Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-VM 5000 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4
SP-t (Datenlogger-Abtastrate einstellen)
1. Wählen Sie die SP-t -Einstellungen aus.
2. Die Abtastrate des Vibrationsdatenloggers kann mit den Pfeiltasten vom Benutzer eingestellt
werden. Dabei besteht die Möglichkeit Die Abtastrate auf 0, 1, 2, 5, 10, 30, 60, 120, 300, 600, 1800
oder 3600 Sekunden einzustellen.
3. Bestätigen Sie mit „ENTER".
4. Der Messmodus wird erneut durch das mehrsekündliche Drücken von „SET" erreicht.
6.5
PoFF (Einstellungen zur automatischen Abschaltfunktion)
1.
Wählen Sie die PoFF -Einstellungen aus.
2.
Durch die Pfeiltasten können Sie die automatische Abschaltfunktion an- bzw. abschalten.
3.
Wenn die Funktion aktiviert ist, schaltet das Gerät nach 10 Minuten Inaktivität aus.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit „ENTER".
4.
Der Messmodus wird erneut durch das mehrsekündliche Drücken von „SET" erreicht.
5.
6.6
bEEP (Signaltoneinstellungen)
1.
Wählen Sie die bEEP -Einstellungen aus.
2.
Durch die Pfeiltasten können Sie die Signalgebung an- bzw. abschalten.
3.
Drücken Sie ENTER, um die Einstellung zu bestätigen.
Der Messmodus wird erneut durch das mehrsekündliche Drücken von „SET" erreicht.
4.
6.7
dEC (Einstellungen zum numerischen Format)
Das numerische Format in den USA unterscheidet sich von dem numerischen Format, welches in Europa
gebräuchlich ist. Dabei handelt es sich um keinen großen Unterschied. Lediglich die Dezimalstellen werden
im amerikanischen numerischen Format nicht durch Kommas, sondern durch Punkte abgetrennt. Die Zahl
„20.000" beschreibt in Europa die Zwanzigtausend. In Amerika steht „20.000" für Zwanzig. Die
vorinstallierte Einstellung am Gerät bezüglich des numerischen Formates ist am amerikanischen Prinzip
orientiert.
1.
Wählen Sie die dEC -Einstellungen aus.
Durch die Pfeiltasten können Sie „USA" oder „EURO" auswählen.
2.
3.
Drücken Sie ENTER, um die Einstellung zu bestätigen.
Der Messmodus wird erneut durch das mehrsekündliche Drücken von „SET" erreicht.
4.
BETRIEBSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis