Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise Für Die Eltern Über Sicheres Fahren - KTM 50 SXR Adventure Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE HINWEISE FÜR DIE ELTERN ÜBER SICHERES FAHREN
4
Die SXR Mini Motorräder sind nur für den Off-Road-Betrieb und 1 Person konzipiert. Diese Motorräder dür-
fen nicht auf öffentlichen Straßen gefahren werden.
Die Fahrzeugdimensionen und die Bauteile sind wie folgt ausgelegt:
50 SXR Adventure: für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren und ein Körpergewicht von max. 35 kg,
50 SXR Pro Junior: für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren und ein Körpergewicht von max. 35 kg
50 SXR Pro Senior: für Kinder im Alter von 7 bis 8 Jahren und ein Körpergewicht von max. 35 kg
– Rüsten Sie Ihr Kind mit entsprechender Schutzkleidung aus, bevor es mit dem Motorrad fährt. Dazu gehören
Sturzhelm, Schutzbrille, Protektoren für Oberkörper, Arme und Beine, Handschuhe und Stiefel. Wenn auch
Sie Motorrad fahren, seien Sie Ihrem Kind ein Vorbild und verwenden Sie ebenfalls Schutzkleidung.
– Stellen Sie die Handbremshebeln der Handgröße (mit Handschuhen) entsprechend ein.
– Erklären Sie Ihrem Kind vor der ersten Fahrt alle Bedienungsorgane und vergewissern Sie sich, ob Ihre
Erklärungen auch verstanden wurden. Gehen Sie am Besten die gesamte Bedienungsanleitung, Punkt für
Punkt, mit Ihrem Kind durch. Erklären Sie die besonders gekennzeichneten Gefahrenhinweise ausführlich
und weisen Sie auf die Verletzungsgefahr hin.
– Sprechen Sie auch über Fahrtechnik und Sturztechnik, wie wirkt sich Gewichtsverlagerung auf das
Fahrverhalten aus, usw.
– Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme alle Bauteile auf Funktion (siehe Wartungstabelle) und veranlassen Sie
auch Ihr Kind diesen Technik-Check selbst durchzuführen.
– Wenn Sie eine Ausfahrt mit Motorrädern machen, passen Sie das Fahrttempo Ihrem Kind an und nicht
umgekehrt.
– Ihr Kind muß verstehen, daß Vorschriften oder Anweisungen von Ihnen oder einer anderen Aufsichtsperson
zu befolgen sind.
– Ihr Kind muß auch körperlich in der Lage sein, ein Motorrad zu fahren. Es muß zumindest mit einem Fahrrad
fahren können. Von Vorteil sind auch Sportarten, bei denen schnelle Reaktion erforderlich ist. Ihr Kind muß
zumindest so kräftig sein, daß es das Motorrad zum Beispiel nach einem Sturz selbst aufstellen kann.
– Überfordern Sie Ihr Kind nicht. Geben Sie ihm ausreichend Zeit, um sich mit dem Motorrad vertraut zu
machen und die Fahrtechnik zu verbessern. Erst wenn Kondition, Fahrtechnik und Motivation stimmen, soll-
te die Teilnahme an Rennen überlegt werden.
– Machen Sie Ihrem Kind verständlich, daß es nur so schnell fahren sollte, wie es die Verhältnisse und das
Fahrkönnen erlauben, da sonst bei Stürzen schwere Verletzungen auftreten können. Kinder unterschätzen
oft Gefahren, oder erkennen sie überhaupt nicht. Besonders auf unbekannten Strecken muß das Tempo
reduziert werden.
– Lassen Sie Ihr Kind nie ohne Aufsichtsperson fahren. Es sollte immer ein Erwachsener dabei sein.
– Das Motorrad ist nicht für Soziusbetrieb ausgelegt. Es darf kein Beifahrer mitgenommen werden.
– Wenn Sie gemeinsam eine Ausfahrt unternehmen, sollte immer jemand zu Hause wissen, wohin Sie fahren
und wie lange die Fahrt etwa dauern wird. So kann Ihnen bei Problemen rascher geholfen werden.
Körpergröße max. 130 cm
Körpergröße max. 130 cm
Körpergröße max. 130 cm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

50 sxr pro junior50 sxr pro senior

Inhaltsverzeichnis