Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauna Steine; Heater Stones - Sawotec TH2-30NB-CNR Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TH2-30NB-CNR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sauna Steine

Der Hauptzweck der Verwendung von Saunasteinen ist es, genug Energie zu speichern,
damit das auf die Steine gegebene Wasser bei einem Aufguss effizient verdampft und
somit einen optimalen Feuchtgehalt in der Saunakabine zu erzielen. Die Steine sollten
zumindest einmal im Jahr oder nach 500 Betriebsstunden ausgetauscht werden, je nach
dem was zuerst eintritt. Sämtliche Saunasteine sollten aus dem Ofen entfernt und wie
in der Betriebsanleitung beschrieben, durch neue Steine ersetzt werden. Die
erforderliche Menge an Steinen ist ebenfalls in der Anleitung angeführt. (siehe Seite 12,
Technisches Diagramm)
HINWEIS! Nehmen Sie den Ofen nie ohne Steine in Betrieb, da dies Feuer
verursachen könnte. Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenen Steine.
Bei der Verwendung ungeeigneter Saunasteine kann es zu Schäden an den
Heizelementen kommen, was zu Garantieverlust führen kann. Benutzen Sie
auf keinen Fall Keramik Steine oder etwaige andere künstliche Steine!
Befüllen des Saunaofens mit Saunasteinen
Es wird empfohlen, alle Steine vor der ersten Benutzung mit Wasser zu reinigen, um
etwaige Schmutz- oder Staubpartikel zu entfernen, welche bei den ersten
Verwendungen des Ofens unangenehme Gerüche verursachen könnten. Es ist sehr
wichtig, dass alle Steine vorsichtig in den Saunaofen gelegt werden, um zu vermeiden,
dass die Luftzirkulation blockiert wird. Beladen Sie den Ofen so mit Steinen, dass die
Heizelemente von keinem Blickwinkel aus mehr zu sehen sind. Zuerst lockern Sie die
Ringe (aus der Führung drehen) im mittleren Teil des Saunaofens, um von der Mitte
den Ofen mit Steinen im unteren Teil beladen zu können. Nach dem Auffüllen bis zum
mittleren Niveau, fixieren Sie die Ringe in ihrer Ursprungsposition und befüllen den
Saunaofen ab hier von oben. Stellen Sie sicher, dass durch die Beladung mit Steinen die
Elemente nicht verbogen werden oder sich gegenseitig berühren. Größere Steine,
welche nicht zwischen die Heizelemente passen, keinesfalls mit Gewalt in Position
drücken, sondern komplett entfernen! Steinstücke, kleiner als 35mm im Durchmesser,
sollten erst gar nicht in den Ofen geladen werden, da sie die Luftzirkulation blockieren
und Überhitzung bzw. mögliche Beschädigung der Heizelemente verursachen könnten.
HINWEIS! Beschädigungen der Heizelemente durch Überhitzung, verursacht
durch die Verwendung falscher Steine oder durch das unsachgemäße Auffüllen
des Ofens mit Steinen, sind nicht durch die Herstellergarantie gedeckt.
Abb. 6
Fig. 6
1
4
2

Heater Stones

The main purpose of the stones in the heater unit is to store enough energy to
efficiently vaporize the water thrown on top of the stones to maintain correct
humidity in the sauna room. The stones must be replaced at least once a year
or every 500 hours which ever occurs first. All stone crumbles must be
removed from the heater unit and replaced with new ones as described in the
heater manual. The required amount of stones is also listed in the manual
provided. See page 12 (Technical Diagram).
NOTE! Never use the heater without stones as it may cause fire. Use
only manufacturer recommended SaWo-stones. Using unsuitable
stones may lead to heating element damage and will void the
warranty. Never use ceramic stones or other artificial stones of any
type!
Loading stones into the heater
It is recommended that all stones should be rinsed to remove any stains or
dust that can cause unpleasant odour during the first few times of using the
heater. It is important that the stones are loaded carefully in a way that they
do not block air circulation through the heater. Load the stones to the heater so
that the heating elements are not visible from any angle. First place stones to
the lower part of the heater by rotating the rings to make space for loading the
stones. Put the rings back properly and load the rest of the stones from the
top. Make sure that the elements don't get bended or touch each other as a
result of the loading. Larger stones that won't fit between the heating elements
must not be forced in place instead they must be completely removed. Small
crumble or stone pieces smaller than 35mm in diameter must not be loaded
into the heater because they will block the air circulation and will cause
overheating and possible heating element damage.
NOTE! Heating element damage due to overheating caused by
wrong kind of stones or stones which were wrongly loaded into the
heater is not covered by the factory warranty.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis