Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzbereich; Zubehör; Sicherheit; Kennzeichnung Von Hinweisen In Der Betriebsanleitung - Zehnder Pumpen FSP 330 Betriebsanleitung

Flachsauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSP 330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4 Einsatzbereich

Die Pumpe FSP ist für leicht verunreinigtes Wasser mit Schwebestoffen (keine Steine) bis 1 mm Korngröße,
nicht jedoch für fäkalienhaltiges Abwasser geeignet! Sie ist insbesondere zum absaugen von Wasser bis
ca.1 mm geeignet. Zum Pumpbeginn muss der Wasserstand ca. 1 cm betragen
1.5 Zubehör
Die Pumpen werden mit einem Schlauchanschlußstück mit einer Überwurfmutter für Schlauch 1" (Durchmes-
ser 25 mm) ausgeliefert.
Eine elektronische Niveausteuerung mit Elektroden ist als Sonderzubehör lieferbar.

2. Sicherheit:

( aus:"VDMA-Einheitsblatt 24 292")
Diese Betriebsanleitung enthält grundlegende Hinweise, die bei Aufstellung, Betrieb und Wartung zu beachten
sind. Daher ist diese Betriebsanleitung unbedingt vor Montage und Inbetriebnahme vom Monteur sowie dem
zuständigen Fachpersonal/Betreiber zu lesen und muß ständig am Einsatzort des Gerätes verfügbar sein.
Es sind nicht nur die unter diesem Hauptpunkt Sicherheit aufgeführten, allgemeinen Sicherheitshinweise zu
beachten, sondern auch die unter anderen Hauptpunkten eingefügten, speziellen Sicherheitshinweise, so z.B.
für den privaten Gebrauch.

2.1 Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung

Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise, die bei Nichtbeachtung Gefährdungen für
Personen hervorrufen können, sind mit Allgemeinem Gefahrensymbol
Sicherheitszeichen nach DIN 4844 - W 9
bei Warnung vor elektrischer Spannung mit
Sicherheitszeichen nach DIN 4844 - W 8
besonders gekennzeichnet.
Bei Sicherheitshinweisen, deren Nichtbeachtung Gefahren für das Gerät und deren Funktion hervorrufen kann,
ist das Wort ACHTUNG eingefügt.
Direkt am Gerät angebrachte Hinweise wie z.B.
müssen unbedingt beachtet und in vollständig lesbarem Zustand gehalten werden.
2.2 Personalqualifikation und Schulung
Das Personal für Bedienung, Wartung, Inspektion und Montage muß die entsprechende Qualifikation für diese
Arbeiten aufweisen. Verantwortungsbereich, Zuständigkeit und die Überwachung des Personals müssen durch
den Betreiber genau geregelt sein. Liegen bei dem Personal nicht die notwendigen Kenntnisse vor, so ist dieses
zu schulen und zu unterweisen. Dies kann, falls erforderlich, im Auftrag des Betreibers der Pumpe durch den
Hersteller/Lieferer erfolgen. Weiterhin ist durch den Betreiber sicherzustellen, daß der Inhalt der Betriebsan-
leitung durch das Personal voll verstanden wird.

2.3 Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise

Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann sowohl eine Gefährdung für Personen als auch für die Um-
welt und die Pumpe zur Folge haben. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zum Verlust jeglicher
Schadensersatzansprüche führen.
- Drehrichtungspfeil
- Kennzeichen der Fluidanschlüsse
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis