Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autorisierung Mittels Pin - Zemo VML-GK2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VML-GK2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um den Zugriff eines Unbefugten auf die gespeicherten Daten des Gerätes zu
verhindern, erfordern die nachfolgend aufgelisteten Funktionen eine vorherige
Authentifizierung des Nutzers durch Eingabe der PIN:
• Anzeige der Patientendaten und Übertragung zum PC
• Ändern der PIN
• Löschen aller Patientendaten
• Rücksetzen auf Werkseinstellungen
• Ändern von Uhrzeit und Datum
• Firmware Update
Zur Autorisierung mittels PIN
werden Sie durch den nebenstehenden
Dialog aufgefordert. Die PIN wird durch die
Zifferntaste eingegeben und mit der Okay-Taste
bestätigt. War die Eingabe der
PIN korrekt, befinden Sie sich
im autorisierten Modus. Hier stehen Ihnen sämtliche Funktionen des Gerätes
zur Verfügung. Der autorisierte Modus wird durch Ausschalten des Gerätes oder
spätestens nach 15 Minuten Inaktivität zurückgesetzt. Achten Sie darauf, dass
Sie bei der Eingabe der PIN unbeobachtet sind!
Erfolglose Autorisierung:
Wird die falsche PIN am VML-GK2 eingegeben,
erscheint die Anzeige:
„PIN falsch" für ca. 3 Sekunden
Beim 2. oder 3. Versuch,
erfolgt die Anzeige:
„2. Versuch, PIN:" bzw. „3. Versuch, PIN:"

Autorisierung mittels PIN

----
PIN Eingabe
PIN eingeben
PIN:
* *
zurück
07.01.
----
PIN Eingabe
PIN falsch!
zurück
07.01.
----
PIN Eingabe
2. Versuch
PIN:
zurück
07.01.
Seite 23
----
okay
----
okay
----
okay

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis