Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

OriginAl
BetrieBsAnleitung
sHiMAnO stePs AntrieBssysteMe
Deutsch
b i k e i n d u s t r i e s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KTM SHIMANO STEPS 2015

  • Seite 1 b i k e i n d u s t r i e s OriginAl BetrieBsAnleitung sHiMAnO stePs AntrieBssysteMe Deutsch...
  • Seite 2: Abschnitt 1 - Allgemeine Erklärungen Zum Gesamten Epac

    Abschnitt 1 – Allgemeine Erklärungen zum gesamten EPAC Herzlichen Glückwunsch Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause KTM entschieden haben. Wir sind sicher, dass Ihr neues EPAC Ihre Erwartungen in Funktion, Design, Qualität jetzt und in Zukunft mehr als erfüllen wird.
  • Seite 3: Beschreibung Des Shimano Steps Antriebssystems

    Beschreibung des Shimano Steps Antriebssystems Dieses Fahrrad ist ein EPAC (Electrically Power Assisted Cycle = „Fahrrad mit elektrischem Zusatzantrieb“) entsprechend EN15194 und unterscheidet sich in folgenden Punkten von einem Fahrrad ohne Antriebsunterstützung: Seite 3...
  • Seite 4: Komponenten Des Antriebssystems Und Systemzugehörigkeit

    Komponenten des Antriebssystems und Systemzugehörigkeit Bezeichnung Abbildung Originalakku Shimano Steps für Unterrohrmontage KBTE6010 - KTM Art.. 96821005002 Farbe: schwarz/anthrazit 36V/11,6Ah = 418Wh Gewicht: 2,6kg Vollständige Ladung in ca. 4h mind. 1000 Ladezyklen möglich Originalakku Shimano Steps für Gepäckträgermontage KBTE6000 - KTM Art.. 96821005001...
  • Seite 5: Nur Shimano Originalkomponenten Verwenden

    Gewicht ca. 600g Nur SHIMANO Originalkomponenten verwenden In den EPACs von KTM werden ausschließlich Shimano Steps Original Antriebskomponenten und Shimano Steps Original Akkus verbaut. Verwenden Sie daher für Nachrüst- und Ersatzzwecke ausschließlich Original Antriebskomponenten und Original Akkus von Shimano Steps.
  • Seite 6: Gesetzliche Grundlagen

    Anforderungen genügt, die in den Harmonisierungsrechtsvorschriften der Gemeinschaft über ihre Anbringung festgelegt sind.“ Jedes KTM EPAC ist mit einem CE-Typenschild ausgestattet. Dieses Schild finden Sie jeweils am EPAC Rahmen im Bereich der Motoraufnahme oder am Sattelrohr. - Model: Angabe über die genaue Modellbezeichnung inkl. spezifischer Baugruppennummer.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Beschädigte Komponenten können zu Unfällen und in weiterer Folge zu Verletzungen führen. Beachten Sie diesbezüglich auch die Wartungs- und Austauschhinweise im KTM Bikepass (Seite 28 bis 31). Halten Sie nach Unfällen mit Ihrem EPAC immer Rücksprache mit Ihrem KTM Fachhändler um die Fahrtauglichkeit Ihres EPACs festzustellen.
  • Seite 8: Allgemeine Hinweise

    Antriebskomponenten in Betrieb genommen werden. Sichern Sie daher Ihr EPAC immer mit einem sicheren und geprüften Fahrradschloss an einem feststehenden Gegenstand (Fahrradständer, usw.). Ihr KTM Fachhändler hilft Ihnen gerne bei der Suche nach dem richtigen Fahrradschloss. Entfernen Sie vor längerer Nichtbenutzung des EPACs stets den Akku.
  • Seite 9: Wartung Und Reparatur

    Verwenden Sie für Reparatur- und Ersatzzwecke ausschließlich KTM Originalkomponenten sowie Shimano Original Antriebskomponenten und Akkus Für den Austausch der Komponenten Ihres EPACs sind ausschließlich KTM Originalkomponenten sowie Shimano Steps Original Antriebskomponenten und Akkus zu verwenden, da diese bestimmten Eigenschaften entsprechen müssen. Die Verwendung fremder oder nicht geeigneter Komponenten kann zum Brüchen und in weiterer Folge zu Unfällen mit Verletzungen führen, die Verwendung fremder oder nicht...
  • Seite 10: Transport Und Beladung

    Rahmenformen für die Montage am Rahmen geeignet. Ein ungeeigneter Fahrrad- oder Kinderanhänger kann für Sie und Ihr Kind zu Unfällen mit schwersten Verletzungen führen. Ihr KTM Fachhändler hilft Ihnen gerne bei der Suche nach dem richtigen Anhänger. Achten Sie stets darauf, dass auch Ihr Kind bei jeder Fahrt einen geprüften Kinderhelm trägt.
  • Seite 11: Anzeige Der Restreichweite

    Mindestalter Sämtliche KTM-EPACs sind für Personen ab dem vollendeten 14. Lebensjahr geeignet. Ausnahmen dazu werden in einem beigefügtem Merkblatt gesondert behandelt. Anzeige der Restreichweite Basierend auf einen von KTM real ermittelten Reichweitenmaximalwert (optimalste Fahrbedingungen) und dem aktuellen Ladezustand wird unter Berücksichtigung des aktuellen Verbrauchs die voraussichtliche Reichweite berechnet.
  • Seite 12 Faktoren, welche sich negativ auf die verfügbare Reichweite des Antriebssystems auswirken Topographie der Fahrstrecke: Natürlich steigt der benötigte Energieaufwand bei Fahrten in hügeligem Gelände ungleich stärker an als bei Fahrten auf ebenen Wegen. Gewählte Unterstützungsstufe: Wählen Sie den Grad der Unterstützungsstufe immer den Anforderungen gerecht und mit Bedacht aus.
  • Seite 13: Information Zu Gewährleistung Und Garantie

    Information zu Gewährleistung und Garantie Bei den hier erwähnten Gewährleistungs- und In Bezug auf die restlichen Fahrradkomponenten gelten die im KTM Garantiebestimmungen handelt es sich um eine Ergänzung zum Bikepass genannten Bestimmungen. KTM Bikepass, in Bezug auf die im Folgenden genannten EPAC Die Garantie gilt nicht, wenn andere Mängel als Material- oder...
  • Seite 14: Abschnitt 2 - Antriebsspezifischer Teil

    Abschnitt 2 – Antriebsspezifischer Teil Zur Gewährleistung der Gebrauchsanweisungen in weiteren Sprachen sind verfügbar unter: Sicherheit http://si.shimano.com GEFAHR GEFAHR Handhabung des Akkus WICHTIGER HINWEIS • Verformen, modifizieren oder zerlegen Sie den Akku niemals und löten sie unter keinen Umständen die Akkuzellen. •...
  • Seite 15 • Stellen Sie bei Einbau dieses Produkts sicher, dass Sie die WARNUNG VORSICHT Anweisungen in der Bedienungsanleitung befolgen. Es wird außerdem empfohlen, dabei nur Originalteile von Shimano Gewährleistung einer sicheren Fahrt zu verwenden. Wenn Schrauben und Muttern gelockert • Beachten Sie die Anweisungen in der Betriebsanleitung für bleiben oder das Produkt beschädigt ist, könnten Sie stürzen das Fahrrad, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten.
  • Seite 16: Handhabung Des Akkus

    • Reinigen Sie Ihr Rad nicht in einer Waschanlage mit einem • Bei Fragen hinsichtlich der Handhabung und Wartung wenden Hochdruckreiniger. Falls Wasser in die Komponenten eindringt, Sie sich an die Verkaufsstelle. könnte dies zu Funktionsproblemen oder Rost führen. • Der natürliche Verschleiß und eine Verschlechterung der •...
  • Seite 17: Betrieb Des Fahrrads

    Funktionsmerkmale von SHIMANO STePS Funktionsmerkmale „ Gewichtsoptimierte Kompaktkonstruktion • Leise, ruhige Fahrt • Leistungsstarkes Schaltsystem (bei elektronischer Gangschaltung) • Dieses System ermöglicht Ihnen das Umschalten, indem die optimale Unterstützung bereitgestellt wird, die von einem Computer auf Grundlage genauer Sensorwerte angepasst wird. Schiebe-Unterstützungsfunktion •...
  • Seite 18: Namen Der Komponenten

    Namen der Komponenten <BT-E6000 / SM-BME60> < Bei elektronischer Gangschaltung > Schalthebel SW-E6000 Motoreinheit MU-S705 SG-C6060 Nabenschaltung SG-S705 SG-S505 <BT-E6010 / SM-BME61> Motoreinheit Nabenschaltung Fahrradcomputer SC-E6000 Geschwindigkeitsaufnehmer BT-E6000 / Unterstützungsschalter SW-E6000 Akku BT-E6010 FC-E6000 / SM-BME60 / Kettenblatt/Kurbelarm Akkuhalterung SM-CRE60 SM-BME61 DU-E6000 / Antriebseinheit...
  • Seite 19: Spezifikationen

    Spezifikationen Betriebstemperaturbereich: -10-50˚C Nennleistung 11,6 Ah Während des Entladens Betriebstemperaturbereich: 0-40˚C Nennspannung 36 V DC Während des Ladens Lagertemperatur -20-70˚C Typ der Antriebseinheit Mittelmotor Lagertemperatur (Akku) -20-60˚C Motortyp DC, bürstenlos Nennleistung der Ladespannung 100-240 V AC 250 W Antriebseinheit Höchstleistung der Ladedauer Etwa 4 Stunden 500 W...
  • Seite 20 Vorgehensweise Laden des Akkus „ Befestigen Sie den Ladegerätstecker am <BT-E6000> Ladegerätanschluss des Akkus. Akku Stecken Sie ihn so ein, dass die gerillte Seite des Steckers nach oben zeigt. Steckverbinder des Ladegeräts * Sie können ihn nicht mit der gerillten Seite nach Rille unten einstecken.
  • Seite 21: Anzeige Des Laufenden Ladevorgangs

    „ Batteriestandsanzeige Anzeige des laufenden Ladevorgangs Batteriestandsanzeige*1 Akkuladestand 0 % - 20 % 21 % - 40 % 41 % - 60 % 61 % - 80 % 81 % - 99 % 100 % : Kein Licht : Leuchtet auf : Blinken Akkuladestandsanzeige Batteriestandsanzeige*1...
  • Seite 22: Einsetzen/Entfernen Des Akkus

    Einsetzen/Entfernen des Akkus „ So verwenden Sie den Schlüssel Die folgende Beschreibung ist möglicherweise nicht zutreffend, da verschiedene Schlüsseltypen verfügbar sind. Führen Sie den Schlüssel in den Schlüsselzylinder im <BT-E6000> Akkuhalter ein. Schlüsselzylinder Schlüssel • Die Position des Schlüssels wirkt sich nicht auf das Einsetzen des Akkus aus.
  • Seite 23 Entfernen des Akkus <BT-E6000> Schalten Sie das System ab, drehen Sie dann den Schlüssel in die Entriegelungsposition und ziehen Sie den Akku heraus. Sie können den Akku nur entnehmen, wenn sich der Schlüssel in der Entriegelungsposition befi ndet. <BT-E6010> Schalten Sie den Akku aus und drehen Sie dann den Schlüssel in die Entriegelungsposition.
  • Seite 24 <BT-E6010> Richten Sie die Vertiefung in der Akku-Unterseite auf die Nase am Halter aus und setzen Sie den Akku ein. Schieben Sie den Akku vom Einsetzpunkt aus nach rechts. Drücken Sie den Akku hinein, bis er hörbar einrastet. Drehen Sie den Schlüssel zurück in die Verriegelungsposition, ziehen Sie ihn ab und bewahren Sie ihn an einem sicheren Platz auf.
  • Seite 25 Modusumschaltung „ Wechseln der Displayanzeige des Fahrradcomputers Beim Wechseln der Unterstützungsmodi : Das Maß der Unterstützung wird stärker Beim Wechseln des Gangs : Das Pedalieren wird schwerer Beim Wechseln der Unterstützungsmodi : Das Maß der Unterstützung wird geringer Beim Wechseln des Gangs : Das Pedalieren wird leichter Montage und Entfernen des Fahrradcomputers „...
  • Seite 26: Ändern Der Einstellungen

    Ändern der Einstellungen Betrieb des Fahrradcomputers „ Sie können die Anzeige des Fahrradcomputers über die X-, Unterstützung Shift Y- und Z-Tasten auf den rechten und linken Schaltern der Tretunterstützung bedienen. Umschaltung des Unterstützungsmodus Gangschaltung Die hier beschriebene Vorgehensweise gilt für jene Fälle, in denen der Fahrradcomputer auf die Standardwerte eingestellt ist. „...
  • Seite 27 Standardbildschirm „ Zeigt den Status des E-Bikes und Fahrtdaten an Aktuelle Geschwindigkeit Zeigt die aktuelle Geschwindigkeit an. Aktuelle Uhrzeit Zeigt die aktuelle Uhrzeit an. Akkuladung * Batteriestandsanzeige Zeigt den aktuellen Akkuladestand in sechs Stufen an. Sie können den Akkuladestand auf dem Fahrradcomputer * Der Akkuladestand wird nicht angezeigt, wenn die beim Fahren kontrollieren.
  • Seite 28 Wechseln der Anzeige des Unterstützungsmodus Unterstützung Shift Drücken Sie Unterstützung-Y oder Unterstützung-Z auf dem Unterstützungsschalter, um die Unterstützungs- modi zu wechseln. Anzeige Details Starke Unterstützung Normale Unterstützung Unterstützung Unterstützung Öko-Unterstützung Unterstützung aus Schiebe-Unterstützung <Schiebe-Unterstützungsmodus> Unterstützung Shift Wenn die Geschwindigkeitsanzeige "0" anzeigt, können Sie in den Schiebe-Unterstützungsmodus schalten, 2 Sekunden indem Sie die Taste Unterstützung-Z 2 Sekunden lang...
  • Seite 29 • Falls das Fahrrad nach Aktivierung der Schiebe-Unterstützungsfunktion mindestens 5 Sekunden lang nicht bewegt wird, stoppt die Funktion automatisch. Zum Neustarten der Schiebe-Unterstützungsfunktion lassen Sie den Unterstützungsschalter los, drücken Sie dann Unterstützung-Z erneut und halten Sie den Schalter gedrückt. • Die Maximalgeschwindigkeit der Schiebe-Unterstützungsfunktion beträgt 6 km/h. •...
  • Seite 30 Anzeige der Gangstufe und Fahrtdaten Zeigt die aktuelle Übersetzung bzw. Fahrtdaten an. Unterstützung Shift Die Art der angezeigten Fahrtdaten wechselt bei jedem Drücken von Unterstützung-X. Anzeige Details Gangstufe (wird nur angezeigt, wenn die Motoreinheit angeschlossen ist) Gangposition *4 (bei Einstellung des Startmodus).
  • Seite 31: Ein- Und Ausschalten Der Akkubetriebenen Lichtanlage

    Ein- und Ausschalten der akkubetriebenen Lichtanlage Wenn die akkubetriebene Leuchte angeschlossen ist, Unterstützung Shift werden durch 2 Sekunden langes Drücken von 2 Sek. Unterstützung-X diese Informationen anstelle der Uhr und des Unterstützungsmodus angezeigt. Das Licht wird jedes Mal ein- und ausgeschaltet, wenn es angezeigt wird.
  • Seite 32: Einstellungen Beenden (Beend)

    Starten und Beenden des Einstellmenüs „ Starten Wenn das Fahrrad angehalten ist, wird durch Unterstützung Shift gleichzeitiges, 2 Sekunden langes Drücken von Unterstützung-Y und Unterstützung-Z der Einstellbildschirm angezeigt. 2 Sek. Drücken Sie Unterstützung-Y oder Unterstützung-Z, um den Cursor zu dem Element springen zu lassen, Unterstützung Shift Unterstützung Shift...
  • Seite 33: Spracheinstellung (Sprache)

    Ändern der Einstellungen „ Spracheinstellung (Sprache) Ändern der Einstellungen „ Konfigurieren Sie die Spracheinstellung. Spracheinstellung (Sprache) Drücken Sie Unterstützung-Y oder Unterstützung-Z, Unterstützung Shift um den Cursor zu dem Element springen zu lassen, Konfigurieren Sie die Spracheinstellung. das Sie konfigurieren möchten. Drücken Sie Unterstützung-Y oder Unterstützung-Z, Unterstützung Shift...
  • Seite 34 Einstellung des Pieptons (Signal) Einstellung des Pieptons (Signal) Konfigurieren Sie die Pieptoneinstellungen. Drücken Sie Unterstützung-Y oder Unterstützung-Z, Konfigurieren Sie die Pieptoneinstellungen. Unterstützung Shift um den Cursor zu dem Element springen zu lassen, Drücken Sie Unterstützung-Y oder Unterstützung-Z, das Sie konfigurieren möchten. Unterstützung Shift um den Cursor zu dem Element springen zu lassen,...
  • Seite 35: Startmoduseinstellung (Start Mode)

    Startmoduseinstellung (Start Mode) Stellt die Gangposition beim Start ein, wenn der Unterstützung Shift Startmodus verwendet wird. Drücken Sie Unterstützung-Y oder Unterstützung-Z, um den Cursor zu dem Element springen zu lassen, das Sie konfigurieren möchten. Element Details Keine Einstellung 2-fach 3-fach 4-fach 5-fach Durch Drücken von Unterstützung-X wird der...
  • Seite 36: Einstellungen Löschen (Löschen)

    Drücken Sie Unterstützung-Y oder Unterstützung-Z, Unterstützung Shift um die Minuten einzustellen. Durch Drücken von Unterstützung-X wird der Unterstützung Shift Einstellwert aktiviert und Sie gelangen zurück zum Bildschirm ""Einstellungsmenü". Sie können die Werte schnell ändern, indem Sie Unterstützung-Y oder Unterstützung-Z gedrückt halten. Einstellungen löschen (Löschen) Löschen Sie die Fahrtstrecke oder setzen Sie die Displayeinstellungen auf die Standardeinstellung zurück.
  • Seite 37: Verbindung Und Kommunikation Mit Einem Pc

    Verbindung und Kommunikation mit einem PC Herunterladen der Anwendung „ Sie benötigen E-tube Project zum Konfigurieren von SHIMANO STePS und zum Aktualisieren der Firmware. Laden Sie E-tube Project von der Support-Website herunter (http://e-tubeproject.shimano.com). Informationen darüber, wie Sie ein E-tube Project installieren, finden Sie auf der Support-Website. Informationen dazu, wie Sie den PC bedienen, finden Sie im Hilfe-Handbuch auf dem E-tube Project.
  • Seite 38: Fehlersuche

    Fehlersuche Akkuladestand und Fehleranzeige „ Art der Angezeigter Zustand Leuchtmuster *1 Behebung Fehleranzeige Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht locker oder Kommunikationsfehler unsachgemäß angeschlossen ist. Wenn die Situation sich Systemfehler mit dem Fahrradsystem nicht verbessert, wenden Sie sich an einen Servicestützpunkt.
  • Seite 39 „ Fehlermeldungen auf dem Display WARNUNG Diese wird ausgeblendet, wenn der Fehler behoben wurde. Eine Meldung erscheint statt der Uhranzeige. Liste der Warnungen Technischer Ausgangszustand fuer Situation, in der der das Aufheben des Code Abhilfemaßnahme Fehler aufgetreten ist Fehlers, wenn eine Warnung angezeigt wird.
  • Seite 40 Fehler Wenn eine Fehlermeldung auf dem gesamten Bildschirm angezeigt wird, befolgen Sie eines der unten stehenden Verfahren, um die Anzeige zurückzusetzen. • Drücken Sie den Ein-/Ausschalter des Akkus. • Entnehmen Sie den Akku aus der Halterung. Wenn die Rückstellung der Akkuleistung das Problem nicht behebt oder dasselbe Problem häufig auftritt, wenden Sie sich an die Verkaufsstelle.
  • Seite 41 Fehlersuche „ Unterstützungsfunktion Symptom Ursache/Möglichkeit Abhilfemaßnahme Prüfen Sie die Akkuladung. Wenn der Akku Ist der Akku ausreichend geladen? fast leer ist, laden Sie ihn erneut auf. Fahren Sie in sommerlichem Wetter lange Steigungen oder fahren Sie über lange Zeit Schalten Sie das System aus, warten Sie eine mit einer schweren Last? Der Akku ist Weile und prüfen Sie dann erneut.
  • Seite 42 Akku Symptom Ursache/Möglichkeit Abhilfemaßnahme Die Akkuladestandsanzeige zeigt den Alle fünf Akkuladestand nicht an, wenn der Akku an Akkuladestandanzeigen das Fahrrad angeschlossen ist. Der Dies zeigt keine Fehlfunktion an. leuchten kontinuierlich auf. Akkuladestand wird während des Ladevorgangs gezeigt. Der Akku verliert seine Der Akku befindet sich möglicherweise am Ersetzen Sie ihn durch einen neuen Akku.
  • Seite 43 Symptom Ursache/Möglichkeit Abhilfemaßnahme Der Akku kann nicht Wenden Sie sich an die Verkaufsstelle. entnommen werden. Der Akku kann nicht Wenden Sie sich an die Verkaufsstelle. eingesetzt werden. Flüssigkeit tritt aus dem Akku Wenden Sie sich an die Verkaufsstelle. aus. Ein ungewöhnlicher Geruch Brechen Sie die Verwendung des Akkus sofort ist festzustellen.
  • Seite 44 Symptom Ursache/Möglichkeit Abhilfemaßnahme Das Produkt ist so konzipiert, dass das Das Einstellmenü kann nicht Einstellmenü nicht gestartet werden kann, Halten Sie das Fahrrad an und nehmen Sie gestartet werden, während wenn feststellt wird, dass das Fahrrad dann die Einstellungen vor. Sie das Fahrrad fahren.
  • Seite 45 Seite 45...
  • Seite 46 Seite 46...
  • Seite 47: Declaration Of Conformity (Doc)

    Declaration of Conformity(DoC) SHIMANO INC. 3-77 Oimatsu-cho, Sakai-ku, Sakai City, Osaka 590-8577, Japan declare under our sole responsibility that the product: Product: Battery charger Trade name: SHIMANO Type or model:SM-BCE60 to which this declaration relates complies with the provisions of following European Directives. 2004/108/EC - Directive of the European Parliament and of the Council on the approximation of the laws of the Member States relating to electromagnetic compatibility.
  • Seite 48 ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG SHIMANO STEPS ANTRIEBSSySTEME Technische ¨ A nderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. Stand: Herbst 2014 ART.NR.: 00012000034 ww w.kt m-bi kes.at Seite 48...

Inhaltsverzeichnis