Kurzschlussschutz
Gleichspannungsschutz
Überhitzungsschutz
Überlastungsschutz
Verbindungsmodi: Stereo, Bridge, Parallel
Eingang: Neutrik-Combo-Buchse; Ausgang: Neutrik Speakon-Anschluss
Anzeige-LEDs: Power, Protect, Limit, Signal, Stereo, BTL (Bridge) & PAR (parallel)
3. Vorsichtsmaßnahmen
1)
Vergewissern Sie sich, dass der Verstärker ausgeschaltet ist, bevor Sie Verkabelungen vornehmen.
2)
Achten Sie auf eine korrekte Einstellung der Wechselspannung am Netzteil.
3)
Verwenden Sie geeignete Steckdosen, und schalten Sie niemals mehrere Verstärker gleichzeitig ein.
4)
Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse korrekt ausgeführt sind.
5)
Überprüfen Sie die Modus-Einstellung (Stereo, Bridge oder Parallel), bevor Sie den Verstärker
einschalten.
6)
Stellen Sie den Eingangspegel vor Einschalten des Verstärkers auf Minimum (nach links).
7)
Sollte der Verstärker nicht einwandfrei arbeiten, schalten Sie ihn sofort aus. Versuchen Sie nicht, ihn
selbst zu reparieren, sondern wenden Sie sich an Ihren Händler und lassen diese Arbeiten von
qualifiziertem Servicepersonal durchführen.
4. Gerätefront
1) STR/Stereo-LED (blau)
LED-Anzeige für den Stereobetrieb des Verstärkers.
2) PAR/Parallel-LED (blau)
LED-Anzeige für den Parallelbetrieb des Verstärkers. In diesem Modus speisen Sie das Signal nur in
den Eingang für Kanal A (CHA) ein. Ausgangsseitig jedoch liegt es, wie beim Stereosignal, an beiden
Lautsprecherausgängen (CHA & CHB) an.
3) BTL/Bridge-LED (blau)
LED-Anzeige für den Bridge-Betrieb des Verstärkers. In diesem Modus sind beide Kanäle in Reihe
geschaltet und arbeiten wie ein Monoverstärker. Das Ausgangssignal ist im Vergleich zu den
Einzelsignalen nahezu drei Mal so stark. Im Bridge-Betrieb belegen Sie nur Eingang A (CHA) mit dem
Eingangssignal.
4) PROT-LED (gelb)
Die LED leuchtet bzw. blinkt in den folgenden drei Situationen:
4-1) Während der ersten Sekunden nach Ein- bzw. Ausschalten des Verstärkers
4-2) Bei Überhitzung des Verstärkers
4-3) Bei technischem Defekt (Gleichspannungsschutz)
SP 600 PROFESSIONAL POWER AMPLIFIER USER MANUAL PAGE
2/9
V-1