Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pc-Installation (Praxissoftware) - Zemo VML-GK2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VML-GK2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PC-Installation (Praxissoftware)

Seite 12
Anmerkung: Installation unter Linux
Für Linux ist kein Treiber erforderlich, das ZEMO VML-GK2 wird automatisch als
serielles USB Gerät erkannt.
Ansteuerung des ZEMO VML-GK2 durch Ihre Praxissoftware:
Damit das Lesegerät korrekt mit Ihrer Praxissoftware arbeiten kann, muss es
in Ihrer Praxissoftware korrekt konfiguriert werden. Konsultieren Sie hierzu das
Handbuch Ihrer Praxissoftware bzw. den Ansprechpartner für Ihre Praxissoft-
ware.
a) Ansteuerung mit eigenem Treiber der Praxissoftware:
Zur Einstellung in Ihrer Praxissoftware benötigen Sie den COM-Port an dem das
Lesegerät angeschlossen ist.
b) Ansteuerung mittels standartisierter CT-API-Schnittstelle:
Zur Einstellung in Ihrer Praxissoftware benötigen Sie den COM-Port an dem das
Lesegerät angeschlossen ist. Zusätzlich müssen Sie als CTAPI-Datei: ctVML32.dll
in Ihrer Praxissoftware eintragen. Diese wurde bei der Installation automatisch in
das Windows-System32-Verzeichnis installiert.
Ob die Installation erfolgreich war können Sie mit dem Programm "VML-SERVI-
CETOOL" testen. Sie finden es unter Start-Programme-ZEMO VML.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis