1. Allgemeine Informationen
Dieser Anhang bietet eine vollständige Beschreibung der Modbus-Register (Protokoll-
Version 6.0) für die ISOMETER® iso685 Gerätefamilie, um den Zugriff auf Informationen
zu erleichtern.
Auch die für einzelne Parameter einstellbaren Schlüssel werden aufgelistet.
In der Regel werden die Register als Modbus-Nur-Lese-Register (RO = read only) imple-
mentiert. Eine Ausnahme bilden die DO-Steuerregister, die nur schreibende Funktion
haben (WO = write only).
Die ISOMETER® der iso685 Gerätefamilie unterstützten die 4-stellige Adressierung und
folgende Modbusfunktionen:
1. Halteregister zum Auslesen von Werten
(Read Holding Register; Funktionscode 0x03)
2. Register zur Geräteprogrammierung
(Preset Multiple Registers; Funktionscode 0x10)
Für eine komplette Modbus-Protokoll-Spezifikation besuchen Sie
http://www.modbus.org
.
4
2. Datenzugriff mittels
Modbus/TCP-Protokoll
Anfragen an den Modbus/TCP-Server des iso685 erfolgen mittels Funktionscode
FC4 (Eingangsregister auslesen). Der Server generiert eine funktionsbezogene
Antwort und sendet diese an den Modbus-Client.
Maximale Modbus TCP Abfragen pro Sekunde 100/s.
2.1 Exception-Code
Kann eine Anfrage aus irgendwelchen Gründen nicht beantwortet werden, sendet
der Server sogenannten Exception-Code, mit dessen Hilfe der mögliche Fehler
eingegrenzt werden kann.
Exception-Code
Beschreibung
0x01
Unzulässige Funktion
0x02
Unzulässiger Datenzugriff
0x03
Unzulässiger Datenwert
0x04
Slave-Geräte-Fehler
0x05
Annahmebestätigung (Antwort kommt zeitverzögert)
0x06
Anfrage nicht angenommen (ggf. Anfrage wiederholen)
0x08
Speicher: Parity Error
0x0A
Gateway-Pfad nicht verfügbar
0x0B
Gateway-Fehler
iso685-D_D00022_00_A_XXDE/08.2015