Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage

Verdichter sind ab Werk mit Schutzgas befüllt (ca. 3 bar Stickstoff)!
Schutzgasfüllung bis zum Anschluß an das Kältesystem im Verdichter
belassen.
Absperrventile so lange geschlossen halten.
Lufteintritt unbedingt verhindern!
Rohranschlüsse
Aufstellung
Abb.: schematisch
Vorsicht beim Löten!
Rohrstutzen zum Löten vom Ventil entfernen.
Ventil nicht überhitzen.
Während und nach dem Löten Ventilkörper kühlen.
Die Druck- und Saugabsperrventile haben abgestufte
Innendurchmesser, so dass Rohre in den gängigen Millimeter-
Transportöse benutzen.
und Zollabmessungen verwendet werden können. Je nach
Nicht manuell heben!
Abmessung wird das Rohr mehr oder weniger tief eintauchen.
Hebezeug verwenden!
Die Anschlussdurchmesser der Absperrventile sind auf die
max. Verdichterleistung ausgelegt. Der tatsächlich erfor-
derliche Rohrquerschnitt ist der Leistung anzupassen.
Dasselbe gilt für Rückschlagventile.
Ausreichend Freiraum für Wartungsarbeiten vorsehen.
Ausreichende Maschinenraumbelüftung vorsehen.
Nicht in korrosiver Atmosphäre, Staub, Dampf oder brenn-
barer Umgebung betreiben.
Aufstellung auf ebener Fläche oder Rahmen mit ausrei-
Aufstellung auf ebener Fläche oder Rahmen mit ausrei-
chender Tragkraft. Schräglage nur nach Rücksprache.
Einzelverdichter vorzugsweise auf Schwingungsdämpfer.
Duplex- und Verbundschaltung grundsätzlich starr.
D
GB
F
E
I
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis