Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic TC944TUZ Gebrauchsanleitung Seite 15

Mikrowellen-einbaugerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funkenbildung führen kann,
wenn sie die Wände des
Garraums berührt.
• Bei Grill- oder Kombibetrieb
keine Ge fäße aus Por zel-
lan, Keramik oder Kunststoff
und kei ne Abdeckfolien
ver wen den, die nicht hoch-
hitzebeständig sind! Ver-
wenden Sie beim Grill- und
Kombibetrieb kein Backpa-
pier o.Ä.
• Wenn Sie feststellen, dass
ein Gefäß heißer wird als die
Speise darin, ist es nicht für
den Mikrowellenbetrieb ge-
eignet. Verwenden Sie sol-
che Gefäße nicht.
• Wenn Zubehör (Glasscha-
le, Grillrosteinsatz, Grillrost)
nicht vollständig im Garraum
steht, kann beim Schließen
der Gerätetür die Sichtschei-
be zerkratzen. Schieben Sie
Zuhebör daher immer voll-
ständig in den Garraum ein.
• Benutzen Sie während des
Betriebs der Mikrowelle im-
mer den Emaille-Drehteller.
• Stellen Sie alle verwendeten
Kochgefäße auf den Emaille-
Drehteller.
• Belasten Sie die Glasscha-
le nie mit mehr als 4 kg. Sie
könnte sonst zerbrechen.
• Stellen Sie die heiße Glas-
schale nicht auf kalte Flächen
wie z.B. eine Arbeitsplatte
aus Granit oder Fliesen. Sie
könnte sonst zerspringen.
Stellen Sie sie immer auf ei-
nen geeigneten Untersetzer.
• Verwenden Sie keine beschä-
digten Gefäße! Sie könnten
zerbrechen, und der auslau-
fende Inhalt könnte das Innere
der Mikrowelle beschädigen.
• Benutzen Sie ausschließlich
Spezialthermometer für die
Mikrowelle. Normale Flüssig-
keitsthermometer sind nicht
geeignet.
• Mangelhafte Sauberkeit des
Kochgeräts kann zu einer Zer-
störung der Oberfläche füh-
ren, welche die Gebrauchs-
dauer beeinflussen und evtl.
zu gefährlichen Situationen
führen kann. Reinigen Sie die
Mikrowelle regelmäßig und
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

92676

Inhaltsverzeichnis