Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Startvorgang Bei Warmem Motor; Abhilfe Bei Abgesoffenem Motor; Anfahren; Fahren - KTM 50 SXR Adventure Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

– D
M
F
AS
OTORRAD HAT EINE
LIEHKRAFTKUPPLUNG
,
M
BEN WIRD
FÄHRT DAS
OTORRAD AN
– S
S
M
TARTEN
IE DEN
OTOR NICHT IN EINEM GESCHLOSSENEN
S
UND LASSEN
IE IHN DORT AUCH NICHT LAUFEN
B
GIFTIG UND KÖNNEN ZU
EWUSSTLOSIGKEIT ODER ZUM
S
S
B
ORGEN
IE BEIM
ETRIEB DES
B
.
ELÜFTUNG

Startvorgang bei warmem Motor

1 Kraftstoffhahn öffnen
2 Seitenständer bis zum Anschlag nach oben schwenken
3 Beide Bremsen betätigen
4 Kein Gas geben und Kickstarter über den vollen Weg zügig
durchtreten
Abhilfe bei „abgesoffenem" Motor
1 Kraftstoffhahn schließen
2 Beide Bremsen betätigen
3 Motor mit Vollgas starten. Wenn nötig, Zündkerze heraus-
schrauben und trocknen
4 Wenn der Motor läuft, Kraftstoffhahn wieder öffnen

Anfahren

Bremshebel langsam freigeben und gleichzeitig Gas geben.
ACHTUNG
K
S
S
ONTROLLIEREN
IE BEVOR
IE LOSFAHREN IMMER
A
DER BIS ZUM
NSCHLAG NACH OBEN GESCHWENKT IST
S
B
EITENSTÄNDER AM
ODEN STREIFT
K
.
ONTROLLE GERATEN

Fahren

Die Motordrehzahl und dadurch auch die Fahrgeschwindigkeit
wird mit dem Gasdrehgriff reguliert.
Wurde der Choke betätigt, ist dieser nach dem Erwärmen des
Motors abzustellen.
Beim Dell'Orto Vergaser geschieht dies durch einmal kurzes
Vollgas geben, der Chokehebel springt dann in seine
Grundstellung.
Beim Mikuni Vergaser muß dazu der Chokehebel von Hand
nach oben in seine Grundstellung gezogen werden.
ACHTUNG
– I
K
F
HR
IND SOLLTE DIE
AHRTGESCHWINDIGKEIT IMMER SEINEM
F
G
AHRKÖNNEN UND DEN
ELÄNDEVERHÄLTNISSEN ANPASSEN
– L
S
I
K
ASSEN
IE
HR
IND
NIEMALS
M
.
OTORRAD FAHREN
– W
M
ENN
DIE
OTORDREHZAHL
F
LIEHKRAFTKUPPLUNG NICHT MEHR GREIFT
. D
WIRKUNG MEHR VORHANDEN
B
MEHR MIT DEN
REMSEN VERRINGERT WERDEN
– E
S
H
RNEUERN
IE DAS
ELMVISIER BZW
B
G
EI
EGENLICHT IST MAN MIT ZERKRATZTEM
B
.
RILLE PRAKTISCH BLIND
– N
S
ACH
EINEM
TURZ
IST
I
NBETRIEBNAHME ZU ÜBERPRÜFEN
,
G
SOBALD
AS GEGE
.
R
. A
USPUFFGASE SIND
T
ODE FÜHREN
M
OTORS STETS FÜR AUSREICHENDE
,
S
OB DER
EITENSTÄN
. W
ENN DER
,
M
KANN DAS
OTORRAD AUSSER
.
UNBEAUFSICHTIGT
MIT
,
SO
WEIT
SINKT
DASS
,
M
IST KEINE
OTORBREMS
G
IE
ESCHWINDIGKEIT KANN DANN NUR
.
.
B
DAS
RILLENGLAS RECHTZEITIG
V
ISIER ODER ZERKRATZTER
M
DAS
OTORRAD
WIE
VOR
JEDER
.
-
!
– H
D
OHE
REHZAHLEN BEI KALTEM
AUM
L
DIE
EBENSDAUER DES
D
IM MITTLEREN
.
,
WERDEN
ERST DANN SOLLTE DER
– Z
W
UM
ARMLAUFEN DES
S
ÜBER DEN
EITENSTÄNDER GEKIPPT WERDEN
D
ADURCH KANN ES SEHR LEICHT ZU EINEM
– T
RETEN WÄHREND DER
IST SOFORT ANZUHALTEN
KTM-F
ACHWERKSTÄTTE
RICHTIG

Abbremsen

-
Gas wegnehmen und mit beiden Bremsen gleichzeitig bremsen.
Auf sandigem, regennaßen oder schlüpfrigen Untergrund soll
vorwiegend die Hinterradbremse betätigt werden. Bremsen
stets mit Gefühl betätigen, blockierende Räder führen zum
Schleudern oder zum Sturz.
B
B
EIM
REMSEN ERHITZEN SICH
T
HEISSER DIESE
EILE WERDEN

Anhalten

Geschwindigkeit verringern und kurz vor Stillstand des
Motorrades mit dem linken Fuß am Boden abstützen Zum
Abstellen des Motors, Kurzschlußtaster drücken bis der Motor
stillsteht. Kraftstoffhahn schließen.
– L
S
ASSEN
IE DAS
M
.
OTOR LÄUFT
DEM
– M
OTORRÄDER PRODUZIEREN BEI
M
,
A
OTOR
DIE
USPUFFANLAGE SOWIE DIE
DIE
. A
HEISS WERDEN
CHTEN
-
WERDEN UND STELLEN
P
ERSONEN NICHT VERBRENNEN
.
!
– W
F
IRD DAS
AHRZEUG ABGESTELLT
. W
SCHLIESSEN
IRD DIESER NICHT GESCHLOSSEN
V
ERGASER ÜBERLAUFEN UND
VORSICHT
M
OTOR WIRKEN SICH NEGATIV AUF
M
. D
M
OTORS AUS
ER
OTOR SOLLTE AM
M
REHZAHLBEREICH EINIGE
INUTEN WARMGEFAHREN
M
OTOR VOLL BELASTET WERDEN
M
M
OTORS DARF DAS
OTORRAD KEINESFALLS
(
SIEHE
M
OTORSCHADEN KOMMEN
F
AHRT BETRIEBSUNÜBLICHE
,
M
DER
OTOR ABZUSTELLEN UND MIT EINER
K
.
ONTAKT AUFZUNEHMEN
FALSCH
ACHTUNG
B
B
REMSBELÄGE UND
REMSTROMMEL
,
B
DESTO GERINGER IST DIE
ACHTUNG
M
OTORRAD NIE UNBEAUFSICHTIGT SOLANGE DER
B
ETRIEB SEHR VIEL
B
REMSEN KÖNNEN SEHR
S
,
T
IE DARAUF
DASS DIESE
EILE NICHT BERÜHRT
S
M
,
IE DAS
OTORRAD SO AB
.
VORSICHT
,
K
IST DER
RAFTSTOFFHAHN ZU
,
KANN EVENTUELL DER
K
M
RAFTSTOFF IN DEN
9
!
B
ESTEN
.
A
).
BBILDUNG
.
G
,
ERÄUSCHE AUF
. J
E
.
REMSWIRKUNG
W
. D
ÄRME
ER
DASS SICH ANDERE
!
.
OTOR GELANGEN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

50 sxr pro junior50 sxr pro senior

Inhaltsverzeichnis