D) Anschluss für Türsteuerung
L
Möglichkeit A: senkrecht
6 5 4 3 2 1
E) Sensor einstellen und teachen
Siehe DoorScan-Einstellungen auf der folgenden Doppelseite.
F) Sensor schließen
R
Das Türübergangskabel verläuft
nach unten durch die Endkappe.
1.
2. Vorgesehenen Endkappen-
ausschnitt mit einer Zange
ausbrechen.
3. Zugentlastung in den
Endkappenausschnitt
einsetzen.
oder
24 V
braun (BN)
ð
0 V
blau (BU)
ð
TEST
grau (GY)
ð
STANDBY
rosa (PK)
ð
BS OUT
schwarz (BK)
ð
BGS OUT
weiß (WH)
ð
1. Je nach Lage der Türsteuerung die passende Endkappe (rechts/links)
für den Kabelaustritt wählen, um die Kabeldurchführung vorzubereiten.
Je nach Weiterführung des Kabels in Richtung Türsteuerung bieten die
Endkappen 2 Möglichkeiten der Kabelverlegung.
Möglichkeit B: waagrecht
4. Kabelummantelung mithilfe eines großen Kreuzschlitz-
Schraubendrehers auf die Zugentlastung stecken und Hohlniet
einschieben.
5. Vorbereitete Endkappe an die Sensorleiste ansetzen und
Türübergangskabel durchführen.
6. Türübergangskabel an die Türsteuerung anschließen und
Versorgungsspannung einschalten.
1. Kabelhalterungen einsetzen.
2. Sensorblende einsetzen.
3. Endkappen aufschrauben
Deutsch
Das Türübergangskabel verläuft
gerade durch die Endkappe.
1.
2. Innenliegenden Dom mit einem
passenden Schraubendreher
ausbrechen.
3. Zugentlastung durch das Loch
stecken und einrasten.