Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezeichnung Der Teile Und Deren Funktionen - NEC DT100 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bezeichnung der Teile und deren Funktionen

Einstellfeld
Diese Tasten sind für die Einstellung
des Einstellungsmenüs vorgesehen.
Einzelheiten hierzu finden Sie auf
Seite G-13.
Bedienfeld
Auf diesem Feld sind die
für die normale
Steuerung des Projektors
erforderlichen Tasten und
Anzeigen untergebracht.
Hier befinden sich die
Ein-/Ausschalttaste (ON/
OFF) für die Lampe, die
Taste zum Umschalten
des Eingangsgerätes, die
OHP-Vergrößerungstaste,
die OHP-Helligkeitstaste
und die Anzeigen.
Einzelheiten hierzu finden
Sie auf Seite G-12.
Anschlussleiste
Auf dieser Leiste sind die Anschlussklemmen
und Buchsen für den Anschluss des Projektors
an einen PC, ein Video- bzw. anderes Gerät
untergebracht. Einzelheiten hierzu finden Sie
auf Seite G-11.
Lüftungsöffnung A (Luftfilter)
Durch diese Öffnung wird kalte Luft von außen
in das Gerät hinein gesogen. Um zu verhindern,
dass Staub in den Innenraum des Projektors
gelangen kann, wurde ein Luftfilter eingebaut.
Einzelheiten hierzu finden Sie auf Seite G-47.
Kippfüße
Die Kippfüße dienen zur Einstellung des
vertikalen Winkels, in dem die Bilder projiziert
werden und der horizontalen Balance.
Drehen Sie die Kippfüße im Uhrzeigersinn,
um sie auszufahren und entgegen dem
Uhrzeigersinn, um sie einzuziehen.
Einzelheiten hierzu finden Sie auf Seite G-16
Bezeichnung der Teile und deren Funktionen
Reißverschluss
Zoom-Einsteller
Durch Drehen dieses Einstellers
lässt sich das Bildformat einstellen.
Einzelheiten hierzu finden Sie auf
Seite G-26.
Materialabdeckung
Diese Abdeckung hält über dem
Scanner platzierte flache
Materialien oder Drucksachen in
Position. Einzelheiten hierzu finden
Sie auf Seite G-29.
Griff
Fernbedienungssensor
Linse
Von hier werden die Bilder
projiziert.
Fokus-Einsteller
Durch Drehen dieses Einstellers
lässt sich der Fokus einstellen.
Einzelheiten hierzu finden Sie auf
Seite G-27.
Neigungseinstelltaste
Drücken Sie diese Taste zur
Einstellung der Kippfüße.
Einzelheiten hierzu finden Sie auf
Seite G-16.
G-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis