Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Heizen Sie die Grillplatten (11) vor, wie weiter oben beschrieben.
2. Sobald die Betriebsanzeigen (1, 10) erlöschen, öffnen Sie wieder den Deckel (3) des
Kontaktgrills am Handgriff (2). Bitte achten Sie darauf, die obere Grillplatte nur bis zu
einem Winkel von 90° zu öffnen.
3. Geben Sie Ihr Grillgut auf die untere Grillplatte (11) und schließen Sie den Deckel (3)
des Kontaktgrills wieder am Handgriff (2), sodass auch die obere Grillplatte (11) die
Speisen berührt.
4. Schätzen Sie ab, wann Ihre Speisen fertig zubereitet sind und heben Sie den Deckel
(3) des Kontaktgrills kurz am Handgriff (2) an, um den Fortschritt zu sehen.
5. Wenn Ihre Speisen fertig zubereitet sind, öffnen Sie wieder den Deckel (3) des
Kontaktgrills am Handgriff (2) und nehmen die Speisen heraus.
HINWEIS:
Die Grillplatten sind beschichtet. Verwenden Sie keine scharfen oder spitzen
Gegenstände (oder Metallgegenstände), um das Grillgut aus dem Kontaktgrill
zu nehmen. Hierdurch kann die Anti-Haftbeschichtung beschädigt werden.
ACHTUNG!
Die Oberflächen sind während und nach der Zubereitung sehr heiß.
Fassen Sie den Kontaktgrill nur an den isolierten Griffen an,
Verbrennungsgefahr!
6. Stellen Sie die beiden Thermostatsteuerungen (8, 13) auf die Markierung ● zurück und
ziehen Sie den Netzstecker (5).

Barbecue

Beim Barbecue-Grillen liegt das Grillgut auf beiden Grillplatten (11). In dieser offenen
Position lassen sich dickeres Grillgut oder eine größere Menge leicht zubereiten. Darüber
hinaus können die beiden Grillplatten (11) mit ihren Thermostatsteuerungen (8, 13) auf
unterschiedliche Temperaturen eingestellt werden.
Rosenstein & Söhne – www.rosensteinundsoehne.de
DE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis