Einstellungen
Einstellschraube
Wenn Werkstücke mit dünner Wandung gesägt wer-
den, kann der Anpressdruck entsprechend eingestellt
werden. Der Druck kann mit der Einstellschraube
(Fig.21) am Ventil (A Fig.20) zwischen 0 und 100kg
verstellt werden. Der normale Druckbereich liegt zwi-
schen 15 und 30kg. Einstellungen wie folgt vorneh-
men:
1. Maschine vom Stromnetz trennen.
2. Den Schutz (A Fig.20) des Druckventiles entfer-
nen.
3. Um den Druck zu reduzieren die Einstellschrau-
be (Fig. 20) im Gegenuhrzeigersinn ein wenig dre-
hen.
4. Die Maschine in Betrieb nehmen.
5. Das Werkstück einlegen und die verstellbare
Spannbacke dazu stellen.
6. Die Starttaste drücken und den Druck am Mano-
meter (B Fig.20) ablesen.
7. Ist der gewünschte Druck nicht erreicht, den Vor-
gang gemäss Punkte 1 - 5 wiederholen.
Winkel Spannbacke - Sägeband
Der Winkel zwischen der festen Spannbacke und dem
Sägeband muss genau 90° betragen. Dieser muss
mit einem Anschlagwinkel kontrolliert werden. Nöti-
genfalls Korrekturen durch Verstellen der festen Spann-
backe vornehmen.
Gehrungseinstellungen
Für Schnitte bis 45°.
1. Maschine vom Stromnetz trennen.
2. Die Spannhebel (A Fig.22) und (A Fig.23) lösen.
C
3. Den Bandsägeoberteil drehen (Fig.24), bis der ge-
wünschte Winkel erreicht ist siehe Skala (C
Fig.22).
4. Die Spannhebel (A Fig. 22 + 23) festziehen.
5. Das Werkstück einlegen und die Maschine in Be-
trieb nehmen.
933VTS
15