Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic HWM 714 A3IT Gebrauchsanleitung Seite 10

Waschvollautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 10
Sicherheit
Beachten, dass der Wasser-Ablauf-
schlauch sich in den Halteclips auf
der Geräterückseite befi ndet, damit
die Krümmung stets oberhalb der
Wasserlinie im Gerät bleibt.
Das Schlauchende nicht in das abge-
pumpte Wasser eintauchen.
Unsachgemäßes Befüllen des Geräts
kann das Gerät beschädigen.
Darauf achten, dass sich in den Taschen
der Wäschestücke keine Fremdkörper
wie Nadeln, Nägel, Münzen, Streichhöl-
zer, Büroklammern, Clips o. Ä. befi nden.
Nur Färbe- bzw. Entfärbemittel be-
nutzen, die für die Waschmaschine
geeignet sind.
Zum Waschen nur Leitungswasser
verwenden.
Keine Textilien in der Waschma-
schine waschen, die kurz zuvor mit
chemischen Reinigungsmitteln wie
Testbenzin oder Fleckenentferner be-
handelt wurden. So behandelte Texti-
lien zuerst lüften, bis sie trocken sind.
Niemals versuchen, die Einfülltür
bei laufendem Programm oder nach
Ende eines Programms mit Gewalt
zu öffnen. Die Einfülltür erst öffnen,
nachdem sie automatisch freigege-
ben wurde.
Unsachgemäßes Reinigen des Geräts
kann Schäden am Gerät verursachen.
Auf keinen Fall aggressive, körnige,
soda-, säure-, lösemittelhaltige oder
schmirgelnde Reinigungsmittel ver-
wenden. Diese können die Oberfl ä-
chen beschädigen oder die Gum-
mimanschette spröde und brüchig
machen. Empfehlenswert sind All-
zweckreiniger mit einem neutralen
pH-Wert.
Zum Reinigen der Gummimanschette
keine spitzen, scharfen oder kantigen
Gegenstände verwenden. Diese kön-
nen die Gummimanschetten undicht
machen.
Siebe und Dichtungen regelmäßig
kontrollieren und reinigen.
Defekte Siebe und Dichtungen um-
gehend austauschen. Gerät niemals
ohne Siebe und Dichtungen betrei-
ben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hwm 914 a3itHwm 814 a3itHwm 614 a3it

Inhaltsverzeichnis