Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Überhitzungsschutz - NEC DT100 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG

I Überhitzungsschutz
Ihr Multi-Projektor ist mit internen Schutzschaltungen ausgestattet, um die internen Bauteile
vor durch unnormalen Temperaturanstieg im Gerät verursachtes Feuer und
Beschädigungen zu schützen.
Wenn die ALARM-Anzeige blinkt:
G Maßnahme
1. Trennen Sie den Netzstecker von der Netzsteckdose ab.
2. Bauen Sie den Luftfilter richtig ein.
* Wenn die LAMP-Anzeige ebenfalls blinkt, muss die Lampeneinheit ausgetauscht
werden. (Siehe Seite G-42 "Austausch der Lampeneinheit".)
Wenn die ALARM-Anzeige leuchtet:
G Maßnahme
1. Trennen Sie den Netzstecker von der Netzsteckdose ab.
2. Überprüfen Sie die nachfolgenden Punkte und leiten Sie die erforderlichen Maßnahmen
zur Behebung der Störung ein.
Die Umgebungstemperatur
ist höher als 35°C/95°F.
Die Lüftungsöffnungen sind
blockiert.
Der Luftfilter ist verstopft.
Internes Schaltproblem.
* Wenn die ALARM-Anzeige aus ist, funktioniert Ihr Projektor ordnungsgemäß.
Stellen Sie Ihren Multi-Projektor in einer
Umgebung auf, in der die
Umgebungstemperatur zwischen 0°C/32°F bis
35°C/95° liegt.
Stellen Sie Ihren Multi-Projektor in
ausreichendem Abstand zu sich in der Nähe
befindlichen Gegenständen wie z.B. Wänden
usw. auf. Beziehen Sie sich auf "Blockieren Sie
die Lüftungsöffnungen nicht" auf Seite 4.
Reinigen Sie den Luftfilter. Verfahren Sie wie
im Kapitel "Reinigung des Luftfilters" auf Seite
47 beschrieben.
Rufen Sie einen qualifizierten Kundendienst.
WARTUNG
G-43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis