Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwort - Zemo VML-GK2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VML-GK2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorwort

Seite 2
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer
Kaufentscheidung!
Sie haben das besonders leistungsfähige VML-GK2 erworben. Es ist zugelassen
als mobiles Lesegerät für die Krankenversicherungskarte und die Gesund-
heitskarte (Basisrollout). Die Funktionalität entspricht der migrationsfähigen
Ausbaustufe 1+ für mobile Terminals. In der Ausbaustufe 2 kommen nach einem
Firmware-Update u.a. das Lesen der geschützten Versichertendaten sowie das
Anzeigen und Zwischenspeichern der Notfalldaten als zusätzliche Funktionen
hinzu.
Derzeit bietet der mobile Leser Ihnen die Möglichkeit bei Hausbesuchen und
Notdiensten Versichertenkarten und Gesundheitskarten zu speichern und
anschließend in die Praxissoftware bzw. in den Drucker (mit optionalem Seriell-
Parallel-Wandler) zu übertragen. Zusätzlich läßt sich der VML-GK2 auch wie ein
normales Versichertenkartenlesegerät ohne Speicherfunktion betreiben.
Bei der Entwicklung des VML-GK2 haben wir Schwächen bestehender Geräte,
wie z.B. ein zu kleines Display, vermieden, Bewährtes integriert und neue
Funktionen hinzugefügt. Zudem verfügt das VML-GK2 über eine intuitive Bedie-
nerführung (ähnliche Menüführung wie bei einem Handy), die es Ihnen leicht
machen wird, mit dem Gerät zu arbeiten. Hervorzuheben ist auch die intelligente
Namenssuchfunktion, mit der Sie besonders schnell eine bestimmte Versicher-
tenkarte finden können.
Des weiteren sehen Sie im großen Grafik-Display die wichtigsten Versicherten-
daten auf einen Blick.
Wir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen VML-GK2 viel Freude!
Ihre
ZEMO GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis