Herunterladen Diese Seite drucken

Beem Espresso Perfect Crema PLUS Kurzanleitung Seite 2

Werbung

Espresso/Kaffee mit Kaffeepads zubereiten
Für die Kaffeepads verwenden Sie nur den fl achen Siebeinsatz.
Siebeinsatz entleeren und reinigen
• Nach der Kaffee-/Espressozubereitung entnehmen Sie
den Siebträger aus der Maschine.
• Klappen Sie den Haltebügel am Griff des Siebträgers nach
oben.
• Halten Sie den Siebeinsatz mit hochgeklapptem Halte-
bügel fest und schlagen Sie den Kaffeesatz über dem
Abfallbehälter aus dem Siebeinsatz heraus.
• Entnehmen Sie den Siebeinsatz aus dem Siebträger und
spülen Sie beide Teile unter fl ießendem Wasser aus.
Der Siebträger ist nicht für die Spülmaschine geeignet.
Abtropfschale regelmäßig entleeren
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch ihres ESPRESSO PERFECT CREMA PLUS.Ihre BEEM Blitz-Elektro-Erzeugnisse Manufaktur Handels-GmbH, Rosbach v.d.H.
• Legen Sie das Pad in den fl achen Sie-
beinsatz. Achten Sie darauf, dass das
Pad nicht auf dem Rand des Siebträ-
gers aufl iegt.
• Setzen Sie den Siebträger in das Ge-
rät ein, stellen Sie eine Tasse darun-
ter und drehen Sie den Wahlschalter
auf „
".
• Nach jeder Kaffee- oder Espressozu-
bereitung leitet das Gerät überschüs-
siges Wasser in die Abtropfschale ab.
Diese muss daher regelmäßig ent-
leert werden, um ein Überlaufen zu
verhindern.
Elements of Lifestyle
• Füllen Sie Wasser in den Wassertank.
Das Wasser wird zur Dampferzeu-
gung benötigt.
• Füllen Sie einen größeren Behälter zu
etwa einem Drittel mit Milch.
• Positionieren Sie die Dampfdüse so,
dass sie in die Milch eintaucht.
• Drehen Sie den Wahlschalter auf „
Mit dem heißen Dampf können Sie auf die gleiche
Weise auch Getränke und Teewasser erhitzen.
Reinigen Sie die Dampfdüse und das Metallrohr sofort nach der Verwendung,
um Ablagerungen und eine Verstopfung der Dampfdüse zu verhindern.
Eine verstopfte Dampfdüse können Sie mit einem Holzzahnstocher
an der Öffnung wieder aufstechen.
Milchschaum zubereiten
• Wenn die gewünschte Milchschaum-
konsistenz erreicht ist, drehen Sie
den Wahlschalter auf „
Aufschäumen zu beenden.
• Sie
können
hälter ein- bis zweimal auf einen
festen Untergrund klopfen, um den
Milchschaum
zu
Milchschaum kann nun in das Trink-
".
gefäß geschöpft werden.
Dampfdüse reinigen
• Die Dampfdüse muss nach jeder An-
wendung gereinigt werden.
• Ziehen Sie den Kunststoffaufsatz der
Dampfdüse nach unten ab. Spülen
Sie ihn von Hand oder in der Spül-
maschine.
• Richten Sie das Metallrohr auf die Ab-
tropfschale oder in eine leere Tasse
und drehen Sie den Wahlschalter auf
", um die Milch- und Getränke-
reste mit heißem Wasserdampf aus
dem Metallrohr herauszuspülen.
• Wischen Sie das Metallrohr außen mit
einem feuchten Tuch ab.
", um das
den
Aufschäumbe-
verdichten.
Der

Werbung

loading