alle definierten Druckmediensorten festgelegt. Der Drucker kann damit die Druckqualität für das Papiergewicht optimieren. Menüoption Zweck Werte Gewicht Normal Bestimmt das relative Gewicht des Leicht in einer bestimmten Zuführung Normal* Gewicht Folien befindlichen Papiers und stellt...
Verwenden der Druckermenüs Benutzersorten Mit dieser Menüoption wird für jede Benutzersorte ein Name festgelegt. Sie können Namen mithilfe eines Dienstprogramms wie beispielsweise MarkVision oder über die Bedienerkonsole zuweisen. Menüoption Zweck Werte Benutzersorte N Gibt die Papiersorte an, die mit der Papier* Die benutzerdefinierte Papiersorte jeweiligen Benutzersorte in der...
Verwenden der Druckermenüs Ablageneinrichtung Mit dieser Menüoption können Sie die Papierablage festlegen, in der die bedruckten Materialien ausgegeben werden sollen. Hinweis: Es werden nur installierte Ablagen angezeigt, die diese Druckmediensorte unterstützen. Menüoption Zweck Werte Papierablage Legt die Standardablage für Standardablage* •...
Seite 15
Verwenden der Druckermenüs Gerätestatistik Über diese Menüoption wird die Druckerstatistik angezeigt. Menüoption Zweck Werte Gerätestatistik Druckt Informationen zur Wenn Sie diese Option ausgewählt haben, wird die Druckerstatistik aus. Seite gedruckt und der Drucker kehrt zum Status Bereit zurück. Netzwerk-Konfig.seite Mit dieser Menüoption wird eine Netzwerk-Konfigurationsseite ausgedruckt. Menüoption Zweck Werte...
Verwenden der Druckermenüs Verz. drucken Mit dieser Menüoption wird die Verzeichnisliste ausgedruckt. Die Verzeichnisliste ist eine Liste der Ressourcen, die auf einer formatierten, optionalen Flash-Speicherkarte oder der Festplatte gespeichert sind. Menüoption Zweck Werte Verz. drucken Druckt eine Liste der Ressourcen aus, Wenn Sie diese Option ausgewählt haben, wird die die auf der formatierten, optionalen Seite gedruckt und der Drucker kehrt zum Status...
Seite 17
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Energiesparmodus Legt fest, wie lange (in Minuten) 1–240 Legt das Zeitintervall fest, nach dem der Drucker nach Beendigung ein Drucker in den Energiesparmodus eines Druckauftrags wartet, bis er wechselt. (Ihr Drucker unterstützt in den Energiesparmodus möglicherweise nicht alle Werte.) wechselt.
Seite 18
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Zeitsperren Legt fest, wie viele Sekunden der Bildschirm-Zeitsperre: Deaktiviert: Deaktiviert die Funktion Drucker bis zur Rückkehr zur "Bildschirm-Zeitsperre". 15–300 Startanzeige oder den Empfang 15–300: Legt fest, wie viele Sekunden (30*) einer Jobende-Meldung bzw. der Drucker bis zur Rückkehr zur zusätzlicher Datenbyte vom Startanzeige warten soll.
Seite 19
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Druck-Wiederherst. Legt fest, ob der Drucker in Auto. fortfahren: Der Drucker druckt in bestimmten bestimmten Offline-Situationen Offline-Situationen weiter, wenn das Deaktiviert* weiterdruckt, gestaute Seiten Problem nicht im angegebenen 5–255 erneut druckt oder wartet, bis die Zeitrahmen gelöst wird.
Seite 20
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Laden in Legt den Speicherort für geladene RAM* Alle geladenen Ressourcen werden Ressourcen fest. automatisch im Arbeitsspeicher (RAM) des Druckers gespeichert. Im Flash-Speicher oder auf einer Festplatte werden Flash-Speicher Alle geladenen Ressourcen werden heruntergeladene Ressourcen automatisch im Flash-Speicher permanent gespeichert, im RAM gespeichert.
Seite 21
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Werksvorgaben Setzt die Druckereinstellungen auf Wiederherst. • Alle Menüoptionen werden auf die die Werkseinstellungen zurück. Werksvorgaben zurückgesetzt, mit folgenden Ausnahmen: – Anzeigesprache – alle Einstellungen unter "Menü Parallel", "Menü Seriell", "Menü Netzwerk" und "Menü USB" •...
Seite 22
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Sortieren Behält die Reihenfolge der Seiten Aus* Die einzelnen Seiten eines eines Druckauftrags bei, so dass Druckauftrags werden so oft beim Drucken mehrerer ausgedruckt, wie unter der Option Exemplare eines Druckauftrags "Kopien" angegeben. Wenn Sie das manuelle Sortieren der Seiten beispielsweise einen dreiseitigen entfällt.
Seite 23
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Mehrseit. Legt die Position der einzelnen Horizontal* Reihenfolge Seitenbilder beim Vertikal Mehrseitendruck fest. Die Position hängt von der Anzahl Umgek. horizontal der Seitenbilder sowie der Umgek. vertikal Ausrichtung der Seitenbilder (Hoch- bzw. Querformat) ab. Wenn Sie beispielsweise für den Mehrseitendruck "4 Seiten"...
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Versetzt stapeln Versetzt die Ausgabe eines Keine* Alle ausgedruckten Blätter werden Druckauftrags oder mehrerer direkt aufeinander gestapelt. Kopien eines Druckauftrags, so Zwischen Kopien Jede Kopie eines Druckauftrags dass die in der Papierablage des wird versetzt ausgegeben. Finishers gestapelten Dokumente leichter voneinander getrennt Zwischen Aufträgen...
Seite 25
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Farbsparmodus Einsparen von Toner in Grafiken Ein* und Bildern bei gleichzeitiger Beibehaltung hoher Textqualität. Die Tonermenge zum Drucken von Grafiken und Bildern wird reduziert, Text wird jedoch mit dem standardmäßigen Tonereinsatz gedruckt. Bei Aktivieren dieser Option werden die Einstellungen für den Tonerauftrag außer Kraft gesetzt.
Seite 26
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Farbmuster Unterstützung bei der Auswahl sRGB Bildschirm Druckt RGB-Muster mit Hilfe der der zu druckenden Farben. sRGB Bildschirm- Benutzer können Farbumwandlungstabellen. Farbmusterseiten für die sRGB Leuchtend Druckt RGB-Muster mit Hilfe der einzelnen im Drucker sRGB Leuchtend- verwendeten RGB- und CMYK- Farbumwandlungstabellen.
Seite 27
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Manuelle Farbe Möglichkeit zur Anpassung von RGB-Bild sRGB Bildschirm*: Wendet eine RGB- bzw. CMYK- Farbumwandlungstabelle an, die ein Farbumwandlungen, die auf die Ergebnis ähnlich den Farben eines Objekte auf der Druckseite Computerbildschirms erzeugt. angewendet werden. sRGB Leuchtend: Erhöht die Farbumwandlungen der mit Hilfe Farbsättigung für die sRGB...
Seite 28
Verwenden der Druckermenüs Menü Dienstprog. Mit dieser Menüoption können Sie die Druckereinstellungen ändern, Aufträge löschen, die Druckerhardware konfigurieren und Druckerprobleme beheben. Menüoption Zweck Werte Werksvorgaben Setzt die Nicht wiederherst.* Benutzerdefinierte Einstellungen bleiben Druckereinstellungen auf erhalten. die Werkseinstellungen Jetzt wiederherstellen Alle Menüoptionen werden auf die zurück.
Seite 29
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Auftr.ber.-Statistik Druckt eine Liste aller Drucken Alle statistischen Daten, die für die zuletzt statistischen ausgeführten Druckaufträge verfügbar Druckauftragsdaten, die sind, werden gedruckt. auf der Festplatte Löschen Alle statistischen Daten zu Druckaufträgen gespeichert sind, oder werden von der Festplatte gelöscht.
Verwenden der Druckermenüs Menü PostScript Ändern Sie mit dieser Menüoption die Druckereinstellungen für Druckaufträge, die mit der PostScript-Emulation gedruckt werden. Menüoption Zweck Werte PS-Fehler drucken Druckt bei Auftreten eines Aus* Bricht den Druckauftrag ab, ohne eine Fehlers eine Seite mit der Fehlermeldung auszugeben.
Verwenden der Druckermenüs Menü PCL Emul Ändern Sie mit dieser Menüoption Druckereinstellungen für Druckaufträge, die mit der PCL-Emulation gedruckt werden. Menüoption Zweck Werte Schriftartquelle Legt den Satz an Schriftarten Resident* Zeigt alle Schriftarten an, die fest, der unter der Menüoption werkseitig im Arbeitsspeicher "Schriftartname"...
Seite 32
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte PCL-Emulations- Ändert die Punktgröße für Punktgröße: Mit der Punktgröße wird die Höhe Einstellungen skalierbare typografische der Zeichen angegeben. Ein Punkt 1,00–1008,00 (12*) Schriftarten. entspricht etwa 1/72 Zoll. Sie können Punktgrößen von 1 bis 1008 in Schritten von 0,25 Punkt auswählen.
Seite 33
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Fachumkehrung Konfiguriert den Drucker für die Uni.Zuf.-Zuordnung: Aus: Der Drucker verwendet die Zusammenarbeit mit Werkseinstellungen für die Aus* Druckertreibern oder Zuordnung von Papiereinzügen. Keine Anwendungen, die andere Keine: Der Papiereinzug ignoriert Zuordnungen von Zuführungen 0–199 den Befehl "Papierzuführung und Papierfächern verwenden.
Seite 34
Verwenden der Druckermenüs Menü HTML Mit dieser Menüoption können Sie die HTML-Einstellungen des Druckers ändern. Menüoption Zweck Werte Schriftartname Stellt die Standardschriftart für HTML-Dokumente ein. Albertus MT Intl Univers Hinweis: In HTML- Antique Olive Joanna MT Dokumenten, für die keine Apple Chancery Letter Gothic Schriftart festgelegt wurde, wird...
Verwenden der Druckermenüs Menü Bild Mit dieser Menüoption können Sie das Format oder die Ausrichtung eines Bilds ändern sowie Bilder invertieren. Menüoption Zweck Werte Autom. anpassen Wählt optimale Werte für Ein* Hinweis: Wenn diese Option auf Papierformat, Skalierung und "Ein" eingestellt ist, wird die Ausrichtung aus.
Verwenden der Druckermenüs Netzwerk/Anschlüsse TCP/IP Mit dieser Menüoption können die Einstellung für TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) angezeigt und geändert werden Hinweis: Dieses Menü wird nur bei Netzwerkmodellen angezeigt. Menüoption Zweck Werte TCP/IP Stellt die Netzwerkoption auf Aktivieren Ein* "TCP/IP" (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) ein.
Seite 37
Verwenden der Druckermenüs Standard-Netzwerk/Netzwerk <x> Ändern Sie mit dieser Menüoption die Druckereinstellungen für Druckaufträge, die über einen Netzwerkanschluss an den Drucker gesendet werden (entweder "Standard-Netzwerk" oder "Netzwerk <x>"). Menüoption Zweck Werte PCL-SmartSwitch Konfiguriert den Drucker so, Ein* Der Drucker überprüft die Daten an dass er automatisch zur PCL- der Netzwerkschnittstelle und wählt Emulation wechselt, wenn ein...
Seite 38
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Job-Pufferung Speichert Druckaufträge Aus* Druckaufträge werden nicht auf der vorübergehend auf der Festplatte zwischengespeichert. Festplatte des Druckers, bevor Druckaufträge werden auf der die Aufträge gedruckt werden. Festplatte zwischengespeichert. Hinweis: Bei Änderung der Auto Druckaufträge werden nur Einstellung für diese zwischengespeichert, wenn der Menüoption wird der Drucker...
Seite 39
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte NPA-Modus Legt fest, ob der Drucker die Der Drucker führt eine NPA- spezielle Verarbeitung Verarbeitung durch. Wenn Daten durchführt, die für bidirektionale nicht im NPA-Format vorliegen, Kommunikation erforderlich ist, werden sie als fehlerhafte Daten und dabei die Konventionen des zurückgewiesen.
Seite 40
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte ENA-Adresse Legt die ENA-Adresse für den IP-Adresse (4 Felder) Wird nur angezeigt, wenn ein ENA USB-Anschluss fest. über den USB-Anschluss angeschlossen ist. ENA-Netzmaske Legt die ENA-Netzmaske für den USB-Anschluss fest. ENA-Gateway Legt das ENA-Gateway für den USB-Anschluss fest.
Seite 41
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Paralleler Puffer Konfiguriert die Größe des Deaktiviert Deaktiviert die Job-Pufferung. Alle parallelen Datenpuffers. bereits auf der Festplatte zwischengespeicherten Hinweis: Bei Änderung der Druckaufträge werden gedruckt, bevor Einstellung für diese die normale Verarbeitung Menüoption wird der Drucker eingehender Aufträge fortgesetzt wird.
Seite 42
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Parallel-Modus 2 Legt fest, ob die Daten des Ein* Die Daten des parallelen Anschlusses parallelen Anschlusses an der werden an der vorderen Kante des vorderen oder hinteren Kante Strobe abgetastet. des Strobe abgetastet werden. Die Daten des parallelen Anschlusses werden an der hinteren Kante des Strobe abgetastet.
Seite 43
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte NPA-Modus Legt fest, ob der Drucker die Der Drucker führt eine NPA- spezielle Verarbeitung Verarbeitung durch. Wenn Daten durchführt, die für bidirektionale nicht im NPA-Format vorliegen, Kommunikation erforderlich ist, werden sie als fehlerhafte Daten und dabei die Konventionen des zurückgewiesen.
Seite 44
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Baud Legt die Rate fest, mit der Daten 1200 über den seriellen Anschluss 2400 empfangen werden. 4800 Hinweis: Im Menü "Standard Seriell" werden die Baud-Raten 9600* "138200", "172800", "230400" 19200 und "345600" angezeigt. Diese Werte werden in den Menüs 38400 "Seriell Option 1", "Seriell...
Verwenden der Druckermenüs Menüoption Zweck Werte Aktivieren Aktiviert oder deaktiviert die Ein: Aktiviert die NetWare-Funktion. NetWare-Funktion. Aus: Deaktiviert die NetWare- Funktion. Ethernet 802.2 Stellt für "Ethernet 802.2" den Ein* Wert "Ein" oder "Aus" ein. Ethernet 802.3 Stellt für "Ethernet 802.3" den Ein* Wert "Ein"...
Verwenden der Druckermenüs Hilfe Mit dieser Menüoption können Sie einige oder alle Seiten des Hilfemenüs ausdrucken. Diese Seiten enthalten Informationen zu Anschlussmöglichkeiten des Druckers und zur Druckqualität sowie Tipps zu Papier und Verbrauchsmaterialien. Hinweis: Wenn für die Bedienerkonsole eine andere Sprache als Englisch, Französisch, Deutsch oder Spanisch eingestellt wurde, wird das Dokument in Englisch gedruckt.
Bedeutung der Druckermeldungen An der Bedienerkonsole des Druckers werden Meldungen angezeigt, die den aktuellen Druckerstatus beschreiben und mögliche Druckerprobleme aufzeigen, die Sie beheben müssen. Unter diesem Thema finden Sie eine Liste aller Druckermeldungen. Die Bedeutung der Meldungen wird erklärt, und Sie erfahren, wie Sie die Meldungen löschen können. In der folgenden Tabelle sind die Meldungen in alphanumerischer Reihenfolge aufgeführt.
Seite 48
Bedeutung der Druckermeldungen Meldung Maßnahme • Legen Sie Druckmaterial mit dem korrekten Format und von der Auffüllen mit <Papiereinzug> <Name richtigen Sorte in das Papierfach ein. der benutzerdefinierten Sorte> • Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab. Auffüllen mit <Papiereinzug> <benutzerdefinierte Zeichenfolge> Auffüllen <Papiereinzug>...
Seite 49
Bedeutung der Druckermeldungen Meldung Maßnahme Warnung: Schalten Sie den Drucker nicht aus, solange diese Meldung Festpl.wdhstell. x/5 yyy% angezeigt wird. Der Drucker versucht, die Festplatte wiederherzustellen. Die Wiederherstellung der Festplatte erfolgt in fünf Phasen. An der Bedienerkonsole wird der Fortschritt der jeweiligen Phase in Prozent angezeigt.
Bedeutung der Druckermeldungen Meldung Maßnahme • Laden Sie die Sicherheitszertifikate neu. Interner Systemfehler, Sicherheitszertifikate neu laden • Drücken Sie , um die Meldung zu löschen und den Druck fortzusetzen. Warten Sie, bis die Meldung gelöscht wird. Kalibrierung läuft Schalten Sie den Drucker aus, und installieren Sie DRAM. Kein DRAM installiert Warten Sie, bis die Meldung gelöscht wird.
Seite 51
Bedeutung der Druckermeldungen Meldung Maßnahme Eine Netzwerkschnittstelle ist die aktive Kommunikationsverbindung, Netzwerk <x>, <y> wobei <x> für die aktive Kommunikationsverbindung steht und <y> für den Kanal. Schließen Sie die Finisherklappe, um die Meldung zu löschen. Obere Abdeckung von Fach <x> schließen •...
Seite 52
Der Drucker löscht die Meldung automatisch nach 30 Sekunden und 1565 Emul-Fehler Emul-Option laden deaktiviert anschließend den ladbaren Emulator auf der Firmware-Karte. Laden Sie die richtige Version des ladbaren Emulators von der Lexmark Website herunter. Installieren Sie die Auftragsrolle, und schließen Sie die obere 30 Auftragsrolle fehlt Abdeckung.
Seite 53
Bedeutung der Druckermeldungen Meldung Maßnahme • Drücken Sie , um die Meldung zu löschen und den Druck 34 Papier ist zu kurz fortzusetzen. Die Seite, die zur Ausgabe der Meldung geführt hat, wird nicht automatisch neu gedruckt. • Passen Sie die Längen- und Seitenführungen an, um das Papier korrekt in das Fach einzulegen.
Seite 54
Bedeutung der Druckermeldungen Meldung Maßnahme • Öffnen Sie das Ausgabefach der Ablage 1 auf der linken Seite des 41 Ablage 1 Ausgabefach öffnen Druckers. • Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab. • Drücken Sie , um die Meldung zu löschen und den Druckauftrag an eine andere Papierablage zu senden.
Seite 55
Bedeutung der Druckermeldungen Meldung Maßnahme • Drücken Sie , um die Meldung zu löschen. 56 USB-Anschluss <x> deaktiviert Der Drucker verwirft alle an den USB-Anschluss gesendeten Daten. • Stellen Sie sicher, dass die Menüoption "USB-Puffer" nicht auf "Deaktiviert" gesetzt ist. •...
Seite 56
Bedeutung der Druckermeldungen Meldung Maßnahme • Drücken Sie , um die Meldung zu löschen und den Druck 80 Übertragungsband austauschen fortzusetzen. • Tauschen Sie das Übertragungsband aus. • Drücken Sie , um die Meldung zu löschen und den Druck 80 Fixierstation austauschen fortzusetzen.
Seite 57
Index Symbole 56 USB-Anschluss deaktiviert 58 58 Eingabe-Konfigurationsfehler 58 <Papiereinzug> <benutzerdefinierte 58 Zu viele Flash-Optionen installiert 58 Zeichenfolge> ändern 50 58 Zu viele Ablagen angebracht 58 <Papiereinzug> <Format> ändern 50 61 Defekte Festplatte entfernen 58 <Papiereinzug> <Name der Benutzersorte> 62 Festplatte voll 58 ändern 50 63 Festplatte unformatiert 58 <Papiereinzug>...
Seite 58
Index Alle vertraulichen Jobs löschen 50 Alles Farbverbrauchsmaterial entfernen 50 Datenbits 47 Angeh. Jobs entfernen 31 Defragmentierung, Flash 31 Angehaltene Jobs wiederherstellen 50 Dienstprog. (Menü) 31 Angehaltene Jobs, entfernen 31 Direkte USB-Schnittstelle 43 Anleitung Druckmedien, Hilfe 49 DLEs werden deaktiviert 51 Anleitung für Druckdefekte, Hilfe 49 Druckanleitung, Hilfe 49 Anleitung Verbrauchsmaterial, Hilfe 49...
Seite 59
Index Hex Trace 32 Hilfe Fach <x> einsetzen 51 Alle drucken 49 Fach <x> fast leer 51 Anleitung Druckmedien 49 Fach <x> fehlt 51 Anleitung für Druckdefekte 49 Fach <x> Format 12 Anleitung Verbrauchsmaterial 49 Fach <x> leer 51 Druckanleitung 49 Fach <x>...
Seite 60
Index Keine Jobs gefunden 53 Menüzuordnung, Hilfe 49 Konfig. (Menü) 19 Muster, Farbe 29 Konfigurieren, Ablagen 17 Konfigurieren, NetWare 18 Konsole 8 Namen anzeigen, AppleTalk 48 Kopien 53 Navigationstasten 9 Kopien, Angeben der Anzahl 24 NetWare (Menü) 47 NetWare-Konfig.seite 18 Netzwerk <x>...