Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZyXEL VMG8825 Bedienungsanleitung Seite 109

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VMG8825:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In der Dropdown-Liste Protokoll legen Sie das Übertragungs-
Protokoll:
protokoll fest. Mit dem Protokoll TCP wird während der Da-
tenübertragung ständig eine Anfrage gestellt, ob die
gesendeten Dateninformationen angekommen sind. Gehen
Informationen verloren, werden diese erneut gesendet.
Mit dem Protokoll UDP werden die Dateninformationen fort-
laufend gesendet. Dabei wird nicht überprüft, ob die Datenin-
formationen komplett und fehlerfrei ankommen.
Portnummer(n) oder Portbereich von/zum LAN. Mögliche
LAN-Port:
Werte:
Port-Bereich: z. B. 100-150
Mehrere Ports: z. B. 25,110,80
Kombination: z. B. 25-100,80
Öffentlicher Port: Portnummer(n) oder Portbereich von/zum Internet bzw.
WAN. Mögliche Werte:
Port-Bereich: z. B. 100-150
Mehrere Ports: z. B. 25,110,80
Kombination: z. B. 25-100,80
Externe IP-Adresse: Tragen Sie die IP-Adresse des Netzwerkgerätes aus dem
fremden Netzwerk (Internet/WAN) ein. Verwenden Sie das
Format des zuvor gewählten Adress-Typ. Die Adresse 0.0.0.0
(IPv4) bzw. ::0 (IPv6) wird verwendet, wenn die Regel für alle
externen Netzwerkadressen gültig sein soll.
Wählen Sie die Quelle der Pakete (IPTV, IPv6Tunnel, Backup
Quellzone:
oder Internet/NTP/TR069) aus.
Setzen Sie das Häkchen, um die Regel zu aktivieren.
Aktivieren:
Nachdem Sie die Einstellungen mit Speichern bestätigt haben, gelangen Sie
wieder zum Bildschirmdialog Port-Freigaben. In der Liste werden Ihnen alle
konfigurierten Port-Freigaben angezeigt. Alle Regeln mit der gesetzten Op-
tion Aktivieren sind in der Spalte Aktiviert mit
nicht freigegebene Regeln mit
Zum Anwenden der freigegebenen Regeln setzen Sie die Option Port-Freiga-
be für folgende Dienste aktivieren. Mit Klicken von Speichern werden alle Re-
geln mit Aktiviert
.
freigegeben.
Konfiguration im Standard-Modus
gekennzeichnet und noch
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis