Seite 28
Das Gerät führt bei jedem Einschalten einen kurzen Selbsttest durch. Wenn vom
Gerät ein Spannungsverlust erkannt wurde, d.h. alle Pufferspeicher im Gerät
sind sicher entladen, was nach spätestens 30 Sekunden Spannungsverlust der
Fall ist, wird zusätzlich zu dem kurzen Selbsttest eine Prüfung der Integrität der
Firmware (langer Selbsttest) durchgeführt.
Zur manuellen Prüfung der Integrität der Geräte-Firmware führen Sie bitte
folgende Schritte aus:
1. Den Mini-USB-Stecker vom Gerät
entfernen, falls verbunden.
2. Eine Batterie entfernen
3. Einschalttaste drücken
4. Batterie wieder einlegen
5. Gerät wieder mit der Einschalttaste
einschalten.
Nun wird die Firmware auf Integrität geprüft, im Display sehen Sie kurz die
Meldung
„Selbsttest läuft..."
Sobald der Start-Bildschirm „PIN eingeben"
erscheint, ist die Integrität der Firmware fehlerfrei
geprüft worden. Sollte die Prüfung einen Fehler
ergeben, erscheint die Fehlermeldung: „Gerät defekt". In diesem Fall müssen Sie
das Gerät zum Hersteller einschicken.
Selbsttest / Firmwareprüfung