Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten; Energiesparfunktion - Korg minilogue Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für minilogue:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausschalten

Beim Ausschalten gehen sämtliche nicht gespeicherte Programmdaten des mi-
nilogue verloren. Speichern Sie zuvor alle von Ihnen bearbeiteten Programm-
daten und andere wichtige Daten („Ein Programm speichern", S. 13).
1.
Drehen Sie den MASTER-Regler des minilogue ganz nach links, um die
Lautstärke herabzuregeln.
Drehen Sie ebenfalls die Lautstärke an sämtlichen Peripheriegeräten herun-
ter, z.B. an Aktivmonitorboxen.
2.
Halten Sie den Netzschalter auf der Rückseite des minilogue so lange
gedrückt, bis im Display nichts mehr angezeigt wird.
Warten Sie mindestens 10 Sekunden, wenn Sie nach dem Ausschalten
den minilogue wieder einschalten wollen.

Energiesparfunktion

Der minilogue verfügt über eine Energiesparfunktion, die das Gerät automatisch
ausschaltet, nachdem 4 Stunden lang weder Regler, noch Schalter, Tasten oder die
Tastatur des minilogue bedient worden sind. Werksseitig ist die Energiesparfunk-
tion aktiviert. Sie können die Energiesparfunktion wie folgt deaktivieren.
1.
Drücken Sie die EDIT MODE-Taste.
Der minilogue fährt in den Editiermodus,
und das Display sieht aus wie in der Abbil-
dung unten gezeigt.
2.
Drehen Sie den PROGRAM/VALUE-Regler
und wählen Sie GLOBAL EDIT.
Alternativ können Sie GLOBAL EDIT auch mit der EDIT MODE-Tas-
TIPP
te aufrufen.
3.
Drücken Sie zweimal die Taste 6.
Im Display erscheint „Auto Power Off".
4.
Drehen Sie den PROGRAM/VALUE-Regler und wählen Sie „Off".
5.
Drücken Sie die EXIT-Taste.
Der minilogue fährt in den Wiedergabemodus, und im Display erscheint
das aktuelle Programm.
1
7
2, 4
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis