Bedienung der Gerätesteuerung
Einrichtbetrieb
5.12
Einrichtbetrieb
Pos. Symbol
1
2
3
Alle Funktionen werden stromlos durchgeführt (Einrichtungsphase). Hierdurch wird ein hohes Maß an
Sicherheit für den Schweißer gewährt, weil ein versehentliches Zünden des Lichtbogens nicht möglich ist.
Folgende Parameter können während der Drahteinrichtung überwacht werden:
Menüpunkt / Parameter
DV-Sollwert
DV-Istwert
Motorstrom
Gas-Sollwert
Gasdurchfluss
44
Beschreibung
0
Drahtrückzug
Der Schweißdraht wird zurückgezogen. Durch längeren Tastendruck steigert sich die
Drahtrückzuggeschwindigkeit.
Drahteinfädeln
Der Schweißdraht wird in das Schlauchpaket eingefädelt. Durch längeren Tastendruck
steigert sich die Drahteinfädelgeschwindigkeit.
Drucktaste Gastest / Schlauchpaket spülen
• ---------- Gastest:
Nach einmaligem Betätigen des Tasters fließt für ca. 20 s Schutzgas (Symbol
blinkt langsam). Durch nochmaliges Betätigen kann der Vorgang auch
vorzeitig beendet werden.
• ---------- Schlauchpaket spülen:
Drucktaste ca. 5 s betätigen: Schutzgas strömt permanent (max. 300 s) bis
die Drucktaste Gastest nochmals betätigt wird (Symbol blinkt schnell).
Wert
0,0 m/min
0,0 m/min
0,0 A
0,0 l/min
0,0 l/min
Abbildung 5-21
Bemerkung
ausschließlich, wenn Steuerung im
Drahtvorschubgerät
Option/Ausführung GFE (elektronische
Gasmengenregelung) erforderlich
099-00L105-EW500
09.03.2018