Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
User manual
EN
Mode d'emploi
FR
Instrucciones de manejo 30
ES
Bedienungsanleitung
DE
Gebruiksaanwijzing
NL
Istruzione per l'uso
IT
Manual de utilização
PR
Od
GR
Bruksanvisning
SV
Vejledning
DK
Bruksanvisning
NO
Käyttööhje
SU
Kullanım talimatları
TR
4
17
43
56
69
82
95
108
121
134
147
160
SCD468

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips SCD468

  • Seite 1 SCD468 User manual Mode d’emploi Instrucciones de manejo 30 Bedienungsanleitung Gebruiksaanwijzing Istruzione per l’uso Manual de utilização Bruksanvisning Vejledning Bruksanvisning Käyttööhje Kullanım talimatları...
  • Seite 43: Legende Der Funktionen

    B-14 Aufladbarer Akkupack B-15 Gürtel-Clip C.Was Sie sonst noch brauchen – Eine Münze (zum Öffnen des Batteriefachs der Babyeinheit). – Einen kleinen Flachklingen-Schraubendreher (zum Einstellen der Kanalwahlschalter). – 4x 1,5-V-Batterien vom Typ AA für die Babyeinheit (optional, wir empfehlen Philips Alkali-Batterien)
  • Seite 44 Inhalt 3 Abbildungen 43 Legende der Funktionen 43 Babyeinheit 43 Elterneinheit 43 Was Sie sonst noch brauchen 44 Inhalt 45 Herzlichen Glückwunsch 45 Sicherheitshinweise 45 Inbetriebnahme des Babysitters 45 Babyeinheit 46 Elterneinheit 47 Benutzen des Babysitters 48 Funktionen 48 Vermeiden von Störungen 49 Einstellen der Mikrofonempfindlichkeit 49 Geräuschlose Babyüberwachung 50 Ein- und Ausschalten des Verbindungsalarms...
  • Seite 45: Herzlichen Glückwunsch

    Gefühl vermittelt. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Babysitter von Philips immer dafür sorgt, dass Sie Ihr Baby deutlich hören können, egal wo sie sich in Ihrem Haus oder in der Umgebung aufhalten. Mit der Möglichkeit zur Wahl unter sechzehn verschiedenen Kanälen können Sie eventuelle Störungen auf jeden Fall minimieren.
  • Seite 46: Elterneinheit

    2 Setzen Sie vier 1,5-V-Batterien vom Typ AA in das Batteriefach ein und achten Sie dabei auf die Polarität. Die Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten.Wir empfehlen Ihnen die Verwendung von Philips Alkali-Batterien. 3 Bringen Sie die Batteriefach-Abdeckung (A-10) wieder mit Hilfe einer Münze an.
  • Seite 47: Benutzen Des Babysitters

    Benutzen des Babysitters 1 Positionieren Sie beide Einheiten im gleichen Raum, um die Verbindung zu testen.Vergewissern Sie sich, dass sich die Babyeinheit mindestens 1 Meter von der Elterneinheit entfernt befindet. 2 Drücken Sie die Taste EIN/AUS (A-1), um die Babyeinheit einzuschalten.
  • Seite 48: Funktionen

    Funktionen Vermeiden von Störungen (Kanalwahl) Stellen Sie stets sicher, dass die Kanalwahlschalter (A-9, B-11) im Batteriefach bei beiden Geräten auf denselben Kanal eingestellt sind! Mit den Kanalwahlschaltern (A-9, B-11) können Sie unter sechzehn verschiedenen Kanälen wählen. Sollte bei Ihnen der Empfang durch andere Babyphone, Radiogeräte usw.
  • Seite 49: Einstellen Der Mikrofonempfindlichkeit

    Funktionen Einstellen der Mikrofonempfindlichkeit Mit dem Mikrofonempfindlichkeitsschalter (A-8) an der Babyeinheit können Sie die von der Babyeinheit erfasste Lautstärke nach Wunsch einstellen: gering, mittel oder hoch.Wird die Empfindlich- keit auf den maximalen Wert gestellt, erfasst die Babyeinheit fast alle Geräusche. Sie können die Mikrofonempfindlichkeit nur ändern, wenn die Verbindung zwischen der Babyeinheit und der Elternein- heit aufgebaut ist (wenn die Verbindungsanzeige (B-8) kontinuierlich grün leuchtet).
  • Seite 50: Ein- Und Ausschalten Des Verbindungsalarms

    Funktionen Ein- und Ausschalten des Verbindungsalarms Sie können den Verbindungsalarm an der Elterneinheit einschalten. Der Verbindungsalarm wird ausgelöst, wenn die Verbindung zwischen den Einheiten verloren geht. 1 Öffnen Sie das Batteriefach (B-12) der Elterneinheit, indem Sie die Abdeckung nach unten schieben. 2 Stellen Sie den Schalter (B-13) im Batteriefach auf ON ( 3 Schieben Sie die Batteriefach-Abdeckung (B-12) wieder zurück, bis sie einrastet.
  • Seite 51: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Abhilfe Kein Ton von der Lautstärke aus oder zu leise. Lautstärkeregler (B-9) an der Elterneinheit Elterneinheit nach unten drehen. Einheiten außerhalb der Die Elterneinheit näher an die Reichweite. Babyeinheit heranbringen. Keine Verbindung Die Einheiten sind auf Kanalwahlschalter (A-9, B-11) bei zwischen den Einheiten unterschiedliche Kanäle...
  • Seite 52: Häufig Gestellte Fragen

    Häufig gestellte Fragen Frage Antwort Warum hat ein neuer Die wieder aufladbaren NiMH-Akkus müssen etwa 3 Mal aufladbarer Akkupack nach komplett aufgeladen und entladen werden, bevor sie ihre volle dem ersten Aufladen nicht die Kapazität haben. volle Betriebskapazität? Die Betriebsdauer meines Bleibt der wieder aufladbare Akkupack ständig mit der aufladbaren Akkupacks ist sehr Ladestation verbunden, kann dies seine Lebensdauer...
  • Seite 53: Technische Daten

    Technische Daten Stromversorgung – Akkupack: wieder aufladbarer NiMH-Akku für Elterneinheit (im Lieferumfang enthalten). – Netzteil 230 V AC, 50 Hz (zwei im Lieferumfang enthalten). Ausgangsspannung 9 V DC, 200 mA. Reichweite – Bis zu 250 Meter (750 ft) im Freien. Die Reichweite hängt von der Umgebung ab und kann durch verschiedene Störfaktoren verringert werden.
  • Seite 54: Wichtige Informationen

    Wichtige Informationen Austauschen des Akkupacks der Elterneinheit Wenn der Akkupack ungewöhnlich oft aufgeladen werden muss, ersetzen Sie ihn durch einen neuen Akkupack.Verwenden Sie wieder aufladbare NiMH-Akkus. 1 Öffnen Sie das Batteriefach der Elterneinheit, indem Sie die Abdeckung (B-12) nach unten schieben. 2 Lösen Sie den alten Akkupack (B-14) von dem Stromversorgungsstecker und nehmen Sie ihn heraus.
  • Seite 55: Informationen Zum Umweltschutz

    Online-Hilfe: www.philips.com Für interaktive Hilfe, Downloads und häufig gestellte Fragen Telefonkontakt: Falls Sie irgendwelche Fragen zu/zum/zur SCD468 haben, kontaktieren Sie für Hilfestellung bitte unsere Helpline! Die Nummer können Sie im gesonderten Garantieheft finden. Bevor Sie anrufen, lesen Sie bitte diese Anleitung aufmerksam durch.
  • Seite 95 < + + POWER A-10 DC 9 V — — < < + + B-10 Ka POWER B-11 B-12 B-13 B-14 B-15 – a ( a a a – a a d ( a a – 4 1,5 V Philips)
  • Seite 96 100 K / a a...
  • Seite 97 Philips a d a da Philips, • • • • • (A-4, B-3) • a (d . a • • O da a (DC 9 V — — < < + + - A-3) AC (A-4) (A-10)
  • Seite 98 1,5 V a + a – a , a Philips). (A-10) (DC 9 V — — < < + + - B-7) (B-5). AC (B-3) (B-5). > (B-6) a (B-5) > (B-6) a a a a. a 10 > POWER (B-10)
  • Seite 99 ON/OFF (A-1) > POWER (A-7) ON/OFF (B-9) a (B-9). > POWER ( -10) > (B-8) a , a a « d a a ». a a a...
  • Seite 100 K O (A-9, B-11) K O (A-9, B-11) a , ad (A-10, B-12) • (B-12). • ( -14) , a a a a d (A-9, B-11) (A-10, B-12).
  • Seite 101 (A-8) (B-8) • (A-8) > POWER (A-7) • ON/OFF / (B-9) > O (B-1) > (B-1) (A-2)
  • Seite 102 a d a (B-12) (B-13) ON ( (B-12) • a a a (B-13) OFF ( / a a • (B-15) (B-15) • (B-15) 2) a a a...
  • Seite 103 (B-9) (A-9, B-11) (B-14). (-a) (A-9, B-11). a ad a , d . a « » (B-9) (B-8) (A-9, B-11).
  • Seite 104 NiMH (B-6) (B-6) a (B-5) a a a a a a a d a. a 30 (d a (d a a d a a a a...
  • Seite 105 d a a – a ). NiMH – 230 V AC, 50 Hz ( a d ). 9 V DC, 200 mAh. – a da, < 30 cm 0-10 % d a, < 30 cm 5-35 % < 30 cm 30-100 % a a, <...
  • Seite 106 NiMH. (B-12) (B-14) a a a a (B-12).
  • Seite 107 2002/96/ a a a a a a a a a a a. • • • • a, a a: www.philips.com a d ad a a, a a SCD468, , d a Ha a Ha a • • O a •...

Inhaltsverzeichnis