Einstellungen
Anzeigen von Informationen für das TD-50
(INFO)
In diesem Display können Sie Informationen über das TD-50
einsehen, wie z.B. die Programmversion.
1
Drücken Sie im SETUP MENU 2-Display (S. 42) den [F3]
(INFO)-Taster.
Das Information-Display erscheint.
2
Wählen Sie mit den [F1] (PROGRAM)–[F4] (DIGITAL)-
Tastern den gewünschten Parameter aus.
Taster
Beschreibung
[F1] (PROGRAM)-
Zeigt die aktuell im Instrument befindliche
Taster
Programmversion an.
Zeigt die Anzahl der geladenen User-Samples und
[F2] (SAMPLE)-Taster
den noch freien Speicher für User-Samples im
User-Speicher an.
Zeigt die Anzahl der Backup-Daten, der Kit
[F3] (SD CARD)-Taster
Backup-Daten und der Aufnahmedaten an, die
auf der SD-Karte gesichert sind.
Zeigt die Programmversion der mit den
Digitalanschlüssen des TD-50verbundenen Pads
[F4] (DIGITAL)-Taster
an.
Der FUNC-Taster des gewählten Pads blinkt.
3
Drücken Sie den [KIT]-Taster, um wieder das DRUM KIT-
Display aufzurufen.
46
Abrufen der Werksvoreinstellungen
(Factory Reset)
Mithilfe des „Factory Reset"-Vorgangs werden alle Daten und
Einstellungen des TD-50 auf deren Werksvoreinstellungen zurück
gesetzt.
WICHTIG
Durch diesen Vorgang werden alle aktuellen Daten und
Einstellungen im TD-50 überschrieben. Sichern Sie daher
wichtige Daten vorher auf einer SD-Karte (S. 39).
1
Drücken Sie im SETUP MENU 3-Display (S. 42) den [F1]
(FACTORY RESET)-Taster.
Das FACTORY RESET-Display erscheint.
HINWEIS
Wenn Sie möchten, dass auch alle User-Samples auf die
Werksvoreinstellungen zurück gesetzt werden, aktivieren Sie mit
den [–] [+]-Tastern die Markierung für „Reset with User Sample".
Alle im Instrument gespeicherten User-Samples werden
gelöscht und durch die ab Werk vorprogrammierten User-
Samples ersetzt.
2
Drücken Sie den [F5] (FACTORY RESET)-Taster.
Eine Bestätigungs-Abfrage erscheint.
Wenn Sie den Vorgang abbrechen wollen, wählen Sie „CANCEL" und
drücken Sie den [ENTER]-Taster.
3
Wählen Sie „OK" und drücken Sie den [ENTER]-Taster.
Der Vorgang wird ausgeführt.