Das Zen-Programm
Ihr Hörsystem kann über ein einzigartiges optionales Zen-Programm verfügen.
Dieses erzeugt Klänge und/oder Rauschen als Klanghintergrund.
Wenn Sie eine Abnahme der Lautstärke oder Ihrer Schalltoleranz feststel-
len, Sprache nicht mehr klar wahrnehmen oder ein Tinnitus sich ver-
schlimmert, wenden Sie sich bitte an Ihren Hörgeräte-Akustiker.
Die Verwendung des Zen-Programms kann die Wahrnehmung alltägli-
cher Geräusche wie auch von Sprache stören. Es sollte daher nicht in Situ-
ationen eingeschaltet sein, in denen die Wahrnehmung derartiger Signale
wichtig ist. Dann sollten Sie auf ein Hörprogramm ohne Zen umschalten.
Programm- und Klangeinstellung
Einstellen der Lautstärke mithilfe der Lautstärkeregelung
Ihr Hörsystem passt die Lautstärke automatisch an die Hörumgebung an,
aber Sie können es auch manuell nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben
einstellen. Dazu drehen Sie den Lautstärkesteller nach vorne, um die Laut-
stärke zu erhöhen, und nach hinten, um sie zu verringern.
Wenn Sie die Lautstärke einstellen, hören Sie einen Signalton, es sei denn,
diese Funktion wurde von Ihrem Audiologen oder Akustiker deaktiviert. Bei
Erreichen der Maximal- oder Minimaleinstellung ertönt ein Dauerton.
HINWEIS
Ihr Hörsystem spielt auch einen Ton ab, wenn der Standard-Schallpegel erreicht
wird, den Ihr Audiologe oder Akustiker programmiert hat. Auf diese Weise kön-
nen Sie schnell wieder zur optimalen Einstellung für die meisten Hörsituationen
zurückkehren.
18