Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatureinstellung; Beschreibung; Zubereitungsarten; Kontaktgrillen - Rosenstein & Söhne CG-5017 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
3. Schließen Sie den Deckel (3) des Kontaktgrills am Handgriff (2).
4. Vergewissern Sie sich, dass die beiden Thermostatsteuerungen (8, 13) auf der
Markierung ● stehen.
5. Stecken Sie den Netzstecker (5) in eine geeignete Steckdose.
6. Stellen Sie die beiden Thermostatsteuerungen (8, 13) auf die gewünschte

Temperatureinstellung.

Temperatur-
einstellung
1
Auftauen
2
Aufwärmen
Niedrige
3
Grilltemperatur
4
Grilltemperatur
5
Grilltemperatur
7. Die beiden Grillplatten (11) werden aufgeheizt und die Betriebsanzeigen (1, 10)
leuchten auf.
8. Während des Betriebs schalten sich die Betriebsanzeigen (1, 10) aus und wieder ein.
Daran erkennen Sie, dass die voreingestellte Temperatur erreicht ist und gehalten wird.

Zubereitungsarten

Kontaktgrillen

Beim Kontaktgrillen berühren beide Grillplatten das Grillgut. Mit dieser Art der Zubereitung
grillen Sie Fleisch, Würstchen oder Gemüse sehr schnell.
Rosenstein & Söhne – www.rosensteinundsoehne.de
10
Effekt
Aus
Der Kontaktgrill ist ausgeschaltet.
In dieser Einstellung können Sie tiefgefrorene Speisen
(wie Fleischbratlinge für Hamburger) auftauen.
In dieser Einstellung können Sie einmal zubereitete
Hamburger oder Sandwiches aufwärmen.
In dieser Einstellung grillen Sie mit einer eher niedrigen
Temperatur, beispielsweise weiche Gemüsearten (wie
Pilze).
Mittlere
In dieser Einstellung grillen Sie mit einer mittleren
Temperatur.
Hohe
In dieser Einstellung grillen Sie mit hoher Temperatur,
beispielsweise Steaks.

Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis