Seite 1
Technisches Handbuch Luft/Wasser: Aeroheat Inverter Innengerät Technische Daten Seite 4 Masszeichnungen Seite 6-7 Leistungskurven Seite 8 Grundkonzepte/Erweiterungen Seite 10-19 Klemmenpläne Seite 20-25 Aufstellungspläne Seite 26-33 Aufstellungshinweise Seite 34 Buch 29: AH CI 16i und AH CI 16iL...
Inhaltsverzeichnis Technische Daten AH CI 16i und AH CI 16i-L, Luft/Wasser Ausführung mit Regler Aeroplus 2.1 Massbilder Aeroheat AH CI 16i Aeroheat AH CI 16i-L Leistungskurven Aeroheat AH CI 16i und AH CI 16i-L Grundkonzepte Grundkonzept 07.01.10 Grundkonzept 07.21.10 Grundkonzept 08.00.10 Grundkonzept 08.20.10...
Technische Daten Aeroheat Inverter Innengerät AH CI 16i und AH CI 16i-L, Luft/Wasser Ausführung mit Regler Aeroplus 2.1 Wärmepumpentyp AH CI 16i und CI 16i-L Aufstellung Boden Regler Aeroplus integriert EHPA Zertifikat CH-HP-00581 Normleistungsdaten bei A10/W35 min./max. 5.8-17.4 bei A7/W35 min./max.
Grundkonzepte Grundkonzept 07.01.10 Aeroheat AH CI 16i und AH CI 16i-L Wärmepumpe mit externem Speicher im Heizrücklauf Wärmepumpe Pufferspeicher Verbraucher Aeroplus Regler Funktionsbeschrieb Legende Über den Aussenfühler (TA) wird die Wärmepumpe in Betrieb Heizungspumpe eingebaut gesetzt. Diese arbeitet direkt in den Heizkreislauf. Ein externer Manometer Pufferspeicher ist in der Rücklaufleitung eingebaut.
Grundkonzept 07.21.10 Aeroheat AH CI 16i und AH CI 16i-L Wärmepumpe mit externem Speicher im Heizrücklauf und BWW Erwärmung mit hydraulischer Umschaltung Wärmepumpe Ladekreis Brauchwarm- Pufferspeicher Verbraucher wasserspeicher Aeroplus Regler Funktionsbeschrieb Legende 3-Weg Ventil BWW und ev. BWW Lade- Über den Aussenfühler (TA) wird die Wärmepumpe in Betrieb pumpe (bei Trennsystem) gesetzt.
Grundkonzept 08.00.10 Aeroheat AH CI 16i und AH CI 16i-L Wärmepumpe mit Pufferspeicher Wärmepumpe Ladekreis Pufferspeicher Verbraucher Heizung Aeroplus Regler Funktionsbeschrieb Legende Über den Aussenfühler (TA) wird die Wärmepumpe in Betrieb Heizungspumpe gesetzt. Diese arbeitet auf den Pufferspeicher. Entlademischer Die Ein- und Ausschaltung der Wärmepumpe erfolgt über den Manometer Speicherfühler (TRL ext.), in Abhängigkeit zur...
Grundkonzept 08.20.10 Aeroheat AH CI 16i und AH CI 16i-L Wärmepumpe mit Pufferspeicher und BWW Erwärmung mit hydraulischer Umschaltung Wärmepumpe Ladekreis Brauchwarm- Pufferspeicher Verbraucher Heizung wasserspeicher Aeroplus Regler Funktionsbeschrieb Legende Über den Aussenfühler (TA) wird die Wärmepumpe in Betrieb 3-Weg Ventil BWW und ev. BWW Lade gesetzt.
Grundkonzept 08.30.10 Aeroheat AH CI 16i und AH CI 16i-L Wärmepumpe mit Kombispeicher, BWW Erwärmung und Hochladung des Speichers Ladekreis Verbraucher Wärmepumpe Kombispeicher Kombispeicher Aeroplus Regler Funktionsbeschrieb Legende Über den Aussenfühler (TA) wird die Wärmepumpe in Betrieb BWW Fühler oder Thermostat gesetzt.
Grundkonzept 08.40.10 Aeroheat AH CI 16i und AH CI 16i-L Wärmepumpe mit Solar-Kombispeicher, Zonenladung und BWW Erwärmung und Hochladung des Speichers Solaranlage Wärmepumpe Ladekreis Kombispeicher Verbraucher Kombispeicher Aeroplus Regler Funktionsbeschrieb Legende Über den Aussenfühler (TA) wird die Wärmepumpe in Betrieb BWW Fühler oder Thermostat...
Aufstellungspläne AH CI 16i und CI 16 iL Aufstellungsplan mit Kanal 900 – Planskizze Aeroheat AH CI 16i und AH CI 16i-L Eckaufstellung rechts, Ausblas rechts Grundriss Aussenfassade Luftrichtung Mindestfreiraum: Raumbreite ≥ 2970 Bedienseite 1 m, seitlich 0,6 m Ansicht (Bedienseite)
Aufstellungsplan mit Kanal 900 – Mauerdurchbrüche Aeroheat AH CI 16i und AH CI 16i-L Eckaufstellung rechts, Ausblas rechts Aussparung Toleranz ±10 Aussparung Toleranz ±10 Position Wärmepumpe Detail zur Kanaldurchführung Wetterschutz- oder Regenschutzgitter Montage von aussen Wanddurchführung wird auf Mauerdicke abgelängt (MD + 20mm) Ausführungshinweise:...
Aufstellungsplan mit Kanal 900 – Planskizze Aeroheat AH CI 16i und AH CI 16i-L Eckaufstellung links, Ausblas links Grundriss Aussenfassade Luftrichtung Bedienseite Mindestfreiraum: Bedienseite 1 m, Raumbreite ≥ 2970 seitlich 0,6 m hinten 0,2 m Ansicht (Bedienseite) Minimale Maschenweite der Gitterroste: 30 x 60 mm...
Aufstellungsplan mit Kanal 900 – Mauerdurchbrüche Aeroheat AH CI 16i und AH CI 16i-L Eckaufstellung links, Ausblas links Aussparung Toleranz ±10 Aussparung Toleranz ±10 Position Wärmepumpe Detail zur Kanaldurchführung Wetterschutz- oder Regenschutzgitter Montage von aussen Wanddurchführung wird auf Mauerdicke abgelängt (MD + 20mm) Ausführungshinweise:...
Aufstellungsplan mit Kanal 900 – Planskizze Aeroheat AH CI 16i und AH CI 16i-L Parallelaufstellung lang links, Ausblas rechts Grundriss Aussenfassade Luftrichtung Bedienseite Mindestfreiraum: Bedienseite 1 m, seitlich 0,6 m hinten 0,2 m ≥ 4430 Minimale Maschenweite Ansicht (Bedienseite) der Gitterroste: 30 x 60 mm...
Aufstellungsplan mit Kanal 900 – Mauerdurchbrüche Aeroheat AH CI 16i und AH CI 16i-L Parallelaufstellung lang, Ausblas rechts Aussparung Aussparung Toleranz ±10 Toleranz ±10 Position Wärmepumpe OK fertig Boden Detail zur Kanaldurchführung Wetterschutz- oder Regenschutzgitter Montage von aussen Wanddurchführung wird auf Mauerdicke abgelängt...
Aufstellungsplan mit Kanal 900 – Planskizze Aeroheat AH CI 16i und AH CI 16i-L Parallelaufstellung kurz, Ausblas rechts Grundriss Aussenfassade Luftrichtung Mindestfreiraum: Bedienseite 1 m, seitlich 0,6 m hinten 0,2 m ≥ 3430 Ansicht (Bedienseite) Minimale Maschenweite der Gitterroste: 30 x 60 mm...
Aufstellungsplan mit Kanal 900 – Mauerdurchbrüche Aeroheat AH CI 16i und AH CI 16i-L Parallelaufstellung kurz, Ausblas rechts Aussparung Aussparung Toleranz ±10 Toleranz ±10 Position Wärmepumpe OK fertig Boden Detail zur Kanaldurchführung Wetterschutz- oder Regenschutzgitter Montage von aussen Wanddurchführung wird auf Mauerdicke abgelängt...
Aufstellungshinweis Schallemissionen von Aeroheat Wärmepumpen Schall AEROHEAT Wärmepumpen Alle CTA - Wärmepumpen sind auf einen äusserst geräuscharmen Betrieb ausgelegt. Trotzdem sollte der Wärmepumpenaufstellungsort und Abstand zum Nachbargebäude so ausgewählt werden, dass die individuellen Empfindungen berücksichtigt werden. Im Hinblick auf eine Vermeidung von Geräuschbelästigungen sollten folgende Punkte beachtet werden: •...