Herunterladen Diese Seite drucken

ROBBE POWER PEAK PLUG &CHARGE Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme
Krokodilklemmen an eine 12 V Bleibatterie anschließen.
Unbedingt auf richtige Polung achten (rot = plus / schwarz =
minus). Im Display erscheint „robbe MODELLSPORT /
POWER PEAK PLUG & CHARGE". Falls dieses Display jetzt
nicht erscheint, wurden entweder die Krokodilklemmen ver-
polt angeschlossen oder die Bleibatterie hat zu wenig
Spannung.
Ladekabel am Ausgang polrichtig einstecken und Akku am
Ladekabel anschließen (rot = plus / schwarz = minus).
Nach Anschluß eines Akkus (oder nach Betätigen irgendein-
er Taste) verschwindet das Display „robbe MODELLSPORT
/ POWER PEAK PLUG & CHARGE" und das Gerät ist
betriebsbereit. Es wird das Hauptdisplay angezeigt.
0:00:00
9.00 V + 0 mAh
Die Betriebsarten
LADEN:
ENTLADEN vor LADEN
Displays
Hinweis: Die in den Displays dargestellten Werte beziehen
sich auf einen 7-zelligen Akku. Die Zahlenwerte stellen
Beispiele dar.
Hauptdisplay:
Das Hauptdisplay ist in allen Betriebszuständen sichtbar.
Ausnahme: Nach dem Anschluß des Ladegerätes, bei der
manuellen Stromeinstellung und im Fehlerfall (Siehe
Fehlerdisplays).
H:MM:SS
0:16:21
12.75 V +900 mAh
V
H:MM:SS
Ladezeit, Pausenzeit oder Entladezeit,
entsprechend
H = S t u n d e n , M M = M i n u t e n ,
SS=Sekunden
A
Lade - Entladestrom in Ampere
Bedienungsanleitung
POWER PEAK PLUG &CHARGE
0.00 A
R
Laden mit 0,5 bis 5 A (manuell)
bzw. 0,1 A bis 5 A (automatisch)
Entladen mit 0,5 bis 5 A (manuell)
bzw. 0,1 bis 5 A (automatisch),
gefolgt von einem Ladezyklus
A
S
3.50A
C
Z
mAh
der
Betriebsart
S
V
Z
mAh
Die Symbole der Betriebsartanzeige besitzen folgende
Bedeutung:
R = READY
P = PAUSE
D = DISCHARGE Akku wird entladen
C = CHARGE
F = FINISH
N = NO BATTERY Kein Akku angeschlossen
Display Betriebsspannungsanzeige:
Nur durch gleichzeitiges Betätigen von beiden Tasten zu
erreichen!
Nach Loslassen der beiden Tasten bleibt das Display etwa 3
Sekunden stehen.
INPUT VOLTAGE:
13.21V
Laden von Akkus
Akku polrichtig anschließen.
Eine kurze Betätigung der Taste „LADEN" aktiviert das
automatische Ladeprogramm.
Der manuelle Ladestrom wird durch Dauerbetätigen der
Taste LADEN in 0,5 A Schritten eingestellt. Achtung: Die
Stromangaben der Akkuhersteller beachten.
Kontrollieren Sie die Ladeströme bei Fernsteuerakkus
auch
bezüglich
Steckverbindungen.
Steht der gewünschte Ladestrom im Display, muß die Taste
losgelassen werden. Damit wird das Programm mit manuell
eingestelltem Ladestrom aktiviert.
SET CHARGE
CURRENT AUTO
in
SET CHARGE
CURRENT 0.5A
4
Bestell Nr.
8379
Anzeige der Betriebsart (siehe unten)
NC-Akkuspannung in Volt
Vorzeichen für Kapazitätswert. Die ein-
geladene Kapazität ist durch „+" und
die entnommene Kapazität durch „-"
gekennzeichnet
Akkukapazität in mAh
Laden oder Entladen inaktiv, Akku
angesteckt
Pause zwischen Entladen und Laden
Akku wird geladen
Laden beendet, Erhaltungsladung
der
Kabelquerschnitte
(automatisch)
(manuell)
und

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8379