Seite 2
933VTS TOOLTEK CO., LTD., 345, Sec. 1. Chung Ching Road, Ta Ya 428, Taichung Hsien, R.O.C. CE - KONFORMITÄTSERKLAERUNG gemäss - Maschinenrichtlinien 98/37/EEC - EMC Norm 89/336/EEC - Niedervolt Direktiven 73/23/EEC - EN 50081-2, EN 61000-6-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3 - EN 60204-1 TOOLTEK LTD.
Sicherheitsvorschriften 933VTS Das Nichtlesen dieser Anweisungen kann schwere Verletzungen zur Folge haben. Wie bei allen Maschinen sind auch bei dieser Maschine beim Betrieb und der Handhabung maschinentypische Gefahren gegeben. Die aufmerksame Bedienung und der richtige Umgang mit der Maschine verringern wesentlich mögliche Unfallgefahren. Werden die normalen Vorsichtsmassnahmen missachtet, sind Unfallgefahren für den Bedienenden unausweichlich.
Sicherheitsvorschriften 933VTS 20.Schadhafte Maschinenteile prüfen. Beschädigte Schutzvorrichtungen oder andere Teile sollten vor dem weiteren Betrieb ein- wandfrei repariert oder ausgetauscht werden. 21.Maschine nie während des Betriebs verlassen. Immer die Netzversorgung abschalten. Maschine erst verlassen, wenn diese vollständig zum Stillstand gekommen ist.
Elektrische Anlage / Installation électrique 933VTS Das Elektroschema, das auch im Schaltschrank Le schéma électrique, dont un exemplaire se trouve zu finden ist, enthält die notwendigen Angaben für également dans l'armoire de commande, contient den korrekten Anschluss Ihrer Maschine ans Netz.
Seite 6
Elektrische Anlage / Installation électrique 933VTS Pupitre de commande Schaltpult Elektrokasten Boîte électrique...
Seite 7
Elektrische Stückliste / Liste des composants électriques 933VTS Kurzzeichen Funktion Tech. Daten Anzahl Bemerkungen Symbole Fonction Caractéristiques Quantité Remarques Hauptschalter AC 21 VDE 0660 Sectionneur 16 A IEC 408 500V BS 5419 FU1 + FU2 Sicherung des Transformers Primär AC 600V...
Aufgrund des breitgefächerten Produkteangebots im Handel überlässt man dem Bediener die Wahl des für ihn am geeignesten Produkts. Als Bezugsmittel gilt ein Oel des Types SHELL LUTEM OIL ECO. Wir empfehlen Ihnen das biologische Kühlschmiermittel PROMAC Art. 9197, Gebinde à 5kg. Die Mindestverdünnung des Oeles im Wasser beträgt 5 - 10%.
Bedienungselemente 933VTS Steuerpult A. Kontrollleuchte, leuchtet bei Betrieb der Maschine. B. Startdrücker, ein Druck darauf startet die Maschine. C. Stopdrücker, ein Druck darauf stopt die Maschine. D. Not-/Ausschalter, Druck darauf stopt die ganze Maschine. E. Hubschalter, Druck darauf hebt den Sägearm.
Einstellungen 933VTS Sägebandgeschwindigkeiten 1. Die Maschine vom Stromnetz trennen. Verstellen der Sägebandgeschwindikeiten nur bei lau- fender Maschine! Die Geschwindigkeit kann stufen- 2. Die 2 Schrauben (C - Fig. 5) lösen. los von 25 - 75 m/min. an dem Motorvartiator auf der Rückseite der Maschine eingestellt werden.
Seite 11
Einstellungen 933VTS 3. Die Bandabdeckungen öffnen bis diese am Rück- Bandradeinstellung halter einrasten (A Fig. 7). Sägespäne entfernen. Die Sägebandabdeckung und Bandreinigungbür- ste entfernen. Diese Einstellung wurde werkseitig vorgenommen und benötigt bei neuen Maschinen keine neue Regulie- rung. 4. Das Spannrad (A Fig.6) lösen bis das Sägeband ganz entspannt ist.
Seite 12
Einstellungen 933VTS 2. Die Bandradabdeckungen öffen. Einstellen des oberen Sägearman- schlages. 3. Die Sicherungsschraube der Mutter (A Fig.9) lö- Bei mehreren Schnitten desselben Werkstückes kann sen. der Hub des Sägearmes auf die ideale Höhe einge- stellt werden, so dass kein "Leerweg" entsteht.
Seite 13
Einstellungen 933VTS Endanschlag Bandführungen Der mechanische Endanschlag (A Fig.14) bremst vor Hinweis: Nur das Lager (A Fig.17) ist einstellbar. Das dem Sägeende die Absenkung und verhindert so eine Lager (B Fig.17) ist fest. grosse Brauenbildung des Werkstückes. Um dies zu erreichen muss der Anschlag 1mm vor Sägeende auf...
Zum Reinigen das Magnetvetil (A Fig.19) öffen, den Filter demontieren und reinigen. Um Hydrauliköl nachzufüllen die Einfüllschraube (C Fig.19) öffnen und mit dem PROMAC Hydrauliköl (Art. 100383) nachfüllen, bis das Niveau (B Fig.19) erreicht ist. Die Einfüllschraube (C Fig.19) montieren.
Seite 15
Einstellungen 933VTS Gehrungseinstellungen Für Schnitte bis 45°. 1. Maschine vom Stromnetz trennen. 2. Die Spannhebel (A Fig.22) und (A Fig.23) lösen. Einstellschraube Wenn Werkstücke mit dünner Wandung gesägt wer- den, kann der Anpressdruck entsprechend eingestellt werden. Der Druck kann mit der Einstellschraube (Fig.21) am Ventil (A Fig.20) zwischen 0 und 100kg...
26) entfernen. 4. Das Tankinnere von Spänen und Schmutz reini- gen. 5. Die Ablasschraube (A Fig.27) einsetzen. 6. Neues PROMAC Kühlschmiermittel bis zur ober- sten Marke (C Fig.27) einfüllen. 7. Die Platte (D Fig.26) mit den Schrauben (B Fig. 27) montieren.
2. Ablasschraube (A Fig.28) entfernen und Oel komplett ablassen. 3. Die Ablasschraube (A Fig.28) wieder einsetzen. 4. Die Einfüllschraube (B Fig.28) entfernen und neues PROMAC Gertriebeöl (Art. 100382) bis zur Mitte des Schauglases einfüllen. 5. Einfüllschraube montieren. 6. Alle blanken Maschinenteile und Führungen mit dem PROMAC Gleitschmieröl (Art. 100385) einölen.