Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenn Bilder Von Einem Pc Nicht Projiziert Werden - NEC DT100 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I Wenn Bilder von einem PC nicht projiziert werden
Überprüfen Sie die nachfolgend aufgeführten Punkte, wenn Bilder von einem PC gar nicht oder
falsch projiziert werden.
G
Wenn Bilder nicht projiziert werden
Wenn die externen Ausgangssignale von einem PC nicht zum DT100 eingegeben werden,
erscheint auf dem Display des DT100s "No PC signal" (kein PC-Signal). Überprüfen Sie die
nachfolgend aufgeführten Punkte, wenn "No PC signal" (kein PC-Signal) erscheint.
1
Starten Sie Ihren Computer neu.
Möglicherweise wird der Anschluss des DT100s nicht vom PC erkannt, wenn der DT100
nach dem Hochfahren des Computers angeschlossen worden ist. Wenn der Anschluss
nicht erkannt werden konnte, werden keine Bilder projiziert, da vom PC keine externen
Ausgangssignale ausgegeben werden.
2
Überprüfen Sie die Funktionen des PCs.
Einige Notebook PCs benötigen eine spezielle Bedienung, um die Signale von der
externen Ausgangsklemme ausgeben zu können. Die externen Ausgangssignale werden
möglicherweise erst nach Durchführung dieser Bedienung vom Notebook PC
ausgegeben.
Informationen über die Ausgabe von Signalen von der externen Ausgangsklemme finden
Sie in den Bedienungshandbüchern Ihres Notebook PCs.
Verfahrensbeispiel
• Im Falle von IBM PC/AT
Drücken Sie die Fn -Taste und eine der Tasten F1 - F12 . (Die Vorgehensweise
kann je nach Modell differieren.)
Auflistung von Abhilfemaßnahmen, wenn der Anschluss mit dem PC defekt ist.
Hersteller
Serie
IBM
Think Pad
COMPAQ
CONTURA
ARMADA
DELL
LATITUDE
* Diese Liste wurde auf der Compilerbasis der bisher aufgetretenen Störungen erstellt und beinhaltet
nicht alle Arten von Anschlüssen.
* Die Firmen- und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder registrierte Warenzeichen der einzelnen Firmen.
G
Bilder werden nicht richtig projiziert, obwohl Sie auf dem Notebook PC
normal angezeigt werden.
1
Überprüfen Sie die Funktion des Notebook PCs.
Möglicherweise werden Bilder nicht richtig projiziert, obwohl sie auf dem LCD des Notebook PCs richtig
angezeigt werden. Wenn Bilder auf einem oder mehreren Geräten gleichzeitig gezeigt werden (z.B. Bilder
auf dem LCD und die Signale werden gleichzeitig zu anderen Geräten ausgegeben), liegen die
Eingangssignale aufgrund der Beschränkungen des Notebook PCs außerhalb des Abtastfrequenz-
Bereiches des DT100s.
In einem solchen Fall können die richtigen Bilder auch nicht durch Einstellung des DT100s angezeigt
werden. Durch Ausschalten des Displays auf dem LCD können Bilder möglicherweise richtig auf dem
DT100 angezeigt werden, da dann nur noch die externen Ausgangssignale ausgegeben werden.
Einzelheiten hierzu finden Sie in den Bedienungshandbüchern Ihres Notebook PCs.
Verfahren zum Umschalten
zum externen Ausgang
Fn-f7
Fn-f14
Fn-f8
Anschluss Ihres Projektors
G-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis