Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage - Stiga READY 85 M Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für READY 85 M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
DE
SYMBOLE
An der Maschine gibt es folgende Symbole, um
den Bediener darauf hinzuweisen, dass bei der Be-
nutzung der Maschine Vorsicht und Aufmerksam-
keit geboten sind.
Bedeutung der Symbole:
Warnung!
Lesen Sie vor der Benutzung der Maschi-
ne die Bedienungsanleitung und Sicher-
heitsvorschriften.
Warnung!
Wenn die Maschine in Betrieb ist, dürfen
weder Hände noch Füße unter die Haube
gelangen.
Warnung!
Achten Sie auf herausgeschleuderte Ge-
genstände. Stellen Sie sicher, dass sich
niemand im Gefahrenbereich des Mähers
aufhält.
Warnung!
Vor dem Ausführen von Reparaturarbei-
ten ist das Zündkerzenkabel von der
Zündkerze abzuziehen.

MONTAGE

AGGREGATARME
1. Entfernen Sie den Splint und äußerste Unterleg-
scheibe vom Vorderachszapfen der Maschine.
2. Ziehen Sie den linken und rechten Aggregatarm
auf den Vorderachszapfen der Maschine. Setzen
Sie dann die Unterlegscheibe auf den Achszapfen
auf, und fixieren Sie sie mit dem Splint.
SCHNEIDAGGREGAT
1. Heben Sie die Aggregatarme an und stellen Sie
das Schneidaggregat vor die Maschine. Stellen Sie
die Schnitthöhe 5 ein.
2. Schieben Sie die Aggregatarme so über das
Schneidaggregat, dass die Zapfen des Aggregats
durch die Aussparungen in den Aggregatarmen ge-
führt werden (Abb. 2).
3. Montieren Sie den linken und rechten
12
DEUTSCH
Aggregatarm an den beiden Vorderkanten des
Schneidaggregats. Verwenden Sie dazu die
beiliegende Schraube und Kontermutter (Abb. 3).
Ziehen Sie die Kontermutter an, jedoch nicht so
fest, dass der Arm vollständig fixiert wird.
4. Ziehen Sie den Keilriemen auf die Riemenschei-
be A der Maschine auf (s. Abb. 4).
5. Spannen Sie den Riemen mit der Spannscheibe
B. Die Spannscheibe muß an der Riemeninnensei-
te liegen und nach links ziehen (von der Fahrerpo-
sition aus betrachtet).
6. Heben Sie das Aggregat an der Hinterseite an, so
dass das Aggregat auf beiden Seiten mit dem
Splint befestigt werden kann (Abb. 5).
7. Haken Sie den oberen S-Haken der Hubkette in
den Hubarm der Maschine ein (Abb. 6).
Das Verhältnis zwischen Kette und Federn ist so
voreingestellt, dass ein optimaler Bodendruck er-
zielt wird. Bei Bedarf kann die Position der Feder
verändert werden.
EINSTELLUNG
Damit das Aggregat gleichmäßig und exakt
schneiden kann, ist eine korrekte Einstellung er-
forderlich:
1. Überprüfen Sie den Reifenluftdruck:
Vorn: 0,4 Bar (6 psi).
Hinten: 1,2 Bar (17 psi).
2. Stellen Sie die Maschine auf einen ebenen Un-
tergrund. Lösen Sie die Schrauben (Abb. 7).
3. Stellen Sie das Aggregat so ein, dass sich Vor-
der- und Hinterkante der Haube in gleicher Höhe
über dem Boden befinden.
4a. Mähen von Gras mit normaler Länge:
Stellen Sie das Aggregat so ein, dass sich Vorder-
und Hinterkante der Haube in gleicher Höhe über
dem Boden befinden. Damit wird ein optimaler
"Multiclip-Effekt" erzielt, d.h. die abgeschnittenen
Halme werden optimal zerkleinert.
4 Ziehen Sie nach vorgenommener Einstellung die
Schrauben fest an.
GEBRAUCH
SCHNITTHÖHE
Die Schnitthöhe ist zwischen 30 und 80 mm stu-
fenweise einstellbar.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Villa 85 m

Inhaltsverzeichnis