Herunterladen Diese Seite drucken

Guide R510X Schnellstartanleitung Seite 2

Werbung

Schnell-Start-Anleitung
POWER-TASTE (AN/SCHLAF-MODUS/AUS)
Mit der POWER-Taste kann zwischen 3 Betriebszuständen
gewechselt werden:
AN: Drücken und halten Sie die POWER-Taste für ca. 3
Sekunden, das Gerät schaltet sich ein. Der grüne Startbild-
schirm („GUIDE") und die Batterieanzeige erscheinen, wenn
Sie ins Okular blicken. Die Status-Anzeige (LED) leuchtet grün.
Schlaf-Modus/ Standby: Um in diesen Modus zu gelangen
oder diesen wieder zu verlassen, reicht ein kurzes einmaliges
Drücken auf die POWER-Taste. Sie Status-Anzeige (LED) blinkt
grün. Wenn über 5 Minuten lang keine Taste gedrückt wird,
geht das Gerät automatisch in den Schlaf-Modus.
AUS: Drücken und halten Sie die POWER-Taste für ca. 3
Sekunden, das Gerät schaltet sich aus. Wenn das Gerät für
mindestens 25 Minuten im Schlaf-Modus/ Standby ist,
schaltet es sich automatisch aus.
HELLIGKEITS-EINSTELLUNG
Drücken Sie wiederholt die Taste
stufen des Bildes auszuwählen.
FARB-MODUS
Drücken Sie die Taste um zwischen den Farben schwarz, weiß
und rot auszuwählen.
Schwarz:
Warme Objekte werden in schwarz oder
dunkelgrau angezeigt.
Weiß:
Warme Objekte werden in weiß oder
hellgrau angezeigt.
Rot:
Warme Objekte werden in rot angezeigt.
Durch längeres Drücken der Farbmodus-Taste wird das
„Hot-Spot" Tracking aktiviert
(die wärmste Stelle des Objektes wird mittels eines Faden-
kreuzes angezeigt).
ZOOM-TASTE (Vergrößerung oder FOTO-Aufnahme)
Drücken Sie diese Taste mehrfach, um zwischen
einfacher, doppelter (2x) oder vierfacher (4x) Vergrößerung zu
wechseln.
, um eine der 5 Helligkeits-
Schnell-Start-Anleitung
Durch längeres Drücken (Festhalten) der Zoom-Taste (ca. 3
Sek.) wird das gerade angezeigte Bild als Foto abgespeichert.
Das auf dem Bildschirm angezeigte Bild ist eingefroren. Durch
nochmaliges kurzes Drücken dieser oder jeder anderen Taste
kommen Sie wieder in den Echtzeitmodus zurück und sehen
wieder das aktuelle Bild.
FOTO ANZEIGEN/LÖSCHEN
Fotos können mittels USB Kabel auf einen Computer
übertragen werden. Das beiliegende USB Kabel mit der
Wärmebildkamera und dem Computer verbinden.
Während die Kabelverbindung besteht, dürfen keine Fotos
aufgenommen werden.
DIOPTRIEN- UND SCHÄRFE-EINSTELLUNG
Um die Dioptrien/Sehschärfe einzustellen, den runden Knopf
an der linken Außenseite des hinteren Gehäuses drehen.
Der Knopf wird verwendet, um das Okular für Benutzer mit
unterschiedlicher Sehstärke (Dioptrien) anzupassen. Um die
Bildschärfe einzustellen, drehen Sie den Objektivring (vorn
am Gerät). Fassen Sie den Objektivring dabei an der gummierten
Außenseite an, um ihn so zu verstellen, bis das Bild scharf wird.
LADEVORGANG
WICHTIG! Laden Sie die Kamera vor der Erstbenutzung
mindestens drei Stunden lang auf, bis die Status-LED
grün leuchtet.
Zum Laden den USB-Schutz am Boden der Wärmebildkamera
aufklappen und das beiliegende USB-Ladekabel in die
Micro-USB-Buchse einstecken. Das andere Kabelende mit
dem Ladegerät verbinden und in eine Steckdose stecken.
Während des normalen Ladevorgangs wechselt die Ladean-
zeige auf rot, ist der Ladevorgang abgeschlossen, wechselt
die Ladeanzeige auf grün.
BATTERIESTATUSANZEIGE
Wenn die Wärmebildkamera eingeschaltet wird, erscheint in
der linken unteren Ecke des Bildschirms die Batteriestatus-
anzeige. Die beleuchtete Batteriestatusanzeige zeigt die
verbleibende Batterieleistung an.
voll geladen
halbvoll geladen
fast leer

Werbung

loading