Grundkonzepte
Grundkonzept 07.01.10
Aeroheat AH CI 16i und AH CI 16i-L
Wärmepumpe mit externem Speicher im Heizrücklauf
Wärmepumpe
TA
Aeroplus Regler
TRL
HUP
Funktionsbeschrieb
Über den Aussenfühler (TA) wird die Wärmepumpe in Betrieb
gesetzt. Diese arbeitet direkt in den Heizkreislauf. Ein externer
Pufferspeicher ist in der Rücklaufleitung eingebaut.
Die Ein- und Ausschaltung der Wärmepumpe erfolgt über die
Rücklauftemperatur (TRL) in Abhängigkeit zur Aussentempe-
ratur. Die Maschine besitzt eine Anlaufverzögerung um ein
Pendeln zu verhindern.
Die Heizungspumpe (HUP) wird mit einem PWM-Signal
gesteuert.
•
Technische Änderungen vorbehalten.
•
Installation von zusätzlichen Komponenten
gemäss örtlichen Vorschriften und Gegebenheiten.
•
Diese Vorlage dient als Planungshilfe für den
verantwortlichen Installateur.
10
Technische Aenderungen vorbehalten
Pufferspeicher
PI
22
20
Legende
HUP
PI
TA
TRL
ZW1
18
20
22
© CTA 04/17
Verbraucher
18
Heizungspumpe eingebaut
Manometer
Aussentemperaturfühler
Rücklauftemperaturfühler
Notheizeinsatz
Überströmventil
Expansionsgefäss
Sicherheitsventil
www.cta.ch