Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Risiken Im Umgang Mit Waschmaschinen - hanseatic HWM 714 A3IT Gebrauchsanleitung

Waschvollautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 8
Sicherheit
Risiken im Umgang mit
Waschmaschinen
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu einem Brand und zu Sach-
schäden führen.
Gerät nur an eine ordnungsgemäß
installierte Schutzkontakt-Steckdose
anschließen. Der Anschluss an eine
Steckdosenleiste oder eine Mehrfach-
steckdose ist unzulässig.
Vergiftungsgefahr!
Wasch- und Pfl egemittel können ge-
sundheitsschädlich sein.
Diese Mittel für Kinder und Haustiere
unzugänglich aufbewahren.
Verbrühungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verbrühungen durch heiße
Waschlauge führen.
Wasser-Ablaufschlauch ausreichend
am Waschbecken, Ausguss oder an
der Badewanne befestigen, damit
er nicht durch den beim Abpumpen
entstehenden Rückstoß wegrutschen
kann.
Falls der Wasser-Ablaufschlauch am
Ausguss- oder Badewannenrand be-
festigt ist, den Ausguss- oder die Ba-
dewanne während des Betriebs der
Waschmaschine nicht benutzen.
Insbesondere bei Waschbecken und
Ausgüssen darauf achten, dass der
Querschnitt der Abfl ussleitung groß
genug ist, so dass das Waschbecken
bzw. der Ausguss nicht überlaufen
kann.
Waschlauge abkühlen lassen, bevor
sie abgelassen wird (z. B. im Rahmen
einer Notentleerung).
Einfülltür niemals gewaltsam öffnen.
Verbrennungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verbrennungen führen.
Das Glas der Einfülltür kann während
des Betriebs heiß werden. Das Glas
während des Betriebs nicht berühren.
Den Wasser-Ablaufschlauch während
des Abpumpens nicht berühren.
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verletzungen führen.
Das Gerät ist sehr schwer, deshalb nie-
mals allein transportieren oder tragen,
sondern immer mindestens zu zweit.
Alle Hindernisse auf dem Transport-
weg und dem Aufstellort beseitigen,
wie z.  B. Türen öffnen und auf dem
Boden liegende Gegenstände weg-
räumen.
Geöffnete Einfülltür nicht als Tritt-
brett, Sitz oder zum Ab stüt zen ver-
wen den. Darauf achten, dass Kinder
oder Haustiere sich nicht auf die ge-
öffnete Einfülltür stellen bzw. setzen.
Schläuche und Netzkabel so verlegen,
dass sie nicht zur Stolperfalle werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hwm 914 a3itHwm 814 a3itHwm 614 a3it

Inhaltsverzeichnis