5
Erste Schritte
5.1
Ein- und Ausschalten des Geräts
• Um den Vibrationsdatenlogger ein- bzw. auszuschalten, muss die „POWER"-Taste mindestens 3
Sekunden lang gedrückt werden.
• Das Messgerät bietet Ihnen zwei verschiedene Arten der Stromversorgung. Auf der einen Seite besteht
die Möglichkeit es mit Batterien zu betreiben. Dafür muss die Batterieabdeckung an der Rückseite des
Gerätes abgeschraubt werden. Setzen Sie daraufhin acht 1,5 AAA-Batterien unter Berücksichtigung der
korrekten Polung in das Gerät ein und verschließen Sie anschließend die Batterieabdeckung wieder. Auf
der anderen Seite besteht die Möglichkeit das Gerät mit einem Wechselstromadapter zu betreiben. Falls
ein Betrieb nicht möglich sein sollte, überprüfen Sie bitte die bereits angesprochene korrekte Polung der
Batterien. Auch kommt es vor, dass sich die Batterien im Messgerät entladen haben. Für den Fall, halten
Sie bitte Wechselbatterien bereit und tauschen diese mit den verwendeten Batterien im Gerät aus. Als
dritter Fall kann eintreten, dass der Wechselstromadapter nicht richtig an das Gerät angeschlossen wurde.
5.2
Display-Hintergrundbeleuchtung
Die Hintergrundbeleuchtung lässt sich im angeschalteten Zustand des Gerätes durch Drücken der
„POWER"-Taste ein- und ausschalten. Beim An- bzw. Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung wird das
Gerät einen Signalton abgeben, sofern der Signalgeber aktiviert ist.
5.3
Vibrationssensor
Ein Vibrationsabgriff muss mit dem mitgelieferten Kabel verbunden sein. Dabei muss überprüft
werden, ob dies fest angebracht ist, da es ansonsten zu Messungenauigkeiten kommen kann.
An der oberen Seite des Gerätes befinden sich die Vibrationsabgriff-Eingangsbuchsen. Es sind
insgesamt vier Stück verfügbar. Der Vibrationsabgriff wird an diesen Stellen mit dem Messgerät
verbunden.
Für den Fall, dass es sich bei der zu messenden Oberfläche um eine magnetische Oberfläche
handelt, sollte der magnetische Sockel an den Vibrationsabgriff geschraubt werden. Für optimale
Messwerte sollte der Vibrationsabgriff mit Magnet auf ebenen Flächen angebracht werden. Wenn
es sich allerdings nicht um eine magnetische Oberfläche handelt, muss der Vibrationsabgriff auf
die Fläche gehalten werden. Fixieren Sie den Vibrationsabgriff während der Messung nicht am
Kabel.
BETRIEBSANLEITUNG